Healthcare Marketing

Healthcare Marketing ist für Pharmaunternehmen ein zentrales Instrument, um Zielgruppen im B2B und B2C anzusprechen: Marketingkampagnen adressieren die Ärztinnen/Ärzte und in einem zweiten Schritt auch Patient:innen. Für die Umsetzung werden Methoden des klassischen Marketings und des Online-Marketings für die Healthcare-Branche adaptiert. Das Healthcare Marketing ist geprägt durch strenge regulatorische Vorgaben: In diesem Marketingbereich gibt es vom Gesetzgeber klare Vorgaben, welche Produkte und Dienstleistungen überhaupt beworben werden dürfen und welche nicht. Hier erhalten Sie durch Interviews mit Entscheider:innen von Pharmaunternehmen und Healthcare-Agenturen wertvolle Insights aus erster Hand rund um das Thema Healthcare Marketing.

Breadcrumb-Navigation
  • 24.03.2017

    Health 2.0: Impulsgeber für eine neue Innovationskultur

    Immer mehr junge Unternehmen und Communities gehen neue Wege, um kreative Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen im Gesundheitswesen zu entwickeln.
  • 23.03.2017

    IDS-Highlights: Henry Schein, App Zahnfreundlich, GSK-Schulung, Jürgen Vogel für TePe und Vita Standparty

    Die IDS 2017 war wieder ein voller Erfolg. Unsere Zusammenfassung ausgesuchter Highlights.
  • 22.03.2017

    Schöne Daten: Infografiken für Pharma

    Trockene medizinische Informationen kann man auch ansprechend verpacken. Wir zeigen Ihnen die schönsten Infografiken und wie man sie anwendet.
  • 21.03.2017

    Deutscher Ärzteverlag: IDS-Stand in neuem Corporate Design eröffnet

    Die IDS 2017 ist eröffnet, und mit ihr der Stand des Deutschen Ärzteverlags. Wir freuen uns auf eine spannende und erfolgreiche gemeinsame Woche!…
  • 17.03.2017

    Mit dem Zahnmännchen zur Expertin für zahnfreundliche Ernährung: Eine App macht’s möglich

    E-Learning ist in der Schule angekommen, beim Erlernen von Instrumenten, und auch in der B2B-Fortbildung. Der aktuellste Dental-Best Case: die App Zahnfreundlich.
  • 16.03.2017

    Software & Technik: So bindet Roche Diabetes-Patienten an sich

    An Diabetes Erkrankte erhalten von Roche ein perfekt aufeinander abgestimmtes Software-Technik-Ökosystem. Der Clou dabei: Der Hersteller macht sich unentbehrlich.
  • 14.03.2017

    Pünktlich zur IDS: Katrin Groos neue „Außenministerin“ für den Deutschen Ärzteverlag

    Optimale Performance für unsere Dentalkunden: Katrin Groos wird neue Leiterin Produkt- und Account Management im Deutschen Ärzteverlag.
  • 10.03.2017

    Best Case: Services beyond the Product mit Apps

    Services beyond the Product sind ein Weg, sich in der wettkampfgeprägten Branche zu behaupten. Mit Med-Apps können Healthcare-Unternehmen Ärzte als Kunden begeistern.
  • 08.03.2017

    Emojis für das digitale Pharma-Marketing 💊

    Emojis für Ihre digitale Kommunikation: Wir geben Ihnen die neuesten Studien zur Verwendung und zeigen ihnen die schönsten Pharma-Symbole.
  • 07.03.2017

    Die neue Rolle des Außendienstes, Teil 2

    Der dentale Außendienst steht vor neuen Herausforderungen und muss sich selbst neu definieren. Hier ist Teil 2 unserer Serie zur Rolle des Außendienstes.
  • 06.03.2017

    Fake News: Jetzt zählen Glaubwürdigkeit und gutes Storytelling

    Fake News und Content-Schwemme: Der Verbraucher ist zunehmend kritisch gegenüber Marken. Jetzt zählen Ehrlichkeit, Transparenz und gutes Storytelling.
  • 03.03.2017

    Print-Spendings 2012-2016: COPD-Präparate in Pharma-Arztkommunikation auf dem Vormarsch

    Spendings für die Pharma-Fachkommunikation sind in den vergangenen fünf Jahren kontinuierlich gestiegen. Einen rasanten Wachstum erfuhr der COPD-Markt.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*