Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Pharmamarketing“

  • 08.11.2021

    VR und AR: Der Siegeszug der neuen Realitäten

    Früher ordnete man "Virtual Reality" und "Augmented Reality" eher dem Gaming zu, doch inzwischen sind sie in vielen anderen Bereichen angekommen – so auch im Pharma-Marketing. Die Agentur antwerpes hat den Trend erkannt und schon früh entsprechende Marketingangebote entwickelt.
  • 27.10.2021

    APONTIS PHARMA: Börsengang und Wachstumspläne

    Karlheinz Gast ist CEO der APONTIS PHARMA. Das Unternehmen ist kürzlich an die Börse gegangen. Im Interview berichtet er, wie die Erlöse u.a. für den Ausbau des Marketings genutzt werden sollen und welchen Stellenwert Nachhaltigkeit in seiner Firma hat.
  • 01.10.2021

    Sketchnotes im Pharmamarketing

    Sketchnotes können für verschiedene Bereiche im Pharmamarketing interessant sein. Das kunstvolle Zeichnen von Personen ist dazu gar nicht notwendig – Bedingung ist, dass  die Abfolge verständlich ist.
  • Gentherapie

    07.07.2021

    Zell- und Gentherapien: „Ein entscheidender Moment für die Pharmaindustrie“

    Dem Markt für Zell- und Gentherapien (CGT) wird ein rasantes Wachstum und gute Umsätze prognostiziert. Wie können Pharmaunternehmen dieses Potenzial voll ausschöpfen?…
  • 18.06.2021

    Virtual und Augmented Reality als Marketinginstrument

    Die Pharmabranche muss, nicht zuletzt  durch Corona getrieben, offen für neue Marketinginstrumente sein. Virtual Reality (VR) führte dahingehend lange ein Nischendasein. Doch das ändert sich gerade, denn die Technik hat großes Potenzial.
  • Kai Tobien, GF Careforce Sanvartis, auf Healthrelations.de in der Rubril Who's who

    18.05.2021

    Kai Tobien, Careforce-Sanvartis: Die Kunst, alles unter ein Dach zu bringen

    Nach 23 Jahren Karriere in verschiedenen Pharmaunternehmen wechselte Kai Tobien auf die Seite des Pharmadienstleisters und übernahm die Position als Geschäftsführer bei der Careforce-Sanvartis Group. Sein Vorteil: Er weiß, wo in der Branche der Schuh drückt.
  • Alina Litzinger über Clubhouse

    26.04.2021

    Alina Litzinger, MW Office: „Die Moderation der Räume ist essenziell für den Erfolg“

    Ist Clubhouse auch fürs Pharmamarketing geeignet? Alina Litzinger, Expertin für Trends bei MW Office, sieht durchaus Potenzial und gibt erste Tipps, worauf Pharmaunternehmen in der App achten sollten.
  • Christoph_Damanik_Havas_Life_1

    23.04.2021

    Human Purpose: „Lieber klein und konkret beginnen“

    Das Thema Human Purpose ist komplex. Christoph Damanik, Executive Creative Director bei Havas Life, rät Pharmaunternehmen im Marketing deshalb zum actionable-Ansatz: lieber kleine Taten als große Worte.
  • influencer marketing pinfluencer

    09.04.2021

    Pinfluencer: Wie erfolgsversprechend sind Patienten-Influencer im Marketing?

    Beim Influencer-Marketing sollten Pharmaunternehmen weniger auf bekannte Influencer, sondern mehr auf Mikro- und Nano-Influencer aus der Mitte der Patienten-Community setzen, um die Zielgruppe anzusprechen.
  • 06.04.2021

    Pharmaindustrie: Ad Spendings unter Corona steigen an

    Corona hatte große Auswirkungen auf die Ad Spendings der Pharmaindustrie. Die haben sich deutlich erhöht, wie eine Studie des Marketingunternehmens MediaRadar zeigt. Die Krise hat dabei Entwicklungen beschleunigt, die sich bereits lange vorher abzeichneten.
  • Michael Bollessen, Produktgruppenleiter Marketing Diabetes, BERLIN-CHEMIE AG

    05.02.2021

    Michael Bollessen, BERLIN CHEMIE: „Ärzte nehmen virtuelle Angebote gut an“

    Michael Bollessen, Produktgruppenleiter Marketing Diabetes bei BERLIN-CHEMIE AG, berichtet im Interview mit Health Relations, wie sein Unternehmen mit seiner Online-Akademie Ärzte auch in Corona-Zeiten erreichen kann und erfolgreich Themen platziert.
  • Dr. Michael Kickuth neuer Leiter "Strategie" bei MSD Deutschland

    21.01.2021

    „Die Pharmareputation zeigt einen deutlichen Anstieg“

    Seit einigen Monaten ist Dr. Michael Kickuth neuer Leiter "Strategie" bei MSD Deutschland. Health Relations hat er erzählt, welche Ideen er für die Zukunft des Unternehmens hat und ob sich das Image der Pharmaindustrie durch die Krise verändert.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*