Trends

Welche Trends gibt es und womit sollten Marketer in der Pharmabranche planen? Health Relations greift aktuelle und kommende Trends im Pharmamarketing auf und bietet Ihnen wertvolle Insights für Ihre tägliche Arbeit. Aktuell spielen die Megatrends Digitalisierung und KI im Pharmamarketing eine immer größere Rolle. Es ist vor allem die digitale Transformation, die dem Marketing allgemein und insbesondere dem Pharmamarketing neue Möglichkeiten bietet. Gleichzeitig erfordert die Digitalisierung in der Pharmabranche gerade im Vertrieb vielfach ein Umdenken. Erfahren Sie hier, welche Bedeutung die Trends für das Healthcare- und Pharmamarketing haben.

Breadcrumb-Navigation

.

  • Marketing Automation

    09.10.2023

    Mehr Dialog, mehr Beziehung: Marketing Automation in Pharma

    Marketing Automation soll die zwischenmenschliche Kommunikation im B2B-Bereich nicht ersetzen, aber sie kann helfen, den Kunden auf seiner Customer Journey zu begleiten. Dennoch bedeutet der Einsatz einer Marketing-Automation-Software, dass an Prozesse anders herangegangen werden muss.
  • dmexco 2023

    25.09.2023

    Mediaagenturen: Retail Media wächst künftig am stärksten

    In Köln kamen in der vergangenen Woche Marketingfachleute aus aller Welt zusammen, anlässlich der Digitalmesse DMEXCO. Retail Marketing und Künstliche Intelligenz sind die zwei Top-Themen, die die Agenturen Deutschlands derzeit beschäftigen. Das zeigt auch eine dort vorgestellte Befragung von Mediaagenturen.
  • KI Marketingteams, Hubspot

    25.09.2023

    Umfrage: Das denken Marketeers über Künstliche Intelligenz

    KI hat für Marketing-Schaffende in Deutschland offenbar vor allem Vorteile. Das zeigt eine Studie von HubSpot. Sie setzen generative KI am liebsten für Social-Media-Posts, E-Mailings und Whitepaper ein.
  • Bressem, Fleishman Hillard, Corporate Health Kommunikation

    21.09.2023

    Pharma muss umdenken: Vom Produktmarketing zu Corporate-Health

    Patient:innen und andere Stakeholder schauen genauer hin, wollen maximale Transparenz. Reines Produktmarketing greift zu kurz, Themen wie Corporate Responsibility und Patient Centricity müssen integraler Bestandteil des Kommunikationsmix sein.
  • Katja Winter, Pink Carotts

    14.09.2023

    Kollaborativ, agil, interdisziplinär – Strategieentwicklung neu denken!

    Strategieentwicklung passt sich der Dynamik in der Kommunikation und in der Gesundheitsbranche an. Damit das funktioniert, braucht es neben dem Fokus auf Zielgruppenzentrierung mehr Flexibilität, crossfunktionale Zusammenarbeit und die Integration diverser Perspektiven.
  • AI künstliche Intelligenz

    13.09.2023

    KI als Sparringspartner im Agenturbusiness: mehr Ideen, mehr Effizienz

    KI dient im Pharma- und Healthcare-Marketing nicht nur zum kreativen Sparring, sondern bietet auch handfeste Vorteile in Sachen Produktivität. Die Healthcare-Agentur antwerpes zeigt, wie sie generative KI einsetzt und wieso der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine dabei eine besondere Bedeutung…
  • digital vernetztes Gesundheitswesen

    11.09.2023

    Was wird aus dem Traum vom digital vernetzten Gesundheitswesen?

    Die Pharmaindustrie verspricht sich viel vom European Health Data Space (EHDS). Doch ohne die Akzeptanz in der deutschen Bevölkerung wird das Thema nicht an Fahrt gewinnen können. Wie ist es um diese bestellt? Johnson & Johnson hat nachgefragt - und…
  • KI: Mensch und Maschine

    08.09.2023

    Kreative Partnerschaft: Wie KI und Mensch ein Dreamteam bilden können

    Künstliche Intelligenz kann scheinbar alles, was Menschen auch können – nur schneller und günstiger. Warum aber Kreativität ein menschlicher Prozess bleibt, erklärt Nicolai Nobis von Brandpepper.
  • Bias, antwerpes

    07.09.2023

    Vorsicht, Vorurteile! Wieso KI einen kritischen, menschlichen Blick braucht

    Von der Idee bis zur Content-Erstellung, die Anwendungsmöglichkeiten von KI im Pharmamarketing sind vielversprechend. Allerdings kann KI in auch Vorurteile reproduzieren. Um möglichst Bias-freie Inhalte zu erzeugen, sollten Anwender:innen bei der Nutzung von KI-Tools einiges beachten.
  • 02.09.2023

    COMPRIX 2023: Wer hat den Kreativpreis gewonnen?

    Ein magischer Abend liegt hinter den COMPRIX-Besucher:innen. In Köln öffnete das Theater am Tanzbrunnen am 1. September seine Türen für das Who’s who der Healthcare-Szene. Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Kreativpreises. Das sind die glücklichen Gewinner.
  • Omnichannel-Budget, Spitzmüller, Spirit Link

    01.09.2023

    Omnichannel-Marketing: 4 Wege, mehr mit weniger zu erreichen

    Das Ziel jeder Kommunikationsmaßnahme ist, die richtigen Personen auf den passenden Kanälen zu erreichen – bei begrenztem Mediabudget. Wie Omnichannel-Kommunikation mit Ärzt:innen und Patientinnen dabei gelingt, erklärt Uwe Spitzmüller, Partner bei Spirit Link.
  • Twitter X

    30.08.2023

    Social Media & Pharma: Twitter heißt jetzt X. Sonst ändert sich nichts?

    Seit der Übernahme durch Elon Musk 2022 liegt bei Twitter kein Stein mehr auf dem anderen. Wie beurteilt die Pharmabranche die aktuellen Entwicklungen? Bleiben oder gehen. Das sagen Entscheider:innen aus der Branche.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*