Alle Beiträge mit dem Schlagwort „KI“

  • Miriam Schwellnus, CEO von Mashup Communications

    10.09.2025

    GEO: Wie funktioniert KI-optimiertes Marketing in Pharma und Healthcare?

    Dr. Google bekommt Konkurrenz: Immer mehr Menschen tauschen sich mit KI-Tools zu Gesundheitsfragen aus. Miriam Schwellnus, CEO von Mashup Communications, erklärt, wie KI-optimiertes Marketing in Pharma und Healthcare funktioniert.
  • KI als Infoquelle: Mensch befragt KI zu Gesundheitsinfos

    05.09.2025

    Gesundheitsinfos: Jeder Dritte fragt KI

    Ihre Gesundheit zu fördern und zu erhalten ("Longevity"), ist für immer mehr Menschen ein langfristiges Ziel geworden. Wurde früher "Dr. Google" konsultiert, hat sich inzwischen KI bei vielen als Informationsquelle etabliert. Das zeigt eine weltweit angelegte Studie von Kenvue, die…
  • Rachel Emerson-Stadler, Global Medical Affairs bei Boehringer Ingelheim,Porträtfoto

    01.09.2025

    Boehringer Ingelheim: Avatar hilft bei Schlaganfall-Kommunikation

    Mit einem KI-Avatar verknüpft Boehringer Ingelheim Künstliche Intelligenz mit gelebter Patientenerfahrung. Im Interview erklärt Rachel Emerson-Stadler, wie LARS entstand, warum er mehr als ein KI-Tool ist und welche Learnings für die Pharmakommunikation daraus entstehen.
  • Susann Weber, Innovation Business & Excellence (IBEX) Director bei Astra-Zeneca, Belgien und Luxemburg

    27.08.2025

    Susann Weber, AstraZeneca: „Ein Tanz zwischen Regulatorik, Kreativität und künstlicher Intelligenz“

    Wie verträgt sich Kreativität mit Regulatorik? Wie verändert KI die Kreativarbeit? Und warum reicht es nicht, ein Tool einzuführen und die Mitarbeitenden zu schulen? Susann Weber, Innovation Business & Excellence (IBEX) Director bei AstraZeneca, Belgien und Luxemburg und Jury-Mitglied beim Comprix, erzählt…
  • Smartphone screen exploding with digital news articles and information overload, showcasing chaos of modern communication

    26.08.2025

    Infos vom Außendienst: Viel Content, wenig Wirkung

    Die Pharmaindustrie produziert heute mehr Inhalte denn je, KI und digitale Tools machen es möglich. Doch das allein ist kein Garant für Erfolg beim Arzt.
  • Christian Necker, Geschäftsführer Schmittgall HEALTH, Stuttgart

    18.08.2025

    Christian Necker, Schmittgall HEALTH: „Agenturen müssen sich ständig neu erfinden“

    Christian Necker ist seit rund einem Jahr einer der Geschäftsführer von Schmittgall HEALTH. Er stellt die Agentur in Zeiten von KI flexibel und agil auf, hat einen KI-Führerschein eingeführt und fördert Challenges, bei denen sich die Mitarbeitenden ausprobieren können.
  • eine neu geschaffenene Positition des "Head of Operational Excellence & Transformation" inne.

    07.07.2025

    Berufe in der Pharma: Christiane Schrix ist Head of Operational Excellence & Transformation bei UCB

    Technischer Jobtitel oder kulturelle Rolle? Christiane Schrix ist Head of Operational Excellence & Transformation bei UCB und versteht Transformation nicht als Buzzword, sondern als Frage von Sinn, Struktur und gemeinsamer Ausrichtung.
  • Porträtbild Inka Lasser, Lead Brand Communication, und Kathrin Kuntz, Senior Brand Communication Manager bei Abbvie Deutschland über das, was Brand Manager heute bewegt...

    21.05.2025

    KI & Digitalisierung: Was Communication Manager heute bewegt

    Digitale Technologien verändern den Berufsalltag von Communication Managern in der Pharmaindustrie. Zwei Expertinnen berichten, wie sie mit neuen Anforderungen umgehen – und was trotz aller Innovationen bleibt.
  • Porträt Andreas Rus. In dem Beitrag geht es um GEO im Pharmamarketing

    24.04.2025

    KI-Optimierung: Wie verändert Generative Engine Optimization das Pharmamarketing?

    Mit dem Aufkommen generativer KI wird auch die Suche im Netz neu strukturiert. Google steht nicht mehr allein im Zentrum – Plattformen wie ChatGPT, Perplexity und Gemini verändern das Suchverhalten. Was bedeutet das für das Pharmamarketing?…
  • Dr. Bertram Weiss, Vice President Health bei Merantix Momentum

    24.03.2025

    Steuert Europas Pharmaindustrie Künstliche Intelligenz ausreichend?

    Welche Potenziale birgt künstliche Intelligenz für die Pharma- und Healthcare-Forschung? Dr. Bertram Weiss, Vice President Health bei dem auf KI spezialisierten IT-Unternehmen Merantix Momentum, erklärt im Interview, wie die Branche die transformative Kraft der Technologie für sich nutzen kann –…
  • Blick in den Pfizer Healthcare Hub in Freiburg

    19.03.2025

    Vom Experiment zur Strategie: Wie der Pfizer Healthcare Hub Innovation vorantreibt

    Der Pfizer Healthcare Hub treibt technologische und digitale Innovationen für Ärzte und Patienten voran. In zehn Jahren ist ein Innovationsökosystem gewachsen, das nach Lösungen sucht – und sie in die Praxis bringt.
  • Jasmin Betzl Smile AI

    25.02.2025

    Jasmin Betzl, Smile AI: So nutzen Pharmaunternehmen KI erfolgreich

    Jasmin Betzl, Head of Business Development Rx bei Smile AI, erklärt, warum es manchen Unternehmen gelingt, KI effektiv in ihre Strukturen zu integrieren, während andere zurückfallen. Und welche langfristigen Auswirkungen die Automatisierung auf den Außendienst, den Arztkontakt und patientenzentrierte Lösungen…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*