25.04.2025
Disease Awareness-Kampagnen im Wandel: Von Promi-Testimonials bis Micro-Influencer
Disease Awareness-Kampagnen haben sich verändert. Der Call to Action ist oft nicht mehr nur die Motivation, das Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt zu suchen, sondern auch der Austausch mit der Community. Claudia Wilke, Director Public Relations bei PINK…10.03.2025
Patienten-Influencer: Empathie in der Healthcare-Kommunikation
Patienten-Influencer teilen auf Social Media ihr Leben mit ihrer Erkrankung. Damit schließen sie eine wichtige Lücke in der Healthcare-Kommunikation. Neben reiner Gesundheitsinformation geht es ihnen um Empathie und Entstigmatisierung. Dr. Judith Keller von Schmittgall HEALTH über zwei Patienten-Influencer und die…06.02.2025
Widmungstage im Healthcare-Marketing: Ohne Fleiß kein Preis
Gesundheitstage können im Healthcare Marketing ein mächtiges Kommunikationstool sein. Ein Selbstläufer aber sind sie nicht. Nicole Foryta, Junior Account Manager, und Kai Karges, Junior Consultant PR bei PINK CARROTS, verraten, wie sich das Potential von Widmungstagen in der Gesundheitskommunikation entfalten…04.12.2024
Patienten-Influencer: Braucht es Qualitätsstandards?
Patientinnen und Patienten, die auf Social Media krankheitsbezogenen Content erstellen, könnten in der Healthcare-Kommunikation in Zukunft eine Schlüsselfunktion einnehmen. Dr. Judith Keller von Schmittgall HEALTH über seriöse Patient Influencer und die Relevanz von Qualitätsstandards für Patient Generated Content.16.10.2024
Datenpool Social Media: Pack‘ die Badehose ein
Welche Themen beschäftigen die Zielgruppe? Welche offenen Fragen haben sie? Über welche Mythen sollte aufgeklärt werden? Für strategische Entscheidungen im Pharmamarketing können Antworten auf diese Fragen elementar sein. Tamara Daehne, Team Lead Social Media Division bei der MCG Medical…02.10.2024
Der emotionale Faktor: Wie Healthcare Marketing HCPs ins Herz trifft
Warum eine wissenschaftlich fundierte Ansprache allein oft nicht ausreicht und wie man Fachzielgruppen nicht nur überzeugen, sondern auch begeistern kann, erklären Sarah Deshmeh und Isabel Klempa von PINK CARROTS.09.09.2024
Creative Bravery: Warum Healthcare Marketing mutige Kreation braucht
Im Healthcare-Markt kämpfen immer mehr Produkte, OTC wie Rx, um Aufmerksamkeit. Egal, ob neu auf dem Markt oder in der Position des Verteidigers, für den Erfolg einer Marke ist mutige kreative Kommunikation entscheidend, sagt Olaf Reys, Creative Director von…04.09.2024
Visuelle Markenführung: Keine Senioren in Sylter Abendsonne
Die Währung unserer Zeit ist Authentizität. Gerade in einer Welt synthetisch erzeugter Bilder. Sandra Carolina Mosch, Creative Director bei Spirit Link, kommt es nicht darauf an, ob Stockbild, Shooting oder ein mit KI generiertes Bild verwendet werden – ihr…26.08.2024
Versorgungslücken erkennen & schließen: Kann Pharma helfen?
Insbesondere bei spezifischen Erkrankungen können Versorgungslücken bestehen, die Patient:innen und Behandelnde vor große Herausforderungen stellen. Genau hier können pharmazeutische Unternehmen ansetzen – und die Initiative ergreifen. Dr. med. Anna Stechele, DP-Medsystems, erklärt wie. Die heutige Gesundheitslandschaft ist komplex, nicht…23.07.2024
Medical Storytelling: In vier Schritten zur guten Geschichte
HCPs haben wenig Zeit, müssen komplexe Zusammenhänge schnell erfassen und sehen sich einer Flut an Informationen ausgesetzt. Wie gelingt es Pharmaunternehmen trotzdem, ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen? Dr. Britta Unruhe-Knauf, Director Medical PINK CARROTS, über Medical Storytelling.05.06.2024
Rx-Omnichannel-Kampagnen mit Künstlicher Intelligenz
Omnichannel war bislang oft zu kostspielig. Doch dann kam KI. Und mit Künstlicher Intelligenz die Möglichkeit zur Effizienz und Personalisierung. Ralf Pfau von SPIRIT LINK lotet die derzeitigen Möglichkeiten und Fallstricke von KI für die Healthcare-Branche aus.24.04.2024
KI in der Pharmakommunikation: Was kann sie wirklich?
Wo können Healthcare-Agenturen KI-Lösungen heute schon einsetzen? Werden sich die Abläufe bei der Entwicklung von Healthcare-Kampagnen ändern? Welche Chancen ChatGPT & Co. speziell Healthcare-Agenturen bieten, erläutert Florian Schmittgall von Schmittgall HEALTH.