Healthcare Marketing

Healthcare Marketing ist für Pharmaunternehmen ein zentrales Instrument, um Zielgruppen im B2B und B2C anzusprechen: Marketingkampagnen adressieren die Ärztinnen/Ärzte und in einem zweiten Schritt auch Patient:innen. Für die Umsetzung werden Methoden des klassischen Marketings und des Online-Marketings für die Healthcare-Branche adaptiert. Das Healthcare Marketing ist geprägt durch strenge regulatorische Vorgaben: In diesem Marketingbereich gibt es vom Gesetzgeber klare Vorgaben, welche Produkte und Dienstleistungen überhaupt beworben werden dürfen und welche nicht. Hier erhalten Sie durch Interviews mit Entscheider:innen von Pharmaunternehmen und Healthcare-Agenturen wertvolle Insights aus erster Hand rund um das Thema Healthcare Marketing.

Breadcrumb-Navigation
  • netflix_pharma

    05.07.2022

    Pharmaunternehmen Novartis macht auf Netflix

    Die Pharmafirma Novartis geht neue Wege im digitalen Marketing und führt in den USA einen On-Demand-Video-Hub ein, um die digitale Interaktion mit Ärzt:innen zu fördern. Außerdem erhält das Unternehmen dadurch Daten, welche Inhalte bei der Zielgruppe gut ankommen.
  • Comprix 2022

    01.07.2022

    Wer steht auf dem Siegertreppchen? Das sind die COMPRIX-Finalisten 2022

    Die diesjährigen COMPRIX-Finalisten stehen fest! Wer darf sich Hoffnungen auf die begehrten Gold-Trophäen machen? Das erfahren Sie in der Shortlist 2022!…
  • Nachhaltigkeit Pharma

    15.06.2022

    Nachhaltigkeit: Wie sich Pharmaunternehmen engagieren

    Der Klimawandel ist einer der großen Herausforderungen unserer Zeit. Wie Pharmaunternehmen sich im Kontext Nachhaltigkeit positionieren, welche Ansätze sie verfolgen und warum das mehr sein muss als ein nettes Add-on, das haben wir einige führende Köpfe der Branche gefragt.
  • 13.06.2022

    Victoria Williams, GSK: „Ich setze mich für die Gleichstellung der Geschlechter und für Fairness ein“

    Seit 2022 hat Victoria Williams hat als erste Frau die Geschäftsleitung von GlaxoSmithKline (GSK) Pharma Deutschland übernommen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen auch ein Zeichen des Wandels setzen, der im Hinblick auf die für Mitte 2022 geplante Abspaltung des…
  • Was kann die Pharmabranche in Sachen Veranstaltungen von OMR lernen?

    09.06.2022

    Veranstaltungen für HCP: Was kann das Pharmamarketing vom OMR Festival 2022 lernen?

    War das OMR Festival mehr Party als Konferenz? Vielleicht. Trotzdem kann die Pharmabranche sich hier einiges abgucken, sagt Tobias Wagner, Director of Business Development WEFRA LIFE.  Über die neue Ausrichtung von Präsenzveranstaltungen und warum es am Ende auch um Begeisterung…
  • Nicole Schlautmann, Geschaeftsfuehrerin Seltene Krankheiten bei Pfizer Germany

    02.06.2022

    Seltene Krankheiten: Vernetzung? Unzureichend

    Nicole Schlautmann ist Geschäftsführerin für den Bereich Seltene Krankheiten bei Pfizer Deutschland. Im Interview spricht sie sich für eine Kooperation aller relevanten Akteuren aus. Aber was heißt das eigentlich genau?…
  • Kooperationen_Pharma

    30.05.2022

    Best Case: Kooperationen in der Pharmabranche

    Mit der Kooperation von Propeller Health, Novartis und AOK Plus wurde zum ersten Mal ein digitales Gesundheitstool zusammen mit einem inhalativen Asthmamedikament verpackt und verschrieben. Ein Best Case, der zeigt, wie es funktionieren kann.
  • Gerald Unden, Geschäftsführer der Galapagos Biopharma Germany GmbH, über 6 Prinzipien in der digitalen Arztkommunikation. © CarinaJahnPhotography

    27.05.2022

    Arztkommunikation im digitalen Umfeld: So macht es Galapagos

    Als junges Unternehmen geht die Galapagos Biopharma Germany in der (digitalen) Arztkommunikation andere Wege als viele große Pharmafirmen. Davon ist Geschäftsführer Gerald Unden überzeugt. 6 Prinzipien sind für ihn relevant.
  • Dr. Anja Selig, Gruppenleiterin Medizin Asthma, COPD & Diabetes, Michael Bollessen, Produktgruppenleiter Marketing Diabetes, ©Berlin-Chemie AG, Processed with MOLDIV BERLIN-CHEMIE AG

    25.05.2022

    Berlin Chemie: Das sind die Trends in der Diabetologie

    Berlin Chemie bringt in regelmäßigen Abständen den Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes raus. Er präsentiert Forschungs- und Umfrageergebnisse und stellt heraus, wie Diabetolog:innen zur Digitalisierung stehen.
  • DiGA Verschreibung

    17.05.2022

    Verschreibung von DiGA: Welche Bedenken hat der Arzt?

    Steigende Relevanz, eher mangelhafte Verschreibungsbereitschaft: Die Stiftung Gesundheit zeigt in ihrer Studienreihe „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit“ zum Thema DiGA Spannungsfelder auf – und Ansätze, diese aufzulösen.
  • when what who

    16.05.2022

    Rx: Welchen Kontaktkanal präferiert der HCP?

    HCPs sind in den letzten Jahren einer stetig steigenden Informationsflut ausgesetzt. Mit der zunehmenden Digitalisierung haben auch immer neue Informationskanäle ihren Weg in die Ärzteschaft gefunden. Aber welchen Kontaktkanal präferiert der HCP?…
  • Rick Sheppard

    11.05.2022

    Rick Sheppard, GSK: „Haleon ermöglicht uns die Kontrolle über unsere eigene Strategie“

    GlaxoSmithKline (GSK) ist mit seiner OTC-Sparte an die Börse gegangen. Rick Sheppard, Business Unit General Manager von GSK Consumer Healthcare in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH), berichtet, wie es zu der Neugründung kam und was sich GSK davon erhofft.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*