Alle Beiträge mit dem Schlagwort „RX Kommunikation Arzt“

  • marketingtrends 2023

    09.01.2023

    Pharmamarketing: Diese 7 Trends prägen die Rx-Kommunikation 2023

    Was beschäftigt die Pharmamarketingbranche in den kommenden Monaten? Sicher ist: Langeweile wird nicht aufkommen. 7 Trends, die 2023 die Rx Kommunikation prägen werden.
  • RX-Kommunikation Arzt

    13.12.2022

    Rx-Kommunikation: Was ist das? Wie funktioniert’s?

    An wen richtet sich Rx-Kommunikation und wie digital ist dieser Pharmamarketing-Bereich inzwischen? Omnichannel, Influencer Marketing und Metaverse – gibt es das bei der Information zu verschreibungspflichtigen Arzneimitteln überhaupt? Alles Wissenswerte im Überblick.
  • Agile Marktforschung für Pharme: Claudia Uffmann

    07.12.2022

    Ärzte und Ärztinnen sind seltener bereit, an Studien teilzunehmen – warum?

    Was motiviert Ärzte und Ärztinnen, regelmäßig an Studien und Marktforschungen für Pharma teilzunehmen? Claudia Uffmann und Udo Jellesen über belastbare Kundenbeziehungen und die Vorteile der agilen Marktforschung.
  • Jonas Cosendai, Commercial Head der Geschäftseinheit General Medicines in der Schweiz. Das Schweizer Modell ist Vorbild für ein Pilotprojekt in Deutschland. Denn: Dort arbeitet der Pharma-Vertrieb bereits seit einiger Zeit agil. © Sanofi

    08.11.2022

    Sanofi: Auf dem Weg zum agilen Arbeiten im Pharma-Außendienst

    Sanofi will agiles Arbeiten vorantreiben. In der deutschen Geschäftseinheit General Medicines startete vor einigen Monaten ein Pilotprojekt im Pharma-Außendienst. Vorbild ist die Schweiz. Das sind erste Erfolge und erste Reaktionen von Mitarbeitenden sowie Ärztinnen und Ärzten…
  • Newsletter aerzteblatt

    02.11.2022

    Neue Facharzt-Newsletter des Deutschen Ärzteblatts ab 2023

    Aufgrund der hohen Nachfrage baut das Deutsche Ärzteblatt sein Newsletter-Angebot für Facharztgruppen weiter aus. Insgesamt zehn Facharzt-Newsletter berichten ab 2023 regelmäßig über relevante Studien und berufspolitische Neuigkeiten.
  • aerzte

    31.10.2022

    Studie digitales Pharmamarketing: Was wollen HCPs – und wann?

    HCPs nutzen zunehmend digitale Kanäle. Aber welche und wofür? Insights fürs digitale Pharmamarketing. Der Healthcare Solution-Anbieter Indegene hat für seine Digitalstudie "The Digitally-Savvy HCP" 2021 weltweit 984 Healthcare Professionals zu ihrer Nutzung digitaler Kanäle befragt.
  • spam

    28.10.2022

    Digitales Marketing: HCPs fühlen sich zugespamt

    Der globale Unternehmensberater Accenture hat  herausgefunden: Viele HCPs fühlen sich von Pharmaunternehmen zugespamt. Es reicht nicht, guten Content zu servieren, sondern Sterne-Küche. Aber wie sieht die genau aus?…
  • Gerald Unden, Geschäftsführer der Galapagos Biopharma Germany GmbH, über 6 Prinzipien in der digitalen Arztkommunikation. © CarinaJahnPhotography

    27.05.2022

    Arztkommunikation im digitalen Umfeld: So macht es Galapagos

    Als junges Unternehmen geht die Galapagos Biopharma Germany in der (digitalen) Arztkommunikation andere Wege als viele große Pharmafirmen. Davon ist Geschäftsführer Gerald Unden überzeugt. 6 Prinzipien sind für ihn relevant.
  • Daten_Arzt

    02.05.2022

    Digitale Customer Experience: Wer die Daten kennt, kennt die Zielgruppe

    Über ein effizientes Customer Experience Management wollen Pharmaunternehmen die Interaktion mit Ärzt:innen verbessern. Worauf kommt es an? Auf einen wiedererkennbaren Fußabdruck, eine bessere Datenanalyse und eine agilere Marketingplanung, sagen Susanne Uhlmann und David Pistor, Healthcare-Experten bei Deloitte.
  • Die Kommunikation rund um Seltene Erkrankungen ist für Pharmaunternehmen keine leichte Aufgabe, weiß Thomas-Marco Steinle, CEO der good healthcare group. © good healthcare group

    11.04.2022

    Pharma: Wie hat die Kommunikation zu Seltenen Erkrankungen Erfolg?

    In der heutigen Informationsflut ist es schwer, Sensibilisierungskampagnen für Nischen umzusetzen. Dazu zählen Seltene Erkrankungen. Dennoch gibt es einige Pharmaunternehmen, die ihre Rare-Disease-Kommunikation ausbauen, um die Versorgung für Betroffene zu verbessern. Worauf kommt es bei der Kommunikation rund um Seltene…
  • LA-MED OnlineCheck

    11.03.2022

    LA-MED Online-Check: Wie digital sind Deutschlands Ärztinnen und Ärzte?

    Digitale Medien gehören für Ärzt:innen heute zum beruflichen Alltag. Hier suchen sie nach allgemeinen und aktuellen Informationen und bilden sich fort. Die Relevanz von Fachzeitschriften und Büchern schmälert das jedoch nicht.
  • KI_Daten_personalisierte_Medizin

    25.02.2022

    Temedica: Individualisierte Medizin ist die Zukunft

    In Zukunft wird die Medizin auf Basis einer Vielzahl von Daten und deren Analyse personalisiert. Für Pharmafirmen stecken darin viele spannende Erkenntnisse, die die Forschung, Entwicklung und Vermarktung von Arzneimitteln beeinflussen werden.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*