Trends

Welche Trends gibt es und womit sollten Marketer in der Pharmabranche planen? Health Relations greift aktuelle und kommende Trends im Pharmamarketing auf und bietet Ihnen wertvolle Insights für Ihre tägliche Arbeit. Aktuell spielen die Megatrends Digitalisierung und KI im Pharmamarketing eine immer größere Rolle. Es ist vor allem die digitale Transformation, die dem Marketing allgemein und insbesondere dem Pharmamarketing neue Möglichkeiten bietet. Gleichzeitig erfordert die Digitalisierung in der Pharmabranche gerade im Vertrieb vielfach ein Umdenken. Erfahren Sie hier, welche Bedeutung die Trends für das Healthcare- und Pharmamarketing haben.

Breadcrumb-Navigation

.

  • Co-CEO Susan Hölling (l.) und Managing Director Health Katrin Weisbach von Burson

    04.02.2025

    Burson: „Pharmaunternehmen trauen sich heute, Haltung zu zeigen“

    Aus einer Fusion von BCW und Hill & Knowlton entstand 2024 die junge Agenturgruppe Burson. Susan Hölling (Co-CEO und Market Lead Burson) und Katrin Weisbach (Managing Director Health) erzählen im Interview, welche Ziele die Agenturgruppe am deutschen Gesundheitsmarkt verfolgt.
  • KI im Marketing

    22.01.2025

    Studie: Pharmamarketing nutzt KI-Potenzial nicht voll aus

    Während in der Forschung und Entwicklung bereits 68 % der Unternehmen KI regulär einsetzen, bleibt das Pharmamarketing weit zurück: Nur 23 % nutzen KI im Alltag, so eine Roland-Berger-Studie. Dabei bietet künstliche Intelligenz hier enormes Potenzial – von personalisierter Kundenansprache…
  • Gehalt in Pharma Wie viel verdiene ich in Pharma

    20.01.2025

    Gehalt in Pharma: Das verdient man im Pharmamarketing

    Health Relations hat sich umgehört und zusammengetragen, was Fach- und Führungskräfte im Pharmamarketing verdienen können. Ergebnis: Ebenso diversifiziert wie die Berufe sind auch die Gehälter.
  • Matthias Staritz, IQVIA

    13.01.2025

    Dr. Matthias Staritz, IQVIA: Was macht einen Produktlaunch erfolgreich?

    Ein Launch im Pharmamarkt braucht heute mehr als ein gutes Produkt. Neue Therapien werden immer komplexer – insbesondere bei innovativen Ansätzen wie modernen Krebstherapien. Dr. Matthias Staritz von IQVIA spricht im Interview darüber, wie Pharmaunternehmen ihre Strategien anpassen müssen, um…
  • Natscha Vollmuth, HitchOn

    08.01.2025

    Sind Medfluencer-Kooperationen noch attraktiv für Pharma?

    Medizinische Influencer etablieren sich als relevante Partner im Pharmamarketing. Doch wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit Pharmaunternehmen? Über Chancen und Risiken von Medfluencer-Kampagnen.
  • Trends 2025

    06.01.2025

    5 Pharmamarketing-Trends 2025: Jetzt wird’s persönlich

    Welche Themen und Entwicklungen beschäftigen das Pharmamarketing 2025? Diese fünf Trends sind auf jeden Fall dabei.
  • Events Kongresse Termine Pharma 2025

    02.01.2025

    Top-Events: Pharma-Kongresse & Healthcare-Marketing-Events 2025

    Wir haben die wichtigsten Termine rund um Healthcare, Innovationen und Pharmamarketing für das Jahr 2025 zusammengestellt. Wo treffen Sie auf interessante Speaker, welche "Places to be" gibt es zum Netzwerken? Hier finden Sie die Übersicht der wichtigsten Veranstaltungen und Events…
  • Dr. Gerd Wirtz

    02.01.2025

    Warum sollte sich Pharma mit „Longevity“ beschäftigen?

    Die Pharmaindustrie könnte beim Megatrend „Longevity“ eine entscheidende Rolle spielen, aber ein langes und gesundes Leben hängt nicht allein von medizinischen Fortschritten ab. Im Interview erklärt Dr. Gerd Wirtz, Keynote Speaker, Moderator und promovierter Neurophysiologe, warum Eigenverantwortung und ein bewusster…
  • Uwe Spitzmüller, Spirit Link

    16.12.2024

    Omnichannel-Marketing für kleine Zielgruppen – lohnt sich das?

    Omnichannel-Marketing hat den Ruf aufwändig, komplex und kompliziert zu sein. Lohnt sich der angenommene Aufwand folglich, wenn eine kleine Zielgruppe angesprochen werden soll? Und ist diese Kommunikation wirksam? Die Antwort ist ein klares Ja. Im Folgenden beleuchtet Uwe Spitzmüller von…
  • Werbemarkt Healthcare Digital

    09.12.2024

    Experten-Umfrage: Wie entwickelt sich der digitale Werbemarkt in Healthcare?

    Video wächst an Bedeutung, Retail Media ebenso. Der Trendmonitor 2024 zeigt, wo die Reise hin geht im digitalen Werbemarkt. Gilt das auch für Pharma? Das sagen Mediaagenturen.
  • Dr. Jörg Mütze, Veeva

    05.12.2024

    Dr. Jörg Mütze, Veeva: „Die größte Herausforderung ist die Fragmentierung innerhalb der Unternehmen“

    Dr. Jörg Mütze, Veeva, erklärt, wie Unternehmen von einer besseren Zusammenarbeit zwischen Sales, Marketing und Medical profitieren, warum es koordinierte Customer Journeys braucht und wie KI dort hinanspielt.
  • Porträt Dr. Judith Keller, Grafik von Figuren, eine im Zentrum, die andere anspricht. Das Bild symbolisiert die Schlüsselfunktiuon von Patient Influencern.

    04.12.2024

    Patienten-Influencer: Braucht es Qualitätsstandards?

    Patientinnen und Patienten, die auf Social Media krankheitsbezogenen Content erstellen, könnten in der Healthcare-Kommunikation in Zukunft eine Schlüsselfunktion einnehmen. Dr. Judith Keller von Schmittgall HEALTH über seriöse Patient Influencer und die Relevanz von Qualitätsstandards für Patient Generated Content.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*