Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Digitales Pharmamarketing“

  • Digitalmarketing

    09.11.2022

    Was ist digitales Pharmamarketing?

    Was unterscheidet digitales Pharmamarketing von Onlinemarketing oder dem klassischen Marketing? Warum ist am Ende doch alles eins – und was genau meint dieser Begriff? In diesem Beitrag erfahren Sie es.
  • aerzte

    31.10.2022

    Studie digitales Pharmamarketing: Was wollen HCPs – und wann?

    HCPs nutzen zunehmend digitale Kanäle. Aber welche und wofür? Insights fürs digitale Pharmamarketing. Der Healthcare Solution-Anbieter Indegene hat für seine Digitalstudie "The Digitally-Savvy HCP" 2021 weltweit 984 Healthcare Professionals zu ihrer Nutzung digitaler Kanäle befragt.
  • spam

    28.10.2022

    Digitales Marketing: HCPs fühlen sich zugespamt

    Der globale Unternehmensberater Accenture hat  herausgefunden: Viele HCPs fühlen sich von Pharmaunternehmen zugespamt. Es reicht nicht, guten Content zu servieren, sondern Sterne-Küche. Aber wie sieht die genau aus?…
  • Metaverse

    20.09.2022

    Metaverse & Pharma: Was kann es, wem könnte es nutzen?

    Das Metaverse könnte die Kommunikation mit Healthcare Professionals nachhaltig verändern. Könnte. Aber was heißt das genau? Und wie viel Realität steckt in dieser Vision? Das sagen Branchenkenner.
  • netflix_pharma

    05.07.2022

    Pharmaunternehmen Novartis macht auf Netflix

    Die Pharmafirma Novartis geht neue Wege im digitalen Marketing und führt in den USA einen On-Demand-Video-Hub ein, um die digitale Interaktion mit Ärzt:innen zu fördern. Außerdem erhält das Unternehmen dadurch Daten, welche Inhalte bei der Zielgruppe gut ankommen.
  • Eva Heintz über Closed Loop Reporting

    14.03.2022

    Closed Loop Reporting: zwei Teams, ein Datenkreislauf

    Daten sind die wertvollste Währung im Marketing – und im Vertrieb. Doch so richtig zum Glänzen bringt man diese erst, indem man sie auch geschickt nutzt. Closed-Loop Reporting will Grenzen überwinden und zusammenführen, was laut Eva Heintz, Communication Manager im…
  • Bayer Gesundheit in Deutschland

    15.12.2021

    Bayer: mehr Trust, mehr Sicherheit

    Gemeinsam die Gesundheit in Deutschland gestalten. Das ist eines der strategischen Ziele, die sich Bayer gesetzt hat. Dahinter verbirgt sich unter anderem eine strategische Allianz mit Ada Health. Davon profitieren auch Ärzte und Ärztinnen.
  • Trends Pharmamarketing

    09.12.2021

    Nachgefragt: Welche Trends gibt es in der Arztkommunikation 2022?

    Welche Trends sind 2022 im  Pharmamarketing Thema? Wir haben vier Expertinnen und Experten  aus der Branche gefragt, welche Themen sie 2022 beschäftigen werden – mit Fokus auf die Arztkommunikation.
  • Ariane Schenk

    28.07.2021

    Wie kann Pharma Ärzten die Angst vor der Digitalisierung nehmen?

    Eine Studie des Bitkom zeigt, dass viele Ärzte und Ärztinnen der Digitalisierung skeptisch gegenüberstehen. Warum das so ist und wie Pharmaunternehmen Akzeptanz und Begeisterung schaffen können, verrät Ariane Schenk, Bereichsleiterin Health & Pharma des Digitalverbands.
  • „Plattformen, die von der Industrie selbst aufgebaut werden, funktionieren – unserer Erfahrung nach – nicht so gut wie die Ansprache über externe Partner“, sagt Fabian Bayer, 3rd Party Channel Manager bei Lilly Deutschland. Das Pharmaunternehmen setzt daher verstärkt auf digitale Arztplattformen als wichtigen Bestandteil der Marketingstrategie. © Privat

    27.05.2021

    Lilly: „Arztplattformen stehen bei uns aktuell im Fokus“

    Für Lilly sind digitale Arztplattformen zu einem wesentlichen Bestandteil der Marketingstrategie geworden. Welche Formate Erfolg versprechen und wie sich das Pharmaunternehmen einer orchestrierten Customer-Journey annähert, verrät Fabian Bayer, 3rd Party Channel Manager bei Lilly Deutschland.
  • Martin_Beck

    19.04.2021

    „Zusammenarbeit zwischen den Stakeholdern ist extrem wichtig“

    Boehringer Ingelheim musste aufgrund der Corona-Pandemie seine Kommunikationsmaßnahmen anpassen. Martin Beck, Geschäftsführer Human Pharma Germany bei Boehringer Ingelheim erzählt, wie das Unternehmen schnell auf digital umstellte und warum Kooperation im Gesundheitswesen  Key ist.
  • corona

    14.04.2021

    Tipps für die Arztkommunikation in Corona-Zeiten

    Die Arztkommunikation wurde durch die Pandemie digitaler, zielgerichteter und selektiver. Das ergab eine Umfrage unter Managern aus der pharmazeutischen Industrie, die die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Pharmamarketing und -vertrieb untersucht hat. Welche Learnings ergeben sich daraus für die Arztkommunikation?…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*