Trends

Welche Trends gibt es und womit sollten Marketer in der Pharmabranche planen? Health Relations greift aktuelle und kommende Trends im Pharmamarketing auf und bietet Ihnen wertvolle Insights für Ihre tägliche Arbeit. Aktuell spielen die Megatrends Digitalisierung und KI im Pharmamarketing eine immer größere Rolle. Es ist vor allem die digitale Transformation, die dem Marketing allgemein und insbesondere dem Pharmamarketing neue Möglichkeiten bietet. Gleichzeitig erfordert die Digitalisierung in der Pharmabranche gerade im Vertrieb vielfach ein Umdenken. Erfahren Sie hier, welche Bedeutung die Trends für das Healthcare- und Pharmamarketing haben.

Breadcrumb-Navigation

.

  • Carina Hämmerle, Schmittgall HEALTH_1

    06.10.2025

    Omnichannel-Marketing: Health Creator stärken Vertrauen bei Fachkreisen und Patienten

    Health Creator werden für das Rx-Marketing immer wichtiger. Für Unternehmen, die ihre Omnichannel-Strategien an Patienten- und Fachkreisbedürfnissen ausrichten wollen, gewinnen sie als strategische Partner zunehmend an Relevanz. Ihre für Social Media entwickelten Beiträge setzen Impulse, die andere Kanäle vertiefen.
  • Matthias Jester-Pfadt, General Manager und Bärbel Biwald, Lead Creative Director, Serviceplan BOOSTing Health:

    29.09.2025

    Serviceplan BOOSTing Health: KI macht nicht den Agenturjob

    Entscheidend bleibt ein gutes Crafting. Darin sind sich Bärbel Biwald und Matthias Jester-Pfadt von Serviceplan BOOSTing Health einig. Ein Gespräch mit zwei COMPRIX-Juroren über KI in der Bildgestaltung, Anforderungen an Kreativteams, und die Frage, warum Agenturvergütungen nicht günstiger werden.
  • Felix Stockmar Medudy

    23.09.2025

    Medudy: KI-Avatare bilden Ärzte fort

    Das Healthcare-Startup Medudy verspricht Medizinerinnen und Medizinern wissenschaftlich fundierte Fortbildung in praktischen Kurzvideos. Gründer und CEO Felix Stockmar erklärt, wieso die Inhalte von KI-Avataren präsentiert werden und wie das Konzept ankommt.
  • Arbeiten Pharmamarketing 2

    22.09.2025

    Warum sollte ich im Pharma-Marketing arbeiten?

    Pharmamarketing ist ein Berufsfeld mit Sinn, Tiefe und Entwicklungsperspektive. Es verbindet medizinische Innovation mit strategischer Kommunikation und spielt zudem eine entscheidende Rolle dabei, wie Fortschritt in der Versorgung ankommt.
  • Longevity

    18.09.2025

    Better Health Report 2025: Longevity als Wachstumsmarkt

    Prävention ist einer der großen Wachstumstreiber im Gesundheitsmarkt. In Deutschland ist die Awareness hoch, getragen von digitalen Innovationen und dem Vertrauen in Ärztinnen und Ärzte. Doch welche Strategien sichern im Longevity-Trend jetzt den entscheidenden Vorsprung?…
  • Miriam Schwellnus, CEO von Mashup Communications

    10.09.2025

    GEO: Wie funktioniert KI-optimiertes Marketing in Pharma und Healthcare?

    Dr. Google bekommt Konkurrenz: Immer mehr Menschen tauschen sich mit KI-Tools zu Gesundheitsfragen aus. Miriam Schwellnus, CEO von Mashup Communications, erklärt, wie KI-optimiertes Marketing in Pharma und Healthcare funktioniert.
  • Porträt eines Frauen-Gesichts, das mittig in zwei Hälften geteilt ist – links zeigt es eine etwa 45-jährige Frau mit glatter Haut und dunklem Haar, rechts eine etwa 85-jährige Version derselben Frau mit grauem Haar, sichtbaren Falten und gealterten Gesichtszügen. Das Bild symbolisiert den Prozess des Alterns und das Konzept von Langlebigkeit und Verjüngung.

    09.09.2025

    Prävention und gesundes Altern: Wie bekannt ist Longevity in Deutschland?

    Gesund altern und lange leben möchte viele. Vor allem für Ernährungsthemen ist die Bevölkerung sensibilsiert. Von "Longevity" und "Bio-Hacking" haben hingegen bisher die wenigsten gehört. So das Ergebnis einer aktuellen BCN-Befragung.
  • KI als Infoquelle: Mensch befragt KI zu Gesundheitsinfos

    05.09.2025

    Gesundheitsinfos: Jeder Dritte fragt KI

    Ihre Gesundheit zu fördern und zu erhalten ("Longevity"), ist für immer mehr Menschen ein langfristiges Ziel geworden. Wurde früher "Dr. Google" konsultiert, hat sich inzwischen KI bei vielen als Informationsquelle etabliert. Das zeigt eine weltweit angelegte Studie von Kenvue, die…
  • Nike Dunkel-Klauck, Medperion

    03.09.2025

    Struktur statt Sprint: Wie Medical Affairs den Prelaunch meistert

    Kurz vor einer Markteinführung laufen Medical Affairs auf Hochtouren und geraten dabei oft an ihre Grenzen. Wie lassen sich in dieser kritischen Phase Prozesse strukturieren, Inhalte vorbereiten und Netzwerke aktivieren? Nike Dunkel-Klauck, Head of Medical Affairs bei Medperion Communication, teilt…
  • Dr. Ahmed Khalifa, Country Medical Director bei MSD Deutschland.

    01.09.2025

    Dr. Ahmed Khalifa, MSD Deutschland: „Prävention ist der mächtigste Hebel für ein längeres, gesünderes Leben“

    Dr. Ahmed Khalifa, Country Medical Director bei MSD Deutschland, spricht über das Zusammenspiel von Forschung, Verantwortung und Aufklärung in SAchen Longevity. Er macht klar: Wer über Langlebigkeit spricht, darf über Impfstoffe und Gesundheitskompetenz nicht schweigen.
  • Susann Weber, Innovation Business & Excellence (IBEX) Director bei Astra-Zeneca, Belgien und Luxemburg

    27.08.2025

    Susann Weber, AstraZeneca: „Ein Tanz zwischen Regulatorik, Kreativität und künstlicher Intelligenz“

    Wie verträgt sich Kreativität mit Regulatorik? Wie verändert KI die Kreativarbeit? Und warum reicht es nicht, ein Tool einzuführen und die Mitarbeitenden zu schulen? Susann Weber, Innovation Business & Excellence (IBEX) Director bei AstraZeneca, Belgien und Luxemburg und Jury-Mitglied beim Comprix, erzählt…
  • Smartphone screen exploding with digital news articles and information overload, showcasing chaos of modern communication

    26.08.2025

    Infos vom Außendienst: Viel Content, wenig Wirkung

    Die Pharmaindustrie produziert heute mehr Inhalte denn je, KI und digitale Tools machen es möglich. Doch das allein ist kein Garant für Erfolg beim Arzt.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*