Wie sieht die Zukunft der Medizin aus? Wie arbeiten Ärzte morgen? Welchen Einfluss haben KI, VR, Roboter und Big Data auf Healthcare-Unternehmen?
SCHLAGWORTE: Zukunft Medizin
Aquil Harjivan, Bayer Consumer Health: „Personalisierte Gesundheitslösungen werden von Dauer sein“
Bayer Consumer Health hat eine neue Unit gegründet, die sich auf personalisierte Gesundheitsprodukte für den Alltag fokussiert. Aquil Harjivan, R&D Head – Digital Health bei Consumer Health, leitet die Devision. Wie arbeitet sein Team und was will er bis Ende 2023 auf jeden Fall erreichen?
Boehringer: Biberach als Magnet für internationale Fachkräfte?
Laut Boehringer Ingelheim ist der neue Gebäudekomplex am Standort Biberach das größte interdisziplinäre Entwicklungszentrum für Biotechnologie in Europa. Es soll Forschung und Entwicklung auf höchstem Niveau ermöglichen. Und internationale Fachkräfte nach Baden-Württemberg ziehen.
Dr. Holger Bartz, Janssen: Der Patient bestimmt das Therapieziel mit
Value Based Healthcare verändert die Rollen von allen Playern. Patient:innen sitzen bei Gesundheitsentscheidungen im Drivers Seat, Ärzt:innen werden zu medizinischen Fachberater:innen. Kann das wirklich funktionieren? Dr. med. Holger Bartz von Janssen Deutschland sagt: Ja.
South by Southwest 2023 & Pharma: Tech-Innovationen & Talente
Uhren, die den Blutzucker tracken und Operateure, die im virtuellen Raum trainieren können. Das South by Southwest Festival ist keine typische Pharmaveranstaltung, aber durchaus einen Besuch wert. Die SXSW-Tech-Trends 2023 und der Blick in die Zukunft.
Darum wird Gendermedizin wichtig für das Pharmamarketing
Aus den USA schwappt es gerade rüber zu uns: Gendermedizin wird zum neuen Trendthema in der Medizin, aber auch in der Pharmawelt. Was steckt dahinter und warum sollte sich auch das Pharmamarketing damit beschäftigen? Das lesen sie hier.
Vom MSL zum eMSL: Wie digital sind die Medical Science Liaison Manager?
Auch für die Medical Science Liaison Manager (MSL) können digitale Kanäle die Arztkommunikation erleichtern. Wie kann die Umstellung auf eMSL gelingen? Und welche Rolle...
Dr. Markus Müschenich: „Pharma unterschätzt die Digitalisierung massiv“
Dr. Markus Müschenich hat an dem Papier "Boosting eHealth Governance" mitgewirkt. Das Papier stellt eine ToDo-Liste für eine Digitalisierungsstrategie auf, mit deren Umsetzung tiefgreifende Umwälzungen für die Business-Modelle vieler Pharmaunternehmen verbunden sind.
„Mit digitalen Daten Konzepte entlang der gesamten Patient Journey denken“
Inga Bergen ist Unternehmerin und eine Visionärin in Sachen Digital Health und Zukunft des Gesundheitswesens.Im Interview spricht sie darüber, wie Pharmafirmen künftig neue digitale Produkte entwickeln sollten.
Wie arbeiten Ärztinnen und Ärzte in einer Online-Praxis?
Der Arztberuf wandelt sich durch die Digitalisierung zunehmend. Diagnose und Therapie-Empfehlung, das alles geht bei der digitalen Hautarztpraxis dermanostic komplett virtuell.
Hausarztpraxis der Zukunft: Digitaltools modernisieren Patientenversorgung
Die Digitalisierung ist aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken – nur in der Hausarztpraxis läuft vieles noch immer so wie früher. Der Praxisverbund von Avi Medical will das mit einer engeren Verzahnung von Medizin und Software ändern. Im Interview spricht Mitbegründer und Arzt Julian Kley darüber, welche Vorteile moderne Softwarelösungen bieten.