Der digitale Wandel verändert die Medizin und den Arztberuf. Wie digital Ärzte sind und wie E-Health die Patientenversorgung verbessert, lesen Sie hier.
SCHLAGWORTE: Digitale Medizin Ärzte
Dr. Max Tischler: Erwartungen junger Ärzte an Pharma
Wie können Pharmaunternehmen eine neue Generation von Ärztinnen und Ärzte unterstützen? Health Relations hat bei dem Vertreter junger Ärztinnen und Ärzte, Dr. Max Tischler, nachgefragt.
Doctolib – Pläne für Deutschland, Wissen über Digitalisierungsstand von Ärzt:innen
Doctolib ist ein erfolgreiches eHealth-Unternehmen. Wie ist der Konzern in Deutschland aufgestellt, welche Pläne gibt es für die Zukunft und was weiß Doctolib über den Digitalisierungsstand von deutschen Ärzt:innen?
Sascha Lobo: „Ein Allheilmittel für alle Bereiche der Medizin ist KI nicht“
KI kann die Medizin präziser machen und die Patientenkommunikation verändern – ist aber nicht ohne Risiko. Sascha Lobo, digitaler Stratege, und Timo Frank, u.a. Ada Health, über digitale Technologie und das Gesundheitswesen von Morgen.
Treiber und Bremser der medizinischen Innovation
In der November-Kolumne schreibt Gerd Wirtz über Innovationen in der Medizin. Er ist überzeugt: Die Zukunft gehört strategischen Allianzen mit Innovationsführern. Doch welche Rollen haben Krankenversicherungen, Pharmaunternehmen, Ärzte und Politik beim Fortschritt der Digitalisierung im Gesundheitswesen?
Kolumne: Warum Rehtee Begum noch eine Ausnahme ist
Da staunten die Impfhelfer nicht schlecht als sie im Juni 2021 im kleinen Örtchen Wagoora in Indien auf Rehtee Begum trafen. Nach dem Alter gefragt, gab sie an, 124 Jahre alt zu sein. Eine Ausnahme, denn Health Literacy spielt für die meisten Menschen keine große Rolle. Dabei kann die Digitalisierung Abhilfe schaffen.
Kolumne: Eine Frage der Kommunikation
Die Kommunikation über Zukunftsmedizin muss besser werden. Kommunikation soll inspirieren, keine Angst machen. Dann ist sie ein wirkungsvolles Instrument, um Menschen aufzuzeigen, was durch Digitale Medizin möglich ist, meint Kolumnist Dr. Gerd Wirtz.
Who’s who: Dr. Tobias Gantner – Handlungsreisender für digitalisierte Medizin
3D-gedruckte Medikamente, ein Stethoskop mit integriertem EKG, ein Spiel für Diabetespatienten und ihre Angehörigen mit Augmented Reality. Diese Innovationen kommen aus Deutschland.
Dr. Johannes Wimmer: „Innovation ist zeitlich nicht drin“
Der TV-Arzt, Autor und YouTuber Dr. med. Johannes Wimmer hat eine klare Vision, wie die Medizin von morgen in Krankenhäusern und Praxen funktionieren kann. Wenn wir heute handeln. Denn sonst machen wir morgen Medizin von gestern.
Zukunftsmedizin: So arbeitet Pharma morgen
Thomas Schulz zeigt in seinem Buch "Zukunftsmedizin", wie die digitale Medizin auch die Arbeitswelt in den forschenden Pharmaunternehmen rapide verändert.
Digitale Trends in Healthcare: Dr. Frank Wartenberg von IQVIA
Wie sollen Ärzte, Pharma und die Krankenkassen in Zukunft zusammenarbeiten? Darüber sprachen wir mit Branchenkenner Dr. Frank Wartenberg von IQVIA.