Healthcare Marketing

Healthcare Marketing ist für Pharmaunternehmen ein zentrales Instrument, um Zielgruppen im B2B und B2C anzusprechen: Marketingkampagnen adressieren die Ärztinnen/Ärzte und in einem zweiten Schritt auch Patient:innen. Für die Umsetzung werden Methoden des klassischen Marketings und des Online-Marketings für die Healthcare-Branche adaptiert. Das Healthcare Marketing ist geprägt durch strenge regulatorische Vorgaben: In diesem Marketingbereich gibt es vom Gesetzgeber klare Vorgaben, welche Produkte und Dienstleistungen überhaupt beworben werden dürfen und welche nicht. Hier erhalten Sie durch Interviews mit Entscheider:innen von Pharmaunternehmen und Healthcare-Agenturen wertvolle Insights aus erster Hand rund um das Thema Healthcare Marketing.

Breadcrumb-Navigation
  • 12.03.2018

    Füllungsmaterialien: Spendings & Top-Produktklassen im europäischen Vergleich

    Wie haben sich die Spendings 2017 für Füllungsmaterialien im Vergleich zum Vorjahr entwickelt? Und wo steht Deutschland im europäischen Vergleich? Aktuelle Zahlen von Bernhard Hebel.
  • 08.03.2018

    VR und 3D-Druck: Wie Produkt-Inszenierungen zum Erlebnis werden

    Virtual Reality und 3D-Drucktechnik haben großes Potential für Healthcare. Zwei Beispiele, die zeigen, wie eine Marke durch sie zum Erlebnis wird.
  • Healthcare-Influencer Samira Mousa

    07.03.2018

    Healthcare-Influencer: Fluch oder Segen? Folge 1: Samira Mousa

    Healthcare-Influencer: Trend oder nachhaltiges Brand-Marketing? Wir beleuchten aus unterschiedlichen Perspektiven, wann ihr Einsatz Sinn macht.
  • 06.03.2018

    Bei Ärzten digital punkten: Online-Fortbildungen & Co.

    Webinare für Ärzte: Das Internet wird bei Fortbildungen künftig eine führende Rolle einnehmen – jüngere Ärzte sind es längst gewohnt, online zu lernen.
  • 05.03.2018

    Antidiabetika: Wie haben sich die Werbespendings in D-A-CH entwickelt?

    Wie haben sich RX-Spendings im Vergleich zum Vorjahr entwickelt? In dieser Woche analysiert Bernhard Hebel die Media-Ausgaben für Antidiabetika.
  • 01.03.2018

    So blicken Pharma-Manager auf 2018

    Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat ergeben, dass Manager in der Pharmaindustrie mit Optimismus ins Jahr 2018 blicken.
  • Dr. Johannes Jacubeit, Gründer und CEO von connected‑health.eu GmbH

    28.02.2018

    Das Who’s Who der Healthcare-Branche: Dr. med. Johannes Jacubeit

    Lernen Sie die relevanten und spannenden Köpfe in der Healthcare-Branche kennen – in unserer "Who's Who"-Serie. In dieser Folge: Dr. med. Johannes Jacubeit, Gründer von connected-health.eu GmbH, die die App "LifeTime" auf den Markt bringt.
  • 28.02.2018

    Orphan Drugs: Symptomregister für Ärzte bei seltenen Erkrankungen

    Mit dem Symptomregister für seltene Erkrankungen von esanum erhalten Pharmaunternehmen ein Tool, um Ärzte und betroffene Patienten zu finden.
  • Was bedeutet der Koalitionsvertrag für MedTech-Unternehmen?

    26.02.2018

    Koalitionsvertrag – was sagen MedTech-Unternehmen dazu?

    Wie beurteilen die MedTech-Unternehmen den Koalitionsvertrag? Sebastian Zilch, Geschäftsführer des Verbandes bvitg, hat uns im Interview Auskunft gegeben.
  • Das Potenzial von "Personal Branding"

    23.02.2018

    Personal Branding: Die Marke bin ICH!

    "Personal Branding" verspricht Potenzial in Zeiten zunehmender Überangebote und allgegenwärtiger Bewertbarkeit – Anregungen von Torsten Schulte-Tigges.
  • Mit der VOCO Dental Challenge angelt sich der Dentalhersteller schon früh junge Zahnärzte

    20.02.2018

    Zahnmediziner früh an eine Marke binden: VOCO Dental Challenge

    Bei der VOCO Dental Challenge können Nachwuchsdentaler ihre Forschungsarbeiten einreichen – wenn ein VOCO-Präparat beteiligt ist.
  • 19.02.2018

    Instagram-Studie: Mehr Interaktion durch Emojis

    Sie nutzen auf Instagram keine Emojis? Das sollten Sie ändern. Denn die kleinen Bilder können die Interaktionsrate bis zu 15 Prozent erhöhen.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*