Doc Insights

Sie wollen Ihr Pharmamarketing nachhaltig optimieren und Ihre Zielgruppe noch passgenauer ohne große Streuverluste erreichen? Dann finden Sie hier fundierte Informationen über Ärztinnen und Ärzte. Als Marke des Deutschen Ärzteverlags ist Health Relations ganz nah an Ihrer Zielgruppe und liefert wertvollen Input für Ihre Mediaplanung. Erfahren Sie anhand von Studienergebnissen der LA-MED, wie die Ärzteschaft zu  wichtigen Themen rund um Praxis, Beruf oder Patient:innen steht. Lernen Sie viel über die Bedürfnisse der Ärzteschaft als Ihrer Zielgruppe. Sie erhalten fundierte Informationen, u.a. anhand von LA-MED-Studien. Greifen Sie auf Daten zurück, die Ihr digitales Pharmamarketing nachhaltig verbessern.

Breadcrumb-Navigation
  • Dr. Lars Holldorf ist Recruitingexperte und betreibt ein Podcast.

    05.03.2020

    „Mit einem Podcast lassen sich Recruiting-Themen auch an die Geschäftsleitung vermitteln“

    Um das Bewusstsein der Krankenhausleitung für Recruiting zu schärfen, betreibt Dr. Lars Holldorf einen Podcast. Er unterstützt Kliniken, typische Fehler bei der Auslandsrekrutierung zu vermeiden.
  • ehealth_digitalisierung_klinik

    27.02.2020

    Klinikum Ingolstadt: Mit welchen eHealth-Lösungen arbeiten Ärzte?

    Im Klinikum Ingolstadt arbeiten Mediziner mit verschiedenen eHealth-Lösungen, die die Arbeit im Alltag entlasten, Prozesse effizienter gestalten und zu flexibleren Arbeitsmodellen beitragen.
  • Dr. Anke Diehl von der Universitätsmedizin Essen: Die Digitalisierung macht Kliniken attraktiver für Ärzte

    18.02.2020

    Digitale Transformation am Uniklinikum Essen: Alle Mitarbeiter mitnehmen

    Das Universitätsklinikum Essen bezeichnet sich als "Smart Hospital" und hat mit Dr. Anke Diehl eine Digital Change Managerin engagiert, die die Digitalisierungsstrategie im Konzern vorantreiben will.
  • life lollies

    14.02.2020

    Uniklinikum Düsseldorf: Life-Lolli-Kampagne rettet weiter Leben

    Mit der Kampagne „Life Lolli“ hat die Universitätsklinik Düsseldorf vor wenigen Monaten den Grand Effie gewonnen. Ein Jahr nach Start der Typisierungs-Kampagne zieht Dr. Johannes Fischer, Leiter der UKD-Knochenmarkspenderzentrale, Bilanz.
  • Medical Data Scientist

    12.02.2020

    Kliniken auf der Suche nach Medical Data Scientists

    Für die Personalabteilungen der Krankenhäuser bedeutet die Digitalisierung auch, dass sie sich um das Anwerben von IT-Spezialisten kümmern müssen. Das Universitätsklinikum Frankfurt hat beispielsweise kürzlich einen Medical Data Scientist angestellt.
  • Facharztnewsletter im Deutschen Ärzteblatt

    04.02.2020

    Deutsches Ärzteblatt baut beliebte Facharzt-Newsletter aus

    Das Online-Portal des Deutschen Ärzteblatts richtet sich jetzt stärker auch an Fachärzte und hat damit Erfolg. Rund 46.000 neue Abonnenten in neun Monaten erzielte aerzteblatt.de mit seinen Facharzt-Newslettern.
  • arzt mit fragezeichen

    03.02.2020

    Was ist die wichtigste Forderung der Ärzte an ihre Arbeitgeber?

    Aktuelle Zahlen aus dem Arbeitsalltag der Ärzte in Deutschland zeigen, woran es in den Kliniken hapert. Wer als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden will, muss dort ansetzen, wo die Kritik der Ärzte am massivsten ist.
  • umfrage_krankenhaus

    29.01.2020

    Mitarbeiterbefragungen im Krankenhaus: Das kritisieren Ärzte

    Oliver Zwirner von der Inworks GmbH führt Mitarbeiterbefragungen für Krankenhäuser durch. Er sagt, die Befragten kritisieren immer wieder dieselben zwei Bereiche.
  • Sport: Mitarbeiter des Helios Klinikums Leipzig trainieren im klinikeigenen Fitness-Studio Foto

    23.01.2020

    Pfiffige Benefits für Klinikmitarbeiter: Darf‘s ein bisschen mehr sein?

    Immer mehr Krankenhäuser bieten ihren Mitarbeitern attraktive Zusatzleistungen. Doch weil das mittlerweile fast alle machen, ist Einfallsreichtum gefragt. Einige Ideen fallen durchaus aus der Reihe.
  • Prof. Dr. med. Dr. h.c. H.-J. Meyer © BDC

    17.01.2020

    „Für Babyboomer ist 65 doch kein Alter mehr“

    Wie können Kliniken von "Silver Workern" profitieren? Ärzte im Rentenalter können ihre ärztliche Tätigkeit weiterführen oder Klinikteams beratend unterstützen, fachlich und im organisatorischen Bereich. Aber sie brauchen akzeptable Bedingungen. Das sagt BDC-Präsident Prof. Hans-Joachim Meyer.
  • Das Ev. Krankenhaus Mettmann organisert einen Kochabend, um Pflegekräfte zu gewinnen.

    16.01.2020

    Außergewöhnliche Recruiting-Ideen: Kochkurs und AirBNB für Pflegekräfte

    Nahezu jedes deutsche Krankenhaus macht sich heute Gedanken, wie es an neue Pflegekräfte kommt. Manche Kliniken stechen dabei mit ungewöhnlichen Ideen hervor. Wir stellen Ihnen vor, wie dasKlinikum Gütersloh und das Ev. Krankenhaus Mettmann bei Pflegekräften punkten.
  • 10.01.2020

    5 Tipps, wie Sie Oberärzte gewinnen

    Krankenhäusern mangelt es an Oberärzten. Ein hohes Gehalt allein ist aber kein ausreichender Anreiz für Sie als Arbeitgeber. Wir geben Ihnen 5 Tipps, wie Sie Rahmenbedingungen schaffen, um Bewerber von sich zu überzeugen.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*