Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Zukunft Medizin“

  • Porträt eines Frauen-Gesichts, das mittig in zwei Hälften geteilt ist – links zeigt es eine etwa 45-jährige Frau mit glatter Haut und dunklem Haar, rechts eine etwa 85-jährige Version derselben Frau mit grauem Haar, sichtbaren Falten und gealterten Gesichtszügen. Das Bild symbolisiert den Prozess des Alterns und das Konzept von Langlebigkeit und Verjüngung.

    09.09.2025

    Prävention und gesundes Altern: Wie bekannt ist Longevity in Deutschland?

    Gesund altern und lange leben möchte viele. Vor allem für Ernährungsthemen ist die Bevölkerung sensibilsiert. Von "Longevity" und "Bio-Hacking" haben hingegen bisher die wenigsten gehört. So das Ergebnis einer aktuellen BCN-Befragung.
  • Auf dem Bild zu sehen ist Dr. Alexander Horn, Geschäftsführer des Pharmaunternehmens Lilly Deutschland, Österreich, Schweiz.

    19.08.2025

    Dr. Alexander Horn, Lilly: „Longevity beginnt mit systematischer Adipositas-Prävention“

    Adipositas rückt als chronische Erkrankung zunehmend ins Zentrum der Longevity-Forschung. Dr. Alexander Horn, Geschäftsführer von Lilly Deutschland, spricht im Interview über Stigmatisierung von Adipositas-Patienten, individualisierte Diagnostik und den Stand der Forschung.
  • Dr. Monika Vogt, Director Medical Education bei dk Life Science Communications GmbH

    07.05.2025

    CME: Darum sollten Pharmaunternehmen zertifizierte Fortbildungen für Ärzte anbieten

    Über zertifizierte Fortbildungen können sich Pharmaunternehmen als verantwortungsvoller Ansprechpartner der Ärzteschaft positionieren. Dr. Monika Vogt erklärt, was sie dabei beachten müssen – von der Neutralität der Inhalte bis hin zur Anerkennung durch die Landesärztekammer.
  • Niko Andre, Head Oncology von AstraZeneca

    10.02.2025

    Niko Andre, AstraZeneca: „Forschung bringt Verbesserung auf allen Ebenen”

    Selbst aus der klinischen Forschung und Versorgung kommend, plädiert Niko Andre, Head Oncology bei AstraZeneca Deutschland, für mehr Forschungsbegeisterung in Deutschland. Im Interview erklärt Andre, wie es um die klinische Forschung in Deutschland aktuell bestellt ist – und was es…
  • Dr. Gerd Wirtz

    02.01.2025

    Warum sollte sich Pharma mit „Longevity“ beschäftigen?

    Die Pharmaindustrie könnte beim Megatrend „Longevity“ eine entscheidende Rolle spielen, aber ein langes und gesundes Leben hängt nicht allein von medizinischen Fortschritten ab. Im Interview erklärt Dr. Gerd Wirtz, Keynote Speaker, Moderator und promovierter Neurophysiologe, warum Eigenverantwortung und ein bewusster…
  • Dr. Julia Hoxha, Leiterin der AG Health beim KI Bundesverband (© KI Bundesverband)

    02.04.2024

    Dr. Julia Hoxha: „Healthcare und Pharma sollten jetzt die KI-Kompetenz ihrer Belegschaft fördern“

    KI im Gesundheitswesen: Die Potenziale sind vielfältig, die Herausforderungen ebenso. Im Interview erklärt Dr. Julia Hoxha, Leiterin der AG Health beim KI Bundesverband, worauf speziell Marketingprofis in Pharma und Healthcare beim Einsatz Generativer KI achten sollten – und wieso sie…
  • Marcus Vogel, Porträt vor grauem Hintergrund

    15.02.2024

    Dr. Markus Vogel, Nuance: „LLMs sind nicht Dr. Allwissend“

    In der Medizin können Large Language Models (LLMs) echte Game Changer sein, sagt Markus Vogel, Chief Medical Information Officer bei Nuance (Microsoft). Dr. Allwissend aber sind sie nicht. Über Potentiale, Missverständnisse und Visionen, die zum Greifen nah sind.
  • Arzt digital

    27.11.2023

    Studie: Ärzten fehlt es an digitaler Gesundheitskompetenz

    Wie steht es um die Fähigkeit von Ärzt:innen und Pflegefachpersonen in Deutschland, die Gesundheitskompetenz ihrer Patient:innen zu unterstützen? Dieser Frage hat sich eine Studie gewidmet – die Ergebnisse offenbaren deutliches Optimierungspotenzial zum Beispiel im Umgang mit digitalen Gesundheitsinformationen.
  • Aquil Harjivan, Bayer

    23.08.2023

    Aquil Harjivan, Bayer Consumer Health: „Personalisierte Gesundheitslösungen werden von Dauer sein“

    Bayer Consumer Health hat eine neue Unit gegründet, die sich auf personalisierte Gesundheitsprodukte für den Alltag fokussiert. Aquil Harjivan, R&D Head – Digital Health bei Consumer Health, leitet die Devision.  Wie arbeitet sein Team und was will er bis Ende…
  • Dr. Fridtjof Traulsen über den Standort Deutschland

    08.08.2023

    Boehringer: Biberach als Magnet für internationale Fachkräfte?

    Laut Boehringer Ingelheim ist der neue Gebäudekomplex am Standort Biberach das größte interdisziplinäre Entwicklungszentrum für Biotechnologie in Europa. Es soll Forschung und Entwicklung auf höchstem Niveau ermöglichen. Und internationale Fachkräfte nach Baden-Württemberg ziehen.
  • Holger Bartz von Janssen Cilag

    28.06.2023

    Dr. Holger Bartz, Janssen: Der Patient bestimmt das Therapieziel mit

    Value Based Healthcare verändert die Rollen von allen Playern. Patient:innen sitzen bei Gesundheitsentscheidungen im Drivers Seat, Ärzt:innen werden zu medizinischen Fachberater:innen. Kann das wirklich funktionieren? Dr. med. Holger Bartz von Janssen Deutschland sagt: Ja.
  • SXSW 2023 Tech Trends und Talente

    31.03.2023

    South by Southwest 2023 & Pharma: Tech-Innovationen & Talente

    Uhren, die den Blutzucker tracken und Operateure, die im virtuellen Raum trainieren können. Das South by Southwest Festival ist keine typische Pharmaveranstaltung, aber durchaus einen Besuch wert. Die SXSW-Tech-Trends 2023 und der Blick in die Zukunft.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*