Doc Insights

Sie wollen Ihr Pharmamarketing nachhaltig optimieren und Ihre Zielgruppe noch passgenauer ohne große Streuverluste erreichen? Dann finden Sie hier fundierte Informationen über Ärztinnen und Ärzte. Als Marke des Deutschen Ärzteverlags ist Health Relations ganz nah an Ihrer Zielgruppe und liefert wertvollen Input für Ihre Mediaplanung. Erfahren Sie anhand von Studienergebnissen der LA-MED, wie die Ärzteschaft zu  wichtigen Themen rund um Praxis, Beruf oder Patient:innen steht. Lernen Sie viel über die Bedürfnisse der Ärzteschaft als Ihrer Zielgruppe. Sie erhalten fundierte Informationen, u.a. anhand von LA-MED-Studien. Greifen Sie auf Daten zurück, die Ihr digitales Pharmamarketing nachhaltig verbessern.

Breadcrumb-Navigation
  • 23.01.2018

    Big Data in der Medizin: Wo ist vor lauter Marketing der Beweis geblieben?

    Evidenzbasierte Medizin evaluiert die Wirksamkeit neuer Therapien. Big Data eröffnet dagegen ein alternatives Wissenschaftsparadigma – und proklamiert mit dem Ende der Kausalität eine neue Ära der Korrelation.
  • Google AdWords mausert sich zum probaten Mittel für die Personalgewinnung.

    19.01.2018

    Suchmaschinenmarketing: Per Google AdWords Mitarbeiter finden?

    Jobsuche per Google? Immer mehr Talente nutzen die Suchmaschine dafür. Recruiting via Google AdWords wird zum probaten Mittel für die Personalgewinnung.
  • Auch Thema bei der eHealth-Ideenküche: Telemedizin

    16.01.2018

    Telemedizin: DocDirect startet als zweites Modellprojekt in Baden-Württemberg

    Mit DocDirect bietet die Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg erstmals eine ausschließliche Fernbehandlung für Kassenpatienten an.
  • Junge Medizininformatiker machen einen Podcast zum Thema eHealth.

    12.01.2018

    Die jungen Wilden: Medizininformatiker machen Podcast

    Drei junge Professoren aus Konstanz und Krefeld konnten keinen deutschen Podcast zum Thema eHealth finden und starteten kurzerhand selbst einen.
  • 11.01.2018

    Von perfekten Stellenanzeigen, Arbeitgebermarken und Violinen. Employer Branding – so geht’s!

    Employer Branding ist in aller Munde. Der Deutsche Ärzteverlag bietet passende Workshops rund um Recruiting, Personalmarketing und -management…
  • Laut Marburger Bund beklagt die Mehrheit der Klinikärzte die fehlende Digitalisierung am Arbeitsplatz

    10.01.2018

    Klinikärzte sind unzufrieden mit der Digitalisierung

    Gerne am Puls der Zeit, aber nicht so: Die Mehrheit der angestellten Mediziner beklagt die mangelnde Digitalisierung an ihrem Arbeitsplatz.
  • Das Krankenhaus Angermünde bildet Pflegeschüler nach dem Pflegepatinnenprinzip aus

    04.01.2018

    Krankenhaus Angermünde: Ausbildung nach dem Pflegepatinnenprinzip

    Seit drei Jahren wird in Angermünde nach dem Pflegepatinnenprinzip ausgebildet: Jedem Pflegeschüler steht eine erfahrene Pflegefachkraft zur Seite.
  • 02.01.2018

    Digitale Revolution überall? Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere (Gesundheits-)Kultur

    Digitale Transformation bedeutet mehr als nur Technologie. Sie betrifft uns als Gesellschaft – und eröffnet zentrale Handlungsfelder im Gesundheitswesen.
  • Gerade die Praxiswebseiten von Zahnärzten weisen rechtliche Mängel auf

    20.12.2017

    Medizinrecht: Viele Praxiswebseiten fallen durch

    Für einen Branchenreport wurden Praxiswebseiten auf Rechtskonformität untersucht. Besonders bei Zahnärzten ist da noch Luft nach oben.
  • Die Nachwuchsmesse Operation Karriere in Berlin war ein voller Erfolg

    19.12.2017

    Nachwuchsmesse: Operation Karriere zieht Bilanz

    Zum Schlusstakt konnte sich die bundesweite Kongressreihe noch einmal über ausgebuchte Ausstellerflächen und gestiegene Teilnehmerzahlen freuen.
  • 18.12.2017

    VKD- und DKI-Branchentreff: Generation Z – Chance oder Risiko?

    Der Krankenhaus-Branchentreff des DKI und VKD über den Umgang mit der Generation Z und die Herausforderung im Recruiting. Interview mit Gabriele Gumbrich.
  • 15.12.2017

    Vitality oder Conformity? Versicherungen & die Selbstoptimierung

    Verdrängt die Eigenverantwortung die Solidarität? Gedanken zur ceres-Ringvorlesung „Solidarität in einem digitalen Gesundheitswesen“.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*