Trends

Welche Trends gibt es und womit sollten Marketer in der Pharmabranche planen? Health Relations greift aktuelle und kommende Trends im Pharmamarketing auf und bietet Ihnen wertvolle Insights für Ihre tägliche Arbeit. Aktuell spielen die Megatrends Digitalisierung und KI im Pharmamarketing eine immer größere Rolle. Es ist vor allem die digitale Transformation, die dem Marketing allgemein und insbesondere dem Pharmamarketing neue Möglichkeiten bietet. Gleichzeitig erfordert die Digitalisierung in der Pharmabranche gerade im Vertrieb vielfach ein Umdenken. Erfahren Sie hier, welche Bedeutung die Trends für das Healthcare- und Pharmamarketing haben.

Breadcrumb-Navigation

.

  • Stefan Rhein_Spirit Link

    13.11.2020

    Ethnomarketing: Wie Sie ethnische Gruppen zielsicher erreichen

    Sie wollen ein Produkt oder einen Service bei einer Zielgruppe bewerben, die sich nicht entlang von Geschlecht, Milieu- oder Altersgrenzen definieren lässt, sondern primär durch die ethnische Herkunft?…
  • Kristian Meinken ist, Geschäftsführer der pilot, erklärt, warum Agenturen offen für Kooperationen bereit sein sollten.

    28.10.2020

    Darum sollten Agenturen offen für Kooperationen sein

    Warum ist es für Healthcare-Agenturen sinnvoll, Kooperationen einzugehen? Kristian Meinken, Geschäftsführer bei der Hamburger Agenturgruppe pilot erklärt im Interview, wie sein Unternehmen das umsetzt und welche Vorteile die Kunden davon haben.
  • KI_Kuenstliche Intelligenz

    21.10.2020

    Künstliche Intelligenz: Wie hilft KI Pharma wettbewerbsfähiger zu sein?

    Künstliche Intelligenz (KI) hat vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Pharmabranche. Eine davon sehen Experten in der Beobachtung von Mitbewerbern.
  • Andreas Kotte von MW Office über Pharmamarketing auf Twitch und Gamification

    14.10.2020

    „Das Influencer-Marketing wird auf Twitch eine immer größere Rolle spielen“

    Gamification ist im Pharmamarketing angekommen, der Umgang mit Plattformen wie Twitch aber noch zaghaft. Dabei hat der Social-Media-Kanal durchaus Potenzial. Ein Experteninterview.
  • corona

    07.10.2020

    So verändert Corona das Pharmamarketing dauerhaft

    Die Coronakrise hat zahlreiche Folgen für die Pharmaindustrie. Was sind die wichtigsten für das Marketing? Health Relations hat bei Experten von Boehringer Ingelheim und PwC nachgefragt.
  • digitale events planen

    21.08.2020

    Digitale Veranstaltungen: Worauf muss ich bei der Planung achten?

    Virtuelle Kongresse gehören inzwischen zum Business-Alltag. Jedoch bleiben noch Fragen offen: Welche Meetingform hat sich bewährt? Und wie läuft die Monetarisierung? Zu diesen Themen hat Health Relations mit Uwe Spitzmüller, Partner und Senior Consultant bei Spirit Link, gesprochen.
  • Podcast_hören_glücklich

    24.07.2020

    Ein guter Podcast macht den Hörer glücklich

    Glück hat viele Formen. Auch beim Podcast hören. Eine Studie zeigt, wie wichtig psychologische Faktoren für den Erfolg von Podcasts sind.
  • 17.07.2020

    So konzipieren Sie einen erfolgreichen Pharma-Podcast

    Früher haftete ihnen der Beigeschmack eines nerdigen Technikexperiments an. Heute sind Podcasts in aller Ohren. Health Relations präsentiert Ihnen sechs Tipps, wie Sie einen erfolgreichen Podcast gestalten.
  • Nicole Tappée: Geschäftsführerin der MCG Medical Consulting Group© MCG Medical Consulting Group über den Pitch in Krisenzeiten

    05.06.2020

    Der Pitch in Krisenzeiten: Legitim oder unsolidarisch?

    Dürfen Unternehmen zum Pitch aufrufen, wenn das Business – wie jetzt während der Corona-Krise – alles andere als usual läuft? Diese Frage umtrieb die Agenturwelt in den letzten Wochen. Nicole Tappée, Geschäftsführerin bei der MCG Medical Consulting Group, schildert ihre…
  • Influencerin_Einfluss_Studie

    13.05.2020

    Influencer haben steigenden Einfluss auf ihre Zielgruppen

    Auch in der Krise beeinflussen Influencer die Kaufentscheidungen ihrer Follower, das zeigt eine Untersuchung des Bundesverbands Digitale Wirtschaft. Doch eignet sich Influencer-Marketing auch für Pharma-Zielgruppen?…
  • Home Office work from home

    01.05.2020

    7 Wochen Homeoffice: Wie halten Pharmaunternehmen ihre Mitarbeiter bei der Stange?

    Podcasts vom Chef, Online-Coachings in persönlichen Notlagen und virtuelle Kulturangebote – Pharmaunternehmen lassen sich einiges einfallen, um Teamgeist und Mitarbeitermotivation im Homeoffice dauerhaft zu stärken. Health Relations sprach mit Novo Nordisk, AstraZeneca und Bayer über Lösungen.
  • chatbots_pharma

    29.04.2020

    Wie helfen Chatbots im Pharmamarketing?

    Chatbots sind nicht nur ein effektives Tool, um mit Kunden in Kontakt zu bleiben und valueable Content zu vermitteln. Pharmafirmen können auch wertvolle Erkenntnisse für das Marketing aus der Analyse von Bot-Daten gewinnen.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*