Doc Insights

Sie wollen Ihr Pharmamarketing nachhaltig optimieren und Ihre Zielgruppe noch passgenauer ohne große Streuverluste erreichen? Dann finden Sie hier fundierte Informationen über Ärztinnen und Ärzte. Als Marke des Deutschen Ärzteverlags ist Health Relations ganz nah an Ihrer Zielgruppe und liefert wertvollen Input für Ihre Mediaplanung. Erfahren Sie anhand von Studienergebnissen der LA-MED, wie die Ärzteschaft zu  wichtigen Themen rund um Praxis, Beruf oder Patient:innen steht. Lernen Sie viel über die Bedürfnisse der Ärzteschaft als Ihrer Zielgruppe. Sie erhalten fundierte Informationen, u.a. anhand von LA-MED-Studien. Greifen Sie auf Daten zurück, die Ihr digitales Pharmamarketing nachhaltig verbessern.

Breadcrumb-Navigation
  • 08.07.2016

    6-Stunden-Arbeitstag in der Klinik: „Entschiedener Anreiz für Bewerber“

    Das Uniklinikum im schwedischen Göteborg hat den 6-Stunden-Arbeitstag eingeführt. Die Klinik hat viel investiert, aber ihr Fachkräfteproblem gelöst.
  • 29.06.2016

    Do’s and Dont’s: Social Media Recruiting 2.0

    Die jungen Ärzte sind Digital Natives. Um Sie im Netz zu erreichen, müssen HR-Verantwortliche soziale Netzwerke in Ihre Strategie einbinden. Social Media Recruiting 2.0: So geht Personalsuche heute.
  • Fachärzte finden: Dr. Martin von mainmedico verrät, wie's geht

    28.06.2016

    Ein gutes Gehalt. Und was können Sie sonst noch für mich tun? Recruiting in Kliniken.

    Anja Rhode, Geschäftsführerin Asklepios Kliniken Hamburg, über die Erwartungen junger Arbeitnehmer und auf welchen Wegen die Klinik gute Mitarbeiter findet.
  • 21.06.2016

    Bernd Christoph Meisheit : „Digitalisierung beschleunigt den Evolutionsprozess in der Klinik massiv“

    Der Klinikkonzern Sana investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in digitale Projekte. Geschäftsführer Sana IT Services Bernd Meisheit erklärt, warum.
  • 21.06.2016

    Asklepios Kliniken Hamburg: Joachim Gemmel in Geschäftsführung berufen

    Joachim Gemmel (43) wechselt in die Geschäftsführung der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat ihn zum 1. Juli 2016 bestellt.
  • 15.06.2016

    Employer Branding. Duzen als Strategie im Recruiting für Kliniken

    Kommunikation auf Augenhöhe: Warum das "DU" im strategischen Employer Branding für Kliniken Sinn macht.
  • 07.06.2016

    Wie sieht die perfekte Stellenanzeige aus?

    Health Relations sprach mit Christian Hagedorn. Der Geschäftsführer von Westpress erklärt, was bei der Zielgruppe Ärzte „zieht“ und welche No-Gos es gibt.
  • 03.06.2016

    dee:p16: Denkanstöße fürs Personalmarketing

    Die "dee:p" fand zum zweiten Mal statt. Hier treten verschiedene Experten aus den Bereichen Personalmarketing, Employer Branding und E-Recruiting in den Dialog.
  • Planen Sie Ihren Personalbedarf rechtzeitig!

    01.06.2016

    Transparenz ist Trumpf: Klarheit in der Pflege

    Unsere Gastautorin Petra Schubert empfiehlt, im Pflegedienst die Rollen und Verantwortlichkeiten zu klären.
  • 26.05.2016

    Diese sozialen Netzwerke sind für Kliniken ein Muss. Ein Interview.

    Kliniken und Social Media - Chancen und Risiken. Ein Interview mit Oliver Löw von DOCRELATIONS, Agentur für Praxismarketing und Health-Communication.
  • 25.05.2016

    Dieter Schön, Inhaber Schön Klinik: „Mitarbeiter hält man mit Gestaltungsspielraum“

    Wer die Wünsche seiner Mitarbeiter ernst nimmt und sie in Entscheidungsprozesse einbindet, punktet als Arbeitgeber.
  • 24.05.2016

    „Nähe“: Neue Welle der KBV-Plakatkampagne „Wir arbeiten für Ihr Leben gern“

    Seit Mai gibt es 16 neue Plakatmotive der KBV-Kampagne 'Wir arbeiten für Ihr Leben gern'. Das Thema der neuen Welle 2016 lautet "Nähe".

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*