Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Patientenkommunikation“

  • Pharmamarketing Senioren

    23.11.2022

    Best Ager-Kommunikation: Wie digital ist die Generation 60 plus?

    Die Patient Journey genau im Blick zu haben, ist längst integrativer Bestandteil der Pharmakommunikation. In der Ansprache der Generation 60 plus ist das nicht immer einfach. Über welche Kanäle können Pharmaunternehmen die Best Ager erreichen? Und worauf kommt es in…
  • podcast_medizin

    21.11.2022

    Diese Podcasts machen erfolgreiches Pharmamarketing

    Podcasts sind in den letzten Jahren – nicht zuletzt angetrieben durch Corona – zu einer echten Erfolgsgeschichte geworden. Auch die Pharmabranche hat erkannt, dass sich damit die Zielgruppe gut erreichen und die eigenen Botschaften erfolgreich platzieren lassen. Diese folgenden Podcasts…
  • Patient Zukunft

    16.11.2022

    So gewinnen Pharmafirmen Patient:innen künftig für sich

    Das Beratungsunternehmen Roland Berger beschäftigt sich mit der Frage, welche Erwartungen Patient:innen in Zukunft an das Gesundheitswesen haben und wie Pharma diese Erwartungen am besten adressiert.
  • Die Kommunikation rund um Seltene Erkrankungen ist für Pharmaunternehmen keine leichte Aufgabe, weiß Thomas-Marco Steinle, CEO der good healthcare group. © good healthcare group

    11.04.2022

    Pharma: Wie hat die Kommunikation zu Seltenen Erkrankungen Erfolg?

    In der heutigen Informationsflut ist es schwer, Sensibilisierungskampagnen für Nischen umzusetzen. Dazu zählen Seltene Erkrankungen. Dennoch gibt es einige Pharmaunternehmen, die ihre Rare-Disease-Kommunikation ausbauen, um die Versorgung für Betroffene zu verbessern. Worauf kommt es bei der Kommunikation rund um Seltene…
  • krebs_patienteninfo

    31.01.2022

    Pharmaindustrie: wichtige Lotsenfunktion in der Patient Journey

    Wie kann die Pharmabranche die Patient Journey sinnvoll begleiten, welche Rolle spielt die Arztkommunikation in diesem System? Kommunikation ist Dreh- und Angelpunkt, doch genau hier hakt es oftmals.
  • 06.01.2022

    Takeda initiiert Ideenwerkstatt

    Takeda bringt Betroffene, Behandler:innen und Expert:innnen zusammen, um nach kreativen Ideen für die bessere Behandlung Seltener Erkrankungen zu suchen. Ende Oktober führte das Unternehmen dazu eine Ideenwerkstatt durchgeführt.
  • 14.07.2021

    Takeda: Erfindergeist im Kampf gegen Seltene Erkrankungen

    Heidrun Irschik-Hadjieff von Takeda spricht über die Innovationskraft und den Erfindergeist der Pharmabranche und speziell bei Takeda. Was bedeutet es für den Bereich Seltene Erkrankungen und welche Rolle können digitale Technologien bei Lösungen für Patienten spielen?…
  • Asthma-aktivisten

    05.05.2021

    Sanofi Genzyme rückt „Asthma-Aktivisten“ ins Spotlight

    Der 5. Mai ist Welt-Asthma-Tag. Mit der Patienteninitiative „Asthma-Aktivisten“ wendet sich Sanofi Genzyme an Betroffene. Via Website und Instagram will das Pharmaunternehmen ein Gemeinschaftsgefühl wecken.
  • Dr. Astrid Kruse, Medical Affairs Lead Specialty Care bei Takeda.

    04.12.2020

    Takeda nutzt Alexa Skill zur ADHS-Patientenkommunikation

    Als eines der ersten Pharmaunternehmen bringt Takeda mit dem "ADHS Guide" einen sogenannten Skill auf Amazons Sprachplattform Alexa heraus. Der Kanal erweitert die digitale Patientenkommunikation.
  • mobio_situation

    01.09.2020

    Wie Klinik-Apps die Kommunikation revolutionieren

    Im Klinikalltag ist Kommunikation eine gewaltige Herausforderung. Weder Schwarzes Brett noch Intranet erreichen alle Mitarbeiter – kein Wunder, denn dank Schichtdienst, Teilzeit und Urlaub sind schlichtweg niemals alle Mitarbeiter gleichzeitig in der Klinik. Die Lösung: eine eigene Klinik-App!…
  • Nico Geigant, Head of PR Consulting bei MW Office, über den Change der Kommunikation nach Corona

    28.05.2020

    Wie verändert Corona die Pharmakommunikation?

    Die Digitalisierung in der Healthcare-Branche hat durch die Corona-Pandemie kräftig Fahrt aufgenommen. Das hat auch Einfluss auf die Pharmakommunikation. Nico Geigant, Head of PR Consulting bei MW Office Gesellschaft für Marketing und Werbung mbH, gibt Einblicke in die sich wandelnde…
  • Maria Theresa Grundler von Biogen über Patient Empowerment

    13.02.2020

    Maria-Theresa Grundler, Biogen: „Nach dem Relaunch ist vor der weiteren Entwicklung“

    Biogen schraubt weiter an seiner Plattform "Mein MSlife". Maria-Theresa Grundler, Associate Director Patient Services bei Biogen, berichtet im Interview, welche Strategien das Unternehmen verfolgt und warum Patient Empowerment auch Ärzten nützt…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*