Healthcare Marketing

Healthcare Marketing ist für Pharmaunternehmen ein zentrales Instrument, um Zielgruppen im B2B und B2C anzusprechen: Marketingkampagnen adressieren die Ärztinnen/Ärzte und in einem zweiten Schritt auch Patient:innen. Für die Umsetzung werden Methoden des klassischen Marketings und des Online-Marketings für die Healthcare-Branche adaptiert. Das Healthcare Marketing ist geprägt durch strenge regulatorische Vorgaben: In diesem Marketingbereich gibt es vom Gesetzgeber klare Vorgaben, welche Produkte und Dienstleistungen überhaupt beworben werden dürfen und welche nicht. Hier erhalten Sie durch Interviews mit Entscheider:innen von Pharmaunternehmen und Healthcare-Agenturen wertvolle Insights aus erster Hand rund um das Thema Healthcare Marketing.

Breadcrumb-Navigation
  • 13.10.2017

    Communication Story Sprints: In 5 Tagen zum Kern des Messagings

    Langwierige Abstimmungsschleifen, wenig Teamgefühl, die Entscheider grätschen im ungünstigsten Moment von der Seite rein – kennen Sie das aus Ihren Kommunikationsprojekten?…
  • Keine Angst vor Kritik von Ärzten im Netz

    10.10.2017

    Kritik im Netz: So gehen Sie mit negativen Kommentaren von Ärzten um

    Wer Kommunikation im Netz betreibt, riskiert, dass Ärzte öffentlich Kritik äußern. Wir geben Ihnen 7 Tipps für den Umgang mit schwierigen Kommentaren.
  • Hat die regionale Herbstfachmesse Zukunft?

    05.10.2017

    Quo vadis, dentale Herbstfachmesse?

    Mit der Fachdental Leipzig startete die Messesaison. Die Zahlen waren gut – doch hat die regionale Herbstfachmesse immer noch ihre Berechtigung?…
  • 04.10.2017

    Facebook Awards 2017: Das kann Pharma von den Gewinnern lernen

    Insgesamt wurden bei den Facebook Awards 24 Kampagnen aus der ganzen Welt ausgezeichnet. Wir haben uns drei von ihnen näher angeschaut.
  • Infografiken nützen Pharma

    02.10.2017

    Datenkommunikation mit Infografiken für Pharma

    Daten und Fakten zu kommunizieren ist nicht leicht. Die Lösung: Verwenden Sie Infografiken. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten müssen.
  • 29.09.2017

    Kulzer: „Innovative Wege gehen, den Blick nach vorne richten“

    Kulzer schreitet in die Zukunft. Nach dem Brand Relaunch im Juli setzt das Dentalunternehmen seinen Kurs mit innovativen Serviceleistungen für Zahnärzte und Zahntechniker fort. Vertriebsleiter Prothetik Rolf Zucker im Interview.
  • 27.09.2017

    Marketing Automation: Wie Pharma Digitalisierung nutzen kann

    Wenn bestimmte Berufsgruppen verhaltensbasierte Anzeigen gezeigt bekommen, dann heißt das „Marketing Automation“. Ein Fachmann erklärt, wie‘s geht.
  • 26.09.2017

    So funktioniert’s: Social Media in der Event-Berichterstattung

    Unternehmenseigene Veranstaltungen verbinden Off- und Online-Präsenz. Social Media in der Event-Berichterstattung bringt zusätzliche Dynamik ins Spiel.
  • 21.09.2017

    Fürs Marken-Karma: Der Spenden-Button auf Facebook

    Facebook macht es Spendensammlern in Zukunft noch leichter, ihre Aktion zu kommunizieren und Gelder zu sammeln: mit dem Spenden-Button.
  • Die Social-Media-Strategie von DENTSPLY Sirona kommt gut an.

    20.09.2017

    So geht dentales Facebook: Interview mit DENTSPLY Sirona

    291.504 Facebook-Follower und kein Ende in Sicht: Andreas Blauig erklärt uns die Social-Media-Strategie von DENTSPLY Sirona und gibt Tipps für Einsteiger.
  • Norbert Froitzheim ist in den Medienausschuss der IHK Köln berufen worden.

    18.09.2017

    Engagiert für die Medienbranche: Norbert Froitzheim

    Der Geschäftsführer des Deutschen Ärzteverlags ist in den Gemeinschaftsausschuss Medien der IHK von Köln und Bonn/Rhein-Sieg berufen worden.
  • LA-PHARM 2017: Die Ergebnisse

    18.09.2017

    LA-PHARM 2017: So informieren sich Apotheker und PTAs

    In der aktuellen La-Pharm-Studie 2017 wird das Mediennutzungsverhalten von Apothekern und Apothekenfachangestellten umfassend dargestellt. Hier das Wichtigste in Kürze.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*