Healthcare Marketing

Healthcare Marketing ist für Pharmaunternehmen ein zentrales Instrument, um Zielgruppen im B2B und B2C anzusprechen: Marketingkampagnen adressieren die Ärztinnen/Ärzte und in einem zweiten Schritt auch Patient:innen. Für die Umsetzung werden Methoden des klassischen Marketings und des Online-Marketings für die Healthcare-Branche adaptiert. Das Healthcare Marketing ist geprägt durch strenge regulatorische Vorgaben: In diesem Marketingbereich gibt es vom Gesetzgeber klare Vorgaben, welche Produkte und Dienstleistungen überhaupt beworben werden dürfen und welche nicht. Hier erhalten Sie durch Interviews mit Entscheider:innen von Pharmaunternehmen und Healthcare-Agenturen wertvolle Insights aus erster Hand rund um das Thema Healthcare Marketing.

Breadcrumb-Navigation
  • 31.05.2016

    Netzwerk YEH sucht junge Führungskräfte für Mentoringprogramm

    Erstmalig bietet das Netzwerk Young Excellence in Healthcare ein Mentoringprogramm an. Interessierte können sich noch bis zum 12. Juni bewerben!…
  • 30.05.2016

    Dentalindustrie reagiert auf den Generationswechsel in der Zahnmedizin

    Die Zahnmedizin befindet sich in einem Generationenwechsel. Wie lässt sich der neue zahnmedizinische Nachwuchs am besten ansprechen?…
  • 27.05.2016

    So geht’s aufs grüne Rezept. Ein Essay von Healthcare Markenstratege Günter Lewald.

    Entscheidened für den Erfolg von OTC- und Healthstyle-Marken ist, dass auch Ärzte und ihre Mitarbeiter den Marken positiv gegenüberstehen.
  • 26.05.2016

    Bernhard Hebels Spendings-Tipp 2: Wie berücksichtige ich den Werbedruck in meiner Budgetplanung?

    Teil 2 unserer Tipp-Reihe „Spendings im Gesundheitssektor". Bernhard Hebel verrät, warum Sie den Werbedruck in Ihrer Mediaplanung berücksichtigen sollten.
  • 25.05.2016

    Ärztetag in Hamburg: „Freie Preisfestlegung von Arzneimitteln muss abgeschafft werden“

    250 Ärzte beraten während des 119. Deutschen Ärztetag über wichtige berufspolitische Themen. Ein Schwerpunktthema: Die Nachbesserung des ANMOG-Verfahrens.
  • 25.05.2016

    „Um das Deutsche Ärzteblatt kommt man nicht herum“: Deutscher Ärzteverlag launcht neue Reichweiten-Kampagne

    Layouts, die sich absetzen. Slogans, die provozieren: Mit diesen Zutaten geht die neue Anzeigenstrecke des Deutschen Ärzteblatts an den Start.
  • 25.05.2016

    Janssen-Kampagne: „Authentische Geschichten, die es ohne Arzneimittel nicht gegeben hätte“

    Ein Interview mit Tatjana Dreyer, Leiterin Unternehmenskommunikation bei Janssen, über die Storytelling-Kampagne "Mehr leben im Leben" .
  • 24.05.2016

    Christian Reuschenbach, GfK: „Dentalhersteller vernachlässigen das Expertenmarketing“

    Für kleinere und mittlere Dentalhersteller hat das Healthcare Professional-Marketing Potenzial. Häufig konzentrieren sie sich auf den Verbraucher.
  • 23.05.2016

    Messenger Bots. Die Zukunft der Pharma-Arzt-Kommunikation?

    Facebook startet mit der automatisierten Kommunikation über Messenger Bots. Unternehmen und Kunden können 24 Stunden am Tag in Echtzeit kommunizieren.
  • 20.05.2016

    Neue W&H-Kampagne mit Let’s Dance-Star

    Durch "Let's Dance" steigt die Bekanntheit von W&H-Testimonial Jana Pallaske. Der Dentalhersteller reagiert mit einer Neuauflage der Kampagne.
  • 20.05.2016

    Fragen zu Healthcare Kommunikation? Die Pharma-Kommunikations-Akademie gibt Antworten.

    Wie funktioniert Healthcare Kommunikation gut und was geht gar nicht? Unser Gastautor Claus Berneker berichtet von der Pharma-Kommunikations-Akademie.
  • 19.05.2016

    Genderspezifische Produktdesigns: Ästhetik ist Zahnärztinnen wichtig

    Im Jahr 2019 werden erstmals mehr Zahnärztinnen als Zahnärzte praktizieren. Dentalhersteller sollten jetzt genderspezifische Produktdesigns entwickeln.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*