Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Digitalisierung Pharmabranche“
13.01.2021
Pharma & eHealth: Deutschland, das Land der Digitalmuffel?
Die Digitalisierung schreitet voran, aber zaghaft. Das belegen Erhebungen wie der eHealth Monitor 2020. Die Pharmabranche kann in diesem Kontext als Gestalter und Leader fungieren. Verschenkt sie hier wertvolles Potenzial?…21.12.2020
Markus Hardenbicker, Janssen: „New Work“ ist ein Prozess, kein Zustand“
Wie wird sich die Pharmabranche unter dem Eindruck der aktuellen Pandemie weiterentwickeln? Markus Hardenbicker berichtet im Interview, wie sich Janssen Deutschland auf die veränderten Bedingungen eingestellt hat.20.11.2020
Studie: Wie gestalten Kliniken ihr Recruiting?
Eine aktuelle Studie hat untersucht, wie Krankenhäuser ihr Recruiting gestalten. Ergebnis: Die meisten bevorzugen es konservativ und setzen auf Mundpropaganda. Recruiting-Maßnahmen wie Employer Branding und die Nutzung digitaler Plattformen sind noch ausbaufähig.26.10.2020
Welchen Stellenwert hat Arbeit noch für die jungen Ärzte?
Freizeit und Familie sind jungen Ärzten wichtiger als der älteren Generation. Entsprechend sinkt auch der Stellenwert der Arbeit im Leben des Einzelnen. Welche Auswirkungen hat das für die Klinik?…12.10.2020
Knappschaft Kliniken: Diese KI-Projekte entlasten die Ärzte
Prof. Dr. Holger Holthusen, Knappschaft Kliniken GmbH, zeigt, wie Big Data und Künstliche Intelligenz (KI) im Krankenhaus helfen, Ärzte bei der Arbeit zu entlasten.28.09.2020
„Agilität fällt nicht vom Himmel“
New Work: Wie wandelt sich die Arbeitswelt der Kliniken? Prof. Dr. Michael Löhr, Pflegedirektor LWL-Klinikum Gütersloh, über den Wandel in Klinikstrukturen, Teamgestaltung und Entscheidungsprozesse.21.09.2020
„Wer sich nicht laufend verändert, hat keine Zukunft“
Seit Januar 2020 ist Alexander Bixenmann neuer Vorsitzender der Geschäftsführung bei NWD. In einer Zeit, in der viele Firmen schrumpfen, um zu überleben, setzt er für sein Unternehmen auf Wachstum und eine starke Mischung aus Tradition und Moderne.01.09.2020
Wie Klinik-Apps die Kommunikation revolutionieren
Im Klinikalltag ist Kommunikation eine gewaltige Herausforderung. Weder Schwarzes Brett noch Intranet erreichen alle Mitarbeiter – kein Wunder, denn dank Schichtdienst, Teilzeit und Urlaub sind schlichtweg niemals alle Mitarbeiter gleichzeitig in der Klinik. Die Lösung: eine eigene Klinik-App!…20.07.2020
Onboarding in Krankenhäusern: So gelingt der Start mit neuen Ärzten
Wenn der neue Arzt anfängt, entscheiden die ersten Arbeitswochen, ob er bleibt. Immer mehr Kliniken setzen daher auf einen strukturierten Onboarding-Prozess. Mehrere Schritte gehören dazu, damit die Einarbeitung neuer Kollegen gelingt.15.07.2020
„Die Krise hat uns gezeigt, dass digitale Kanäle immer wichtiger werden“
Manchmal braucht es Krisen, damit notwendige Veränderungen passieren können. Michael Bollessen, Produktgruppenleiter Marketing Diabetes, BERLIN-CHEMIE AG, erklärt, warum die Diabetologie immer digitaler wird und welche Auswirkungen das auf die Kommunikationsstrategien seines Unternehmens hat.17.06.2020
„Es geht darum, Behandlungen vom Anfang bis zum Ende durchzudenken“
Michael Mak war kaum neuer Director of Sales – Implants für Deutschland und Österreich bei Dentsply Sirona, als er auch schon mit Corona konfrontiert wurde. Er und sein Unternehmen haben schnell reagiert und Strukturen umgestellt – auch im Marketing.08.06.2020
COVID-19: Wie der Außendienst gestärkt aus der Krise geht
Der Außendienst saß wochenlang im Homeoffice fest. Und auch jetzt ist der Arztbesuch auf nicht absehbare Zeit mit strengen Hygieneregeln verbunden. Wir sprachen mit Pharmaunternehmen und haben 6 Tipps für Sie, wie der Außendienst gestärkt aus der Krise geht.