Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit sind eng miteinander verbunden und für Pharma- und Healthcare-Unternehmen wichtig.
SCHLAGWORTE: Nachhaltigkeit CSR Pharma
Yvonne Sieler, Chiesi: „Ein Nachhaltigkeitskongress hat gefehlt“
Am 11. Mai findet in Berlin die erste WeACT Con statt. Veranstalter Chiesi verspricht sich viel von diesem Auftaktkongress. Erste Erfolge sind bereits jetzt sichtbar. Das Thema Nachhaltigkeit eignet sich, um Mitarbeitende als Corporate Influencer agieren zu lassen.
Darum ist bei Takeda Nachhaltigkeit ein Teil der Unternehmensphilosophie
Friederike Herrfurth ist Leiterin Corporate Affairs & Patient Advocacy bei Takeda in Deutschland. Im Interview berichtet sie, warum Takeda seine Unternehmensstruktur und -prozesse auf allen Ebenen hinterfragt, um nachhaltig zu arbeiten.
Christiane von der Eltz, BERLIN-CHEMIE: „Heute wird unser Umfeld immer weniger berechenbar“
Christiane von der Eltz ist neues Vorstandsmitglied bei BERLIN-CHEMIE. Im Interview berichtet sie, warum sie agiles Arbeiten als eine gute Methode ansieht, um einem sich ständig ändernden Pharmamarkt gerecht zu werden und welche Herausforderungen ihr Unternehmen künftig meistern muss.
KlimaDocs: Warum sich Ärzte und Ärztinnen für das Klima engagieren
Die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels nehmen zu. Das merken auch immer mehr Ärzt:innen. Ein paar von ihnen haben daher vorletztes Jahr die Initiative ergriffen und den Verein KlimaDocs e.V. gegründet.
Christoph Thomé, BMS: „Nachhaltigkeit muss ein grundlegendes Element der Kerngeschäftsstrategie sein“
Bei Bristol Myers Squibb ist das Thema Nachhaltigkeit auf allen Ebenen angekommen. Gemeinsam mit allen Mitarbeitenden hat der Vorstand des Pharmaunternehmens ehrgeizige Ziele für die nächsten Jahre festgelegt.
So will Bayer nachhaltig werden
Bayer hat sich dem Nachhaltigkeitsprojekt "Sustainable Commerce" von Wunderman Thompson und Vaayu angeschlossen. Damit wendet sich ein weiterer großer Pharmakonzern bewusst weiter der Nachhaltigkeit zu.
Martin Beck, Boehringer Ingelheim: „In Sachen Nachhaltigkeit braucht man einen holistischen Blick“
Boehringer Ingelheim setzt sich seit langem für mehr Nachhaltigkeit ein – im eigenen Unternehmen, aber auch bei seinen Zulieferern. Martin Beck, Koordinator für Nachhaltige Entwicklung bei Boehringer Ingelheim Deutschland, berichtet im Interview, welche Maßnahmen seine Firma dafür ergreift und wo die Herausforderungen liegen.
So treibt Nachhaltigkeit neue Business Modelle in der Pharmaindustrie voran
Dr. med. Markus Müschenich ist Managing Partner von Eternity.Health und gilt als Spezialist für die Medizin der Zukunft. Er glaubt, das Thema Nachhaltigkeit ist für die Pharmabranche eine gute Chance, neue spannende Business Modelle zu entwickeln.
Nachhaltigkeit: Wie sich Pharmaunternehmen engagieren
Der Klimawandel ist einer der großen Herausforderungen unserer Zeit. Wie Pharmaunternehmen sich im Kontext Nachhaltigkeit positionieren, welche Ansätze sie verfolgen und warum das mehr sein muss als ein nettes Add-on, das haben wir einige führende Köpfe der Branche gefragt.
Kolumne: Grüne Medizin – Luxus oder Notwendigkeit?
Wie kann Medizin nachhaltiger gestaltet werden? Die Digitalisierung spielt hierbei eine zentrale Rolle. In unserer Kolumne "CONNECTED" hat sich Dr. Gerd Wirtz Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit gemacht.