SCHLAGWORTE: Deutsches Ärzteblatt
Wie informieren sich Ärzte? LA-MED-Learnings als Infografik
Die wichtigste Reichweitenstudie für die Medizin, die LA-MED 2021, verrät viel über die Mediennutzung der API in Deutschland. Die zentralen Erkenntnisse haben wir in einer Infografik für Sie zusammengefasst.
Deutsches Ärzteblatt: LA-MED API-Studie 2021 bestätigt Marktführer
Das Deutsche Ärzteblatt erreicht die niedergelassenen Allgemeinmediziner:innen, Internist:innen und Praktiker:innen (API) so zahlreich und so zuverlässig wie kein anderer medizinischer Fachtitel.
80 Prozent aller Ärzte sind offen für Jobwechsel
Dabei ist für Ärztinnen und Ärzte der Stellenmarkt des Deutschen Ärzteblattes die erste Adresse, wenn es um einen neuen Job geht. Dies hat eine Befragung des Wissenschaftlichen Instituts für Presseforschung und Publikumsanalysen (WIP) ergeben.
Jetzt als Video on Demand: Digitales Impfsymposium
Auf welcher Wirkweise basieren die COVID-19-Vakzinekandidaten? Und wie sicher sind die Impfungen? Darüber diskutierte jetzt eine digitale Expertenrunde. Der Einladung des Deutschen Ärzteverlags folgten u. a. Prof. Dr. Klaus Cichutek und Prof. Dr. Lothar Wieler.
Kreative Stellenanzeigen: Das sind die Gewinner des BIG AWARDs 2020
Wer Ärzte gewinnen will, braucht Kreativität. Zahlreiche Kliniken haben ihren Einfallsreichtum beim diesjährigen BIG AWARD bewiesen. Fünf Gewinner erhalten jetzt die begehrte Trophäe für die herausragendsten Stellenanzeigen im Deutschen Ärzteblatt.
ASCO Direct: Erfolgreicher Wissenstranfer in Coronazeiten
Das digitale Pilotprojekt war ein voller Erfolg! Und ein Beispiel dafür, wie digitaler Wissenstransfer auch in der Coronakrise gelingt. Art tempi communications, die Initiatoren von ASCO Direct, und der Medienpartner Deutsches Ärzteblatt ziehen eine positive Bilanz.
Pilotprojekt: ASCO Direct Digital und Deutsches Ärzteblatt kooperieren
Erstmals findet der weltgrößte Onkologiekongress ASCO ausschließlich digital statt. Und erstmals gibt es eine Medienkooperation zwischen dem Deutschen Ärzteblatt und der Plattform ASCO Direct Digital. Mit spannenden Werbeoptionen für Pharmaunternehmen.
Deutsches Ärzteblatt baut beliebte Facharzt-Newsletter aus
Das Online-Portal des Deutschen Ärzteblatts richtet sich jetzt stärker auch an Fachärzte und hat damit Erfolg. Rund 46.000 neue Abonnenten in neun Monaten erzielte aerzteblatt.de mit seinen Facharzt-Newslettern.
Neu beim BIG AWARD: Auch Ärzte beurteilen kreative Stellenanzeigen
Der BIG AWARD läutet die nächste Runde ein. Kliniken und Agenturen können ihre ärztlichen Stellenanzeigen noch bis Ende Januar für den Kreativ-Wettbewerb einreichen. In diesem Jahr geben erstmals auch Ärzte ihr Urteil ab.
„Es macht keinen Sinn, jemanden zum Jetpiloten auszubilden, der dann einen Drachen steigen lässt“
Univ.-Prof. Dr. med. Riccardo Giunta macht keinen Hehl daraus, dass er ungern Schönheitschirurgen ausbildet. Im Interview verrät er, warum die Plastische Chirurgie einen schlechten Ruf, aber keinen Mangel an jungen Ärzten hat.