Doc Insights

Sie wollen Ihr Pharmamarketing nachhaltig optimieren und Ihre Zielgruppe noch passgenauer ohne große Streuverluste erreichen? Dann finden Sie hier fundierte Informationen über Ärztinnen und Ärzte. Als Marke des Deutschen Ärzteverlags ist Health Relations ganz nah an Ihrer Zielgruppe und liefert wertvollen Input für Ihre Mediaplanung. Erfahren Sie anhand von Studienergebnissen der LA-MED, wie die Ärzteschaft zu  wichtigen Themen rund um Praxis, Beruf oder Patient:innen steht. Lernen Sie viel über die Bedürfnisse der Ärzteschaft als Ihrer Zielgruppe. Sie erhalten fundierte Informationen, u.a. anhand von LA-MED-Studien. Greifen Sie auf Daten zurück, die Ihr digitales Pharmamarketing nachhaltig verbessern.

Breadcrumb-Navigation
  • Die DIN 33430 hilft bei der Personalauswahl

    14.12.2017

    Recruiting mit Lizenz: Das kann die DIN 33430

    Die DIN 33430 beschreibt "Anforderungen an berufsbezogene Eignungsdiagnostik" und hilft Ihnen bei der Beurteilung der Eignung eines Mitarbeiters.
  • Employer Reputation auf Facebook ist ein wichtiges Recruiting-Element für Kliniken

    11.12.2017

    Recruiting: Employer Reputation auf Facebook positiv beeinflussen

    Kliniken sind gut beraten, Facebook in ihr Personalmarketing einzubinden. Sie sollten das Netzwerk für ihre Employer Reputation nutzen.
  • Bei der ceres Ringvorlesung über Telemedizin in der Pflege

    08.12.2017

    Telemedizin in der Altenpflege

    Rund eine halbe Million Pflegekräfte werden im Jahr 2030 fehlen. Welche telemedizinischen Lösungen können den Pflegenotstand vermindern?…
  • DGB-Index 2017: Healthcare Professionals sind unzufrieden

    07.12.2017

    DGB-Index: Healthcare Professionals sind unzufrieden

    Laut DGB-Index können Beschäftigte im Gesundheitswesen Arbeit und Privatleben nicht unter einen Hut bringen und landen auf dem letzten Platz.
  • Wann kommt der Robot-Doktor?

    04.12.2017

    Wann kommt der Robot-Doktor?

    Aus der Menge der Daten die optimale Diagnose stellen – das kann der Robot-Doktor besser, oder? Diese Chancen und Risiken ergeben sich für den Arzt.
  • Digitalisierte Medizin: Was will der Patient?

    24.11.2017

    Digitalisierte Medizin: Was will der Patient?

    Wir haben für Sie die Vorlesung "Digitalisierte Medizin. Meine Daten, meine Gesundheit?" an der Uni Köln besucht. Ein Thema: Was will der Bürger?…
  • So sieht der BIG AWARD 2018 aus

    22.11.2017

    BIG AWARD 2018: Jetzt mit den Besten messen

    Wer die Besten für sich gewinnen will, muss auf sich aufmerksam machen. Reichen Sie Ihre Stellenanzeige für den nächsten BIG AWARD ein!…
  • Die elektronische Patientenakte: Fluch oder Segen?

    17.11.2017

    Elektronische Patientenakte. Der souveräne oder gläserne Patient?

    Analog first? Die Digitalisierung hat viele unserer Lebensbereiche tief durchdrungen. Aber unser Gesundheitswesen funktioniert vor allem analog.
  • Der Telenotarzt an seinem Arbeitsplatz in Vorpommern-Greifswald

    16.11.2017

    Telemedizin: Vorpommern-Greifswald testet den Telenotarzt

    Die Initiative Land|Rettung will die medizinische Versorgung im Landkreis Vorpommern-Greifswald gewährleisten. Der Telenotarzt soll Leben retten.
  • Der Relaunch von aerztestellen.de

    15.11.2017

    Online-Stellenbörsen für Ärzte: Worauf kommt es an?

    Nach dem Relaunch von aerztestellen.de sprachen wir mit den Projektverantwortlichen: Was will der Arzt, was der Arbeitgeber?…
  • Wie bewerten Sie die Arbeitgeberattraktivität deutscher Krankenhäuser?

    14.11.2017

    Studie: Arbeitgeberattraktivität deutscher Krankenhäuser

    Schon zum fünften Mal wird die Arbeitgeberattraktivität deutscher Krankenhäuser untersucht. Nehmen Sie jetzt an der Studie teil!…
  • Gehen Sie mit Ihrem Bewerber in den Dialog

    13.11.2017

    Recruiting: Warum Sie jetzt in den Dialog gehen müssen

    In Zeiten des Fachkräftemangels investieren Kliniken in umfassende Employer-Branding-Maßnahmen. Dabei führt der Dialog auf Augenhöhe zum Erfolg.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*