Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Digitalisierung Pharmabranche“

  • Niko Louris, Digital Health Innovation Manager bei Lilly Deutschland: „Das Thema Digital Health ist nicht neu bei Lilly. Neu ist aber der Fokus auf die lokale Umsetzung“, © Privat

    20.12.2021

    Digital Health bei Lilly: Von Partnerschaften, Blockchain und neuen Apps

    Bereits im vergangenen Jahr schuf Lilly die Stelle Digital Health & Innovation. Dahinter steht das Ziel, digitale Patientenlösungen anzubieten. Im Interview spricht Niko Louris, Digital Health Innovation Manager bei Lilly Deutschland, über bislang Erreichtes, neue Apps und Blockchain.
  • 06.12.2021

    MW Office: Healthcare-Studie zum Mediennutzungsverhalten

    Pharmafirmen sollten Ihre Zielgruppe möglichst genau kennen. MW Office GmbH untersucht in groß angelegten Studien zum dritten Mal das Nutzerverhalten von Ärzt:innen und Patient:innen. Ein Ergebnis: Die Fachzeitschrift hat immer noch die größte Reichweite.
  • HCF-Projektleiterin Dr. Sabine Huppertz-Helmhold: „Die Befragung zeigt: Digitalisierung hat viele tolle Optionen, aber auch ihre Limitationen.“ © Yvonne Ploenes

    03.12.2021

    Digitaler Healthcare Index: Aktuelle To-dos für Führungskräfte

    Die Führungsqualität hochzuhalten, ist eine der größten Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt. Das zeigt der Digitale Healthcare Index 2021 der Healthcare Frauen e.V. (HCF). Im Interview spricht HCF-Projektleiterin Dr. Sabine Huppertz-Helmhold über aktuellen Handlungsbedarf und Lösungen.
  • Kolumne

    17.11.2021

    Treiber und Bremser der medizinischen Innovation

    In der November-Kolumne schreibt Gerd Wirtz über Innovationen in der Medizin. Er ist überzeugt: Die Zukunft gehört strategischen Allianzen mit Innovationsführern. Doch welche Rollen haben Krankenversicherungen, Pharmaunternehmen, Ärzte und Politik beim Fortschritt der Digitalisierung im Gesundheitswesen?…
  • Gesundheitsmarkt Illu_2

    10.11.2021

    So verändert sich der Gesundheitsmarkt

    Der Gesundheitsmarkt wird in Zukunft stark wachsen, immer digitaler und patientenzentrierter werden und zu einschneidenden Veränderungen der Gesundheitsversorgung führen, die eine verbesserte Versorgungsqualität garantieren. Das sagen zwei aktuelle Studien von Roland Berger und Deloitte.
  • Kolumne

    08.09.2021

    Kolumne: Warum Rehtee Begum noch eine Ausnahme ist

    Da staunten die Impfhelfer nicht schlecht als sie im Juni 2021 im kleinen Örtchen Wagoora in Indien auf Rehtee Begum trafen. Nach dem Alter gefragt, gab sie an, 124 Jahre alt zu sein. Eine Ausnahme, denn Health Literacy spielt für…
  • Linda-Maria Diodati sieht drei Trends für die Pharmabranche: Big DAta, VIrutal Reality und DiGAS

    23.07.2021

    Die 3 wichtigsten Herausforderungen der Digitalisierung für Pharma

    Linda-Maria Diodati ist Managing Partner bei MW Office Gesellschaft für Marketing und Werbung mbH. Für die Zukunft der Pharmabranche sieht sie drei wichtige Trends: Big Data, digitale Gesundheitsanwendungen und Virtual Reality.
  • Joachim Rittchen leitet die Marktforschungsabteilung bei Roche Pharma AG

    16.07.2021

    „Je persönlicher der Kontakt, desto höher der empfundene Mehrwert“

    Joachim Rittchen ist Head of Market Analytics bei der Roche Pharma AG. Im Interview berichtet der Marktforschungsexperte von seiner Arbeit und dem Einfluss, die sie auf die Entwicklung und das Marketing neuer Produkte bei Roche Pharma AG hat.
  • Dr. Claudia Abel ist neue Vorständin bei BERLIN CHEMIE.

    24.05.2021

    Dr. Claudia Abel, BERLIN CHEMIE: „Inzwischen haben wir so etwas wie Krisenroutine“

    Dr. Claudia Abel ist neues Vorstandsmitglied bei BERLIN Chemie. Im Interview spricht Sie über ihre Pläne für das Unternehmen, die Folgenvon Corona für den Außendienst und wie sich die Firma in der Pandemie engagiert.
  • Peter Kuiper_Sanofi

    12.05.2021

    Sanofi Genzyme und Nia Health planen Roll-out der App „Nia”

    Seit April ist Sanofi Genzyme Sponsoring-Partner der Neurodermitis-App „Nia“. Über Patientenorganisationen, Schulungsvereine und gesetzliche Krankenkassen sollen Betroffene auf das digitale Angebot aufmerksam werden. Auch der Roll-out in andere Länder ist bereits geplant.
  • Pharma-Außendienst: Die neue Rolle in und nach der Corona-Krise

    29.03.2021

    Pharma-Außendienst: „Zuhören, nicht zutexten!“

    Verändert Covid-19 das Kommunikationsverhalten von Ärzt*innen dauerhaft? Ja, sagt Jürgen Jeske, Leiter Strategie & Konzeption bei der Hamburger acrobat.werbeagentur plus gmbh. Digital persönlich in und nach der Krise – über die neue Rolle des Außendienstlers.
  • Boehringer Ingelheim kooperiert mit Google.

    23.03.2021

    Boehringer Ingelheim: Forschungskooperation mit Google

    Die Zukunft der Forschung werden auch große Techkonzerne mitgestalten. Boehringer Ingelheim macht nun den ersten Schritt und kooperiert mit Google Quantum AI bei der Grundlagenforschung.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*