Healthcare Marketing

Healthcare Marketing ist für Pharmaunternehmen ein zentrales Instrument, um Zielgruppen im B2B und B2C anzusprechen: Marketingkampagnen adressieren die Ärztinnen/Ärzte und in einem zweiten Schritt auch Patient:innen. Für die Umsetzung werden Methoden des klassischen Marketings und des Online-Marketings für die Healthcare-Branche adaptiert. Das Healthcare Marketing ist geprägt durch strenge regulatorische Vorgaben: In diesem Marketingbereich gibt es vom Gesetzgeber klare Vorgaben, welche Produkte und Dienstleistungen überhaupt beworben werden dürfen und welche nicht. Hier erhalten Sie durch Interviews mit Entscheider:innen von Pharmaunternehmen und Healthcare-Agenturen wertvolle Insights aus erster Hand rund um das Thema Healthcare Marketing.

Breadcrumb-Navigation
  • 20.04.2017

    Philips: Start-ups als Wachstumsmotor

    Bei Philips ist man von der Innovationskraft von Start-ups im Bereich Digital Health überzeugt, deshalb wird hier verstärkt investiert.
  • 19.04.2017

    Haben Sie schon LSD getestet?

    Mit einer provokanten Frage und der passenden Headline-Kampagne hat Wefra den LSD-Etat von Shire Deutschland gewonnen: So geht Ärztekommunikation.
  • 18.04.2017

    Jürgen Vogel als dentales Testimonial: „Das perfekte Gesicht für unsere Kampagne“

    Das schwedische Tochterunternehmen TePe D-A-CH geht mit ihrer neuen Kommunikationsidee jetzt ganz neue Wege im deutschen Interdentalmarkt – mit niemand geringerem als Jürgen Vogel.
  • 11.04.2017

    Medialaunch: Dental Online Channel für Parodontologen & Implantologen

    Mit dem neuen Themenkanal Dental Online Channel startet der Deutsche Ärzteverlag den Dental-Medialaunch des Jahres. Mit Spitzen-Content für eine spitze Zielgruppe.
  • 10.04.2017

    Community Building: Social Networking für Pharma

    Facebook ist nicht alles. Community Building mit Hilfe eigener Portale stellt gerade für Pharma eine erfolgsversprechende Strategie im Brand Marketing dar.
  • 06.04.2017

    Braille-Smartwatch: Produktentwicklung made by Serviceplan

    Creative Director Lorenz Langgartner über die Braille-Smartwatch "Dot" und die Zukunft der Produktentwicklung für Healthcare auf Agenturseite.
  • 04.04.2017

    Chatbots für Healthcare

    Einfache Fragen an den Arzt oder Pharma-Spezialisten kann auch eine Maschine beantworten: Chatbots kommen jetzt für Healthcare.
  • 03.04.2017

    Video-Untertitel auf Facebook: Wer verzichtet, verliert

    Ohne Video-Untertitel verlieren Bewegtbilder an Relevanz und Reichweite. Die gute Nachricht: Facebook und Youtube bieten Usern einfache Möglichkeiten, ihre Filme zu untertiteln. Und so funktioniert's.
  • 30.03.2017

    (Heraeus) Kulzer: So geht dentale Markenmodernisierung

    Der hessische Dentalhersteller Kulzer gestaltet seinen Markenauftritt neu. Was bei solch einem Vorhaben wichtig ist – eine Analogie zum Alltag.
  • 29.03.2017

    Viralität: So pushen Sie Ihre Content-Reichweite

    Die Interaktionen von Usern in Social Media folgen Handlungsmustern. Wer sie entschlüsselt, hat gute Chancen, seinem Content Viralität zu verleihen.
  • 28.03.2017

    IDS 2017: Hersteller, Händler, Produkte – wohin geht die Reise?

    Hersteller werden mehr und mehr auch Dienstleister, Produkte entwickeln sich zu Systemlösungen, Kooperationen bleiben der große Trend.
  • 27.03.2017

    IDS Closing Night 2017: Kulinarischer IDS-Ausklang im exklusiven Kreis der „Dental Family“

    Die IDS 2017 war ein voller Erfolg. Doch mit der IDS Closing Night und der Mannequin Challenge des Deutschen Ärzteverlags kam das Beste erst zum Schluss.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*