Doc Insights

Sie wollen Ihr Pharmamarketing nachhaltig optimieren und Ihre Zielgruppe noch passgenauer ohne große Streuverluste erreichen? Dann finden Sie hier fundierte Informationen über Ärztinnen und Ärzte. Als Marke des Deutschen Ärzteverlags ist Health Relations ganz nah an Ihrer Zielgruppe und liefert wertvollen Input für Ihre Mediaplanung. Erfahren Sie anhand von Studienergebnissen der LA-MED, wie die Ärzteschaft zu  wichtigen Themen rund um Praxis, Beruf oder Patient:innen steht. Lernen Sie viel über die Bedürfnisse der Ärzteschaft als Ihrer Zielgruppe. Sie erhalten fundierte Informationen, u.a. anhand von LA-MED-Studien. Greifen Sie auf Daten zurück, die Ihr digitales Pharmamarketing nachhaltig verbessern.

Breadcrumb-Navigation
  • Der Kongress Operation Karriere in München, ©Deutscher Ärzteverlag/Klaus D. Wolf

    17.01.2019

    Operation Karriere kommt 2019 nach Heidelberg

    Die Kongressreihe Operation Karriere schafft eine Plattform für Networking und persönlichen Austausch und ist zukünftig an noch mehr Standorten bundesweit präsent. Ein Ausblick auf 2019!…
  • Feiern die 35-Stunden-Woche: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung stationäre Pflege an den Rotkreuz-Kliniken Frankfurt.

    16.01.2019

    Rotkreuz-Kliniken Frankfurt führen 35-Stunden-Woche ein – bei vollem Gehalt

    Die Rotkreuz-Kliniken Frankfurt führen die 35-Stunden-Woche für stationäre Pflegekräfte ein – und setzen damit konsequent ihre Employer Branding Strategie fort.
  • ausländische Ärzte

    11.01.2019

    Ärzte handeln kulturell unterschiedlich – mit Folgen für die Therapie

    Viele Ärzte haben ausländische Wurzeln. Wie sich das auf die Wahl der Therapie auswirkt, sagte Dr. Bermejo bei einem Vortrag an der Uni Köln.
  • Dr. Eckart von Hirschhausen in Arztkittel

    08.01.2019

    „Unterschätzt nie die Heilkraft des Humors!“

    Eine fröhlichere Stimmung im Krankenhaus, wünscht sich der Humorist und Arzt Dr. Eckart von Hirschhausen und nennt kreative Maßnahmen der Umsetzung.
  • 04.01.2019

    Smart Hospital ist mehr als Technologie

    "Ein Smart Hospital beginnt weit vor dem Krankenhaus und endet weit nach dem Krankenhaus", sagt der Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Essen Prof. Dr. Jochen A. Werner. Das gesamt Interview lesen Sie hier.
  • 20.12.2018

    Chatbot-Diagnose im Jahr 2025: Schöne neue Digitalwelt?

    Hier skizziert Prof. Gerlach, Professor für Allgemeinmedizin an der Universität Frankfurt, den möglichen Weg eines Patienten im Jahr 2025.
  • Vera Lux sieht Personaluntergrenzen kritisch

    14.12.2018

    2019 kommen Personaluntergrenzen für Krankenhäuser

    Deutsche Krankenhäuser leiden unter Personalmangel. Abhilfe soll nach dem Willen der Bundesregierung die Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) schaffen.
  • nein Danke, Verweigerung

    11.12.2018

    „Nein, danke.“ Warum sich interessante Kandidaten nicht bei Ihnen bewerben

    Bei ausbleibenden Bewerbungen ist zu analysieren, ob die Stellenanzeige das Jobangebot tatsächlich bestmöglich und zielgruppenspezifisch kommuniziert. Und zwar kritisch.
  • 10.12.2018

    Kliniken: Wichtige Termine für Personaler in 2019

    Das neue Jahr steht vor der Tür und auch in 2019 gibt es wieder viele Veranstaltungen, die für Krankenhauspersonaler relevant sind. Welche Termine sollten Sie nicht verpassen? Health Relations hat die wichtigsten Events für Sie zusammengestellt.
  • Logo Google

    05.12.2018

    Google for Jobs bald auch in Deutschland?

    In Spanien und Großbritannien gibt es Google for Jobs schon. Kommt das Feature bald auch zu uns? Wenn ja, was ändert sich für Recruiter?…
  • 27.11.2018

    Digitale Helfer für HR: Das richtige Bewerbermanagementsystem finden

    Gute Bewerbermanagementsysteme helfen Personalern, Zeit und Kosten zu sparen. Schwer verständliche Formulare jedoch schlagen Interessenten in die Flucht.
  • 22.11.2018

    Pflegekräftemangel: „Wir haben in Serbien, Albanien, Kroatien und Italien gesucht“

    Im Klinikverbund Südwest ist die Reise ins Ausland ein Baustein der Recruiting-Strategie. Interview mit Personalchef Roland Ott.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*