Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Medizin. Sie spielt in der Diagnostik, aber auch in der Behandlung und Datenanalyse eine große Rolle.
Schlagwort: KI Medizin
Mediaagenturen: Retail Media wächst künftig am stärksten
In Köln kamen in der vergangenen Woche Marketingfachleute aus aller Welt zusammen, anlässlich der Digitalmesse DMEXCO. Retail Marketing und Künstliche Intelligenz sind die zwei Top-Themen, die die Agenturen Deutschlands derzeit beschäftigen. Das zeigt auch eine dort vorgestellte Befragung von Mediaagenturen.
Kreative Partnerschaft: Wie KI und Mensch ein Dreamteam bilden können
Künstliche Intelligenz kann scheinbar alles, was Menschen auch können – nur schneller und günstiger. Warum aber Kreativität ein menschlicher Prozess bleibt, erklärt Nicolai Nobis von Brandpepper.
Generative KI befeuert die Kreativität im Rx-Marketing
KI erleichtert die Arbeitsweise von Agenturen und Pharmaunternehmen. Eine spielerische Offenheit den neuen Tools gegenüber fördert den Kreativprozess. Warum, erklärt Gunther Tutein, Geschäftsführer von Spirit Link, gegenüber Health Relations.
Dr. Tobias Gantner: „Ärzte werden bald mit MetaHumans sprechen“
Die HealthCare Futurists bauen Prototypen und testen neueste smarte Entwicklung aus aller Welt. Was den Unternehmensgründer Dr. Tobias Gantner derzeit umtreibt? Künstliche Intelligenz (KI), ihr Potenzial und auch die Grenzen, was die Technik leisten kann und soll.
Jede KI ist nur so kompetent wie der Mensch, der sie bedient
KI ist ein Werkzeug, das beherrscht und richtig eingesetzt werden muss. Je spezieller das Thema, und in Healthcare ist die Aufgabenstellung sehr speziell, desto wichtiger ist der Mensch als Sparringspartner und Qualitätsinstanz. Sven Korhummel, geschäftsführender Gesellschafter bei cyperfection, berichtet über seine Erfahrungen mit ChatGPT & Co.
OMR Festival 2023: Social Media findet auf den großen Plattformen nicht mehr statt
Künstliche Intelligenz, TikTok, Hyperpersonalisation und das Ende von Social Media, wie wir es kennen – das sind einige der großen Trends im digitalen Marketing, vorgestellt auf dem diesjährigen OMR Festival. "Das Soziale wandert in WhatsApp, Signal oder andere Plattformen ab. Social Media in der Form gibt es eigentlich gar nicht mehr“, beobachtet OMR-Founder Philipp Westermeyer.
Welche KI-Tools helfen Brand Managern jetzt im Job?
ChatGPT ist eine Zäsur für die digitale Kommunikation. Wo aber steht die Pharmabranche in Sachen KI? Wie können KI-gesteuerte Tools schon jetzt im Job helfen? Tipps, Tools und Cases für Healthcare.
Omnichannel-Erfolgsfaktoren: Hype-Formate nutzen – aber wann?
Podcasts, Influencer-Marketing & Co. sind derzeit in aller Munde. Doch welche Chancen und Risiken bringen diese „Hype-Formate“ in der Omnichannel-Kommunikation mit sich? Und wie integriert man sie optimal in die eigene Kampagne? Tipps hierzu gibt Heiko Pröger von Spirit Link.
South by Southwest 2023 & Pharma: Tech-Innovationen & Talente
Uhren, die den Blutzucker tracken und Operateure, die im virtuellen Raum trainieren können. Das South by Southwest Festival ist keine typische Pharmaveranstaltung, aber durchaus einen Besuch wert. Die SXSW-Tech-Trends 2023 und der Blick in die Zukunft.
ChatGPT im Pharmamarketing
ChatGPT kann im Pharmamarketing nützlich sein. Aber wie? Wo liegen die Vorteile, wo die Risiken? Und braucht es einen Code of Conduct für KI? Ein Lagebericht.