Healthcare Marketing

Healthcare Marketing ist für Pharmaunternehmen ein zentrales Instrument, um Zielgruppen im B2B und B2C anzusprechen: Marketingkampagnen adressieren die Ärztinnen/Ärzte und in einem zweiten Schritt auch Patient:innen. Für die Umsetzung werden Methoden des klassischen Marketings und des Online-Marketings für die Healthcare-Branche adaptiert. Das Healthcare Marketing ist geprägt durch strenge regulatorische Vorgaben: In diesem Marketingbereich gibt es vom Gesetzgeber klare Vorgaben, welche Produkte und Dienstleistungen überhaupt beworben werden dürfen und welche nicht. Hier erhalten Sie durch Interviews mit Entscheider:innen von Pharmaunternehmen und Healthcare-Agenturen wertvolle Insights aus erster Hand rund um das Thema Healthcare Marketing.

Breadcrumb-Navigation
  • 14.06.2019

    Spiel mit den Gegensätzen: Servier punktet mit smartem Holzfäller

    Gediegen war gestern: Wer mit seinen Produktkampagnen in Hausarzt- oder Facharztpraxen positiv herausstechen will, muss sich etwas einfallen lassen. Servier hat ein Rezept gefunden, um für Aufmerksamkeit zu sorgen. Die sympathische Viacorind-Kampagne bleibt im Gedächtnis.
  • Facebook, instagram, twitter, LinkedIn, Social Media

    13.06.2019

    Erfolgsfaktoren für Social Media: Ziele definieren & Zielgruppen verstehen

    Diese Serie zeigt Ihnen die zentralen Faktoren für eine erfolgreichere Social-Media-Strategie. Teil 1: Wie Sie Ihre Ziele definieren und die wirklichen Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen herausfinden.
  • Seit 1. April 2019 im Vorstand bei antwerpes: Christiane Schrix.

    07.06.2019

    Who’s who – eine Frau fürs Digitale: Christiane Schrix, Vorstand antwerpes

    Seit dem 1. April diesen Jahres verantwortet Christiane Schrix als Vorstandsmitglied den digitalen Bereich bei der Kölner Healthcare-Agentur antwerpes. Sie selbst bezeichnet sich als "Geek" und weiß: Das Herz der Agentur schlägt digital.
  • Biogen_Grundler_Hepfinger

    05.06.2019

    Biogen: Erfolgreiche digitale Angebote brauchen echten Nutzen

    Das Pharmaunternehmen Biogen schafft digitale Angebote für Patienten und Ärzte mit echtem Mehrwert. Patienten helfen sie beim Umgang mit ihrer Krankheit und Ärzte erhalten schnell und Zugang zu wissenschaftlich fundierten Infomationen.
  • hochhäuser

    31.05.2019

    Atlas Dental: Diese 8 Trends prägen den Dentalmarkt der Zukunft

    Auf die Dentalbranche kommen unruhige Zeiten zu: Konsolidierungen, das Voranschreiten der Digitalisierung und der Eintritt neuer Player in den Markt sind nur ein paar der Herausforderungen, die es zu meistern gilt.
  • Das Cross Innovation Lab der Hamburg Kreativ Gesellschaft bringt Kreative und Healthcare zusammen.

    28.05.2019

    Cross Innovation Hub: Kreative Kollaboration schafft Innovation

    Die Hamburg Kreativ Gesellschaft bringt in ihrem Cross Innovation Hub die Healthcare- und Kreativ-Branche zusammen, um Kooperationen zu schmieden. Für Pharma ein Beispiel, wie der Blick über den vielzitierten Tellerrand aussehen kann.
  • COMPRIX Verleihung 2019

    25.05.2019

    COMPRIX 2019: Das waren die Abräumer des Abends

    Zum 27. Mal fand am 24. Mai die COMPRIX-Preisverleihung für die kreativste Healthcare-Kommunikation im deutschsprachigen Raum statt. 41 Awards wurden an insgesamt 21 Agenturen vergeben. Mit neun Trophäen war Schmittgall der Abräumer des Abends.
  • Tablet_Digitalisierung

    22.05.2019

    Umfrage: Digitales Know-how ist geschäftsentscheidend

    Wie beurteilen Pharma und Medizintechnik das Monetarisierungs-Potential von Digital Health? Eine internationale Erhebung von Simon-Kucher & Partners zeigt: Führungskräfte versprechen sich in Sachen Digitalisierung auch wirtschaftlich einiges.
  • Mark Zuckerberg über Facebook-Gruppen auf der f8

    21.05.2019

    F8 2019: Daumen hoch für Facebook-Gruppen

    Strategiewechsel bei Facebook: Die Zukunft ist privat. Was das bedeutet? Kommunikation im Feed war gestern. Die Zukunft gehört den Facebook-Gruppen. Für Healthcare eine gute Nachricht.
  • Michael Schmelmer auf der re:publica über digitale Transformation

    15.05.2019

    Boehringer-Ingelheim-CFO Michael Schmelmer: „Wir sind an dem Punkt, an dem wir liefern“

    Digitale Transformation – Chancen für die Gesundheit von morgen!, so der Titel des Lightning Talks, den Boehringer-Ingelheim-CFO Michael Schmelmer auf der diesjährigen re:publica hielt. Warum der Pharma-Konzern die re:publica als Bühne entdeckt hat und welche Themen bei der digitalen Transformation…
  • 14.05.2019

    Dentalmarkt: Übernahmen durch Private Equity

    Kürzlich erschien die erste wissenschaftliche Studie, die die Übernahme von Zahnarztpraxen durch Investmentfonds untersucht. Die Ergebnisse bestätigen einen Marktumbruch.
  • Ekaterina Alipiev ist die Leiterin des Pfizer Healthcare Hubs Berlin

    13.05.2019

    Pfizer Healthcare Hub Berlin: Wie funktioniert ein Hub?

    Geld fließt nicht, wohl aber Know-how. Der Pfizer Healthcare Hub Berlin will das beste aus beiden Welten vereinen und schmiedet Kooperationen zwischen dem Pharma-Konzern und Healthcare-Start-ups. Wir haben dessen Leiterin Ekaterina Alipiev und Viomedo-Gründer Alexander Puschilov gefragt, wie die Zusammenarbeit…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*