Healthcare Marketing

Healthcare Marketing ist für Pharmaunternehmen ein zentrales Instrument, um Zielgruppen im B2B und B2C anzusprechen: Marketingkampagnen adressieren die Ärztinnen/Ärzte und in einem zweiten Schritt auch Patient:innen. Für die Umsetzung werden Methoden des klassischen Marketings und des Online-Marketings für die Healthcare-Branche adaptiert. Das Healthcare Marketing ist geprägt durch strenge regulatorische Vorgaben: In diesem Marketingbereich gibt es vom Gesetzgeber klare Vorgaben, welche Produkte und Dienstleistungen überhaupt beworben werden dürfen und welche nicht. Hier erhalten Sie durch Interviews mit Entscheider:innen von Pharmaunternehmen und Healthcare-Agenturen wertvolle Insights aus erster Hand rund um das Thema Healthcare Marketing.

Breadcrumb-Navigation
  • Digitalisierung der Gesundheitsbranche, Demokratisierung der Medizin

    31.01.2017

    Mythos Gesundheitsapp: Mobile Health im Faktencheck

    Welche Auswirkungen haben Apps auf das Gesundheitssystem? Experten des BVDW haben populäre Thesen zum Thema Mobile Health untersucht.
  • 26.01.2017

    Facebook Live. Das Event-Tool für Dental Marketer

    Facebook Live erobert die News Feeds der User. Auch für Dental Marketer bietet das Format Chancen, ihre Marke erfolgreich im Netz zu positionieren.
  • 25.01.2017

    Best Case: Anti-Brustkrebs-Kampagne

    Die Bilanz der Healthkampagne "Pink Ribbon Deutschland" liest sich wie ein Auszug aus dem Guinness Buch der Rekorde.
  • 23.01.2017

    Healthcare: Wichtige Kreativawards 2017

    Kreativawards im Bereich Pharma & Healthcare: Kompakt haben wir die wichtigsten Preise und ihre Teilnahmebedingungen für Sie zusammengefasst.
  • 20.01.2017

    Young Excellence in Healthcare: Auf ein erfolgreiches Jahr 2017 mit starken Partnern

    Wenn aus Visionen, Taten werden, stecken meist gute Ideen dahinter. So auch bei Young Excellence in Healthcare e.V. (YEH). Ein Ausblick auf 2017!…
  • Plakatkampagne von Philips

    19.01.2017

    „Man muss sich in die Bedürfnisse des Arztes hineindenken“

    Thomas Schönen, Leiter der Unternehmenskommunikation bei Philips, erklärt die Neuausrichtung als Gesundheitsmarke und wie man das Fachpublikum erreicht.
  • 17.01.2017

    Novartis-Print-Kampagne: Alles unter Kontrolle

    Einfache Symbolik auch fürs Fachpublikum: Novartis' Bluthochdruck-Patienten bleiben auch in stressigen Situationen gelassen.
  • 13.01.2017

    Studie: Die europäische Pharmaindustrie in 2022

    Der Pharmaindustrie in Europa geht es gut. Diese Studie sagt bis 2022 eine jährliche Wachstumsrate von 3,2 % voraus – mit Bayers Xarelto® an der Spitze.
  • 05.01.2017

    AbbVies Healthcare Monitor zum Thema Krebs

    Mitte des Jahres hat Abbvie seinen Healthcare Monitor gestartet: eine monatliche, repräsentative Umfrage über das Gesundheitssystem. Dies sind die neuesten Ergebnisse.
  • 04.01.2017

    Teil 2 der Serie: Was ich gerne gewusst hätte, bevor ich in der Dentalbranche tätig wurde

    Die IDS 2017 kommt näher, und wir haben die führenden Köpfe der Dentalbranche nach ihrer Motivation gefragt. Teil 2 unserer Serie!…
  • 03.01.2017

    Adhärenz-Apps: „Die Therapie-Hoheit muss beim Arzt liegen“

    Adhärenz-Apps werden ein unverzichtbares Element in der Therapie sein. Auch Dr. Johannes Schenkel, Referent für Telemedizin bei der Bundesärztekammer, ist davon überzeugt.
  • 22.12.2016

    Twitter Polls für Dental Marketer

    In den Accounts deutscher Dentaltechnik-Unternehmen tauchen Twitter Polls nur selten auf. Dabei eignen sie sich perfekt, um Zahnärzte zu engagen.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*