Hier finden Marketer aus der Pharma- und Healthcare-Branche praxisrelevante Infos zu Social Media Marketing in Healthcare. Jetzt informieren!
SCHLAGWORTE: Social Media Marketing Healthcare
Welches Pharmaunternehmen ist in Social Media top?
Der Health Social Check-up 2023 analysiert die Social Media-Kommunikation von zehn globalen Pharmaunternehmen. Über Spitzenreiter, Stärken, Schwächen und was wir daraus lernen können.
Thilo Kölzer, antwerpes: „Wir müssen dafür sorgen, dass die Kreation nicht untergeht“
Die Kleinteiligkeit von digitalen Marketingmaßnahmen ist eine Herausforderung für Pharmaunternehmen und Agenturen, meint Thilo Kölzer. Sie kann sogar die Kreativleistung gefährden. "Ich glaube, wir als Agenturen sind ganz stark gefragt, diese Highlights selber zu produzieren, selber vorzuschlagen und immer wieder ins Gespräch zu bringen", sagt der antwerpes-CEO.
LinkedIn im Pharmamarketing: Diese User Cases zeigen wie’s geht
LinkedIn bietet im Pharmamarketing vielfältige Möglichkeiten, doch ohne Strategie bleiben viele von ihnen unerreicht. Die vier Pharmaunternehmen AbbVie, STADA, Daiichi Sankyo und Amgen geben einen Einblick, wie sie LinkedIn im Marketing nutzen.
Social Media: Wo liegt das größte Potenzial für die Pharmakommunikation?
Facebook ist tot und TikTok der neue Place-to-be, wenn es um die jüngere Zielgruppe geht? Denkste! Ein Gespräch mit den Digitalexperten Laura Geisreiter und Michael Vorbrink von antwerpes zeigt die Healthcare Social Media Trends 2023 und gibt Tipps für die Umsetzung. Von Social Listening bis Personal Branding.
Wie verbessert man die Performance im Social Advertising?
Social Performance Design Advertising will Kreation und datengetriebene Marketingmaßnahmen zusammenbringen. Ist das wirklich neu? Und ist das auch für Pharma interessant? Simon Mader, Co-Founder Agentur Adbaker, gibt Antworten.
Takeda-Kampagne auf TiKTok: Mehr Awareness für Seltene Erkrankungen
Patient:innen mit angeborenen Seltenen Erkrankungen sollen schon im Kindes- und Jugendalter diagnostiziert und adressiert werden.Takeda hat erstmals eine Social-Media-Kampagne auf TikTok gestartet. Nina von Reden, Corporate Affairs bei dem Pharmaunternehmen, hat Health Relations von den Hintergründen berichtet.
antwerpes health share: „Das ist ein betreutes Experimentieren“
Das Thema Social Media-Kommunikation ist ein Wachstumsmarkt. Gibt's auch Risiken und Nebenwirkungen? Ein Interview mit antwerpes health share gmbh-Hauptgeschäftsführerin Laura Geisreiter und antwerpes ag CEO Thilo Kölzer.
Social Listening bei Patienten
Das in Bielefeld ansässige Start-up Semalytix bietet verschiedenen Pharmaunternehmen ein auf KI gestütztes Datentool zum besseren Verständnis der von realen Patientenerfahrungen.
Alina Litzinger, MW Office: „Die Moderation der Räume ist essenziell für den Erfolg“
Ist Clubhouse auch fürs Pharmamarketing geeignet? Alina Litzinger, Expertin für Trends bei MW Office, sieht durchaus Potenzial und gibt erste Tipps, worauf Pharmaunternehmen in der App achten sollten.
Wie kann Pharma gegen Fake News in Social Media vorgehen?
Wie schnell sich Missinformationen in Social Media verbreiten und die öffentliche Meinung prägen, hat die Kommunikation rund um den COVID-19 Impfstoff in den vergangenen Monaten gezeigt. Wie ist die Stimmung im Netz jetzt und was kann die Branche tun?