Deutscher Ärzteverlag

Der Deutsche Ärzteverlag ist einer der führenden Fachverlage im Gesundheitswesen und bietet ein breites Spektrum an Publikationen und Services für Ärzte und medizinische Fachkräfte. Von Fachzeitschriften und Büchern bis hin zu digitalen Plattformen – der Verlag liefert fundiertes Wissen und praxisrelevante Informationen für den medizinischen Alltag. Hier finden Sie alles rund um die aktuellen Veröffentlichungen, Fortbildungsmöglichkeiten und branchenspezifische Lösungen, die den Gesundheitsmarkt nachhaltig prägen. Entdecken Sie, wie der Deutsche Ärzteverlag Fachwissen für Mediziner zugänglich macht und die Qualität der Gesundheitsversorgung unterstützt.

Breadcrumb-Navigation
  • was lesen Ärzte

    28.05.2021

    80 Prozent aller Ärzte sind offen für Jobwechsel

    Dabei ist für Ärztinnen und Ärzte der Stellenmarkt des Deutschen Ärzteblattes die erste Adresse, wenn es um einen neuen Job geht. Dies hat eine Befragung des Wissenschaftlichen Instituts für Presseforschung und Publikumsanalysen (WIP) ergeben.
  • Dr. Vera Zylka-Menhorn (Medizinjournalistin, Deutsches Ärzteblatt) moderiert die digitale Expertenrunde zum Thema „Startklar für die COVID-19-Impfung in der Praxis“.

    20.05.2021

    COVID-19-Impfung: Jetzt Video vom Experten-Symposium ansehen!

    Am 19. Mai veranstaltete der Deutsche Ärzteverlag ein digitales Impf-Symposium. Eine Expertenrunde kam im Live-Stream zusammen, um Ärztinnen und Ärzten rund um die Corona-Impfung Rede und Antwort zu stehen.
  • Roundtable Aerzteverlag

    04.05.2021

    Virtuelles Expertentreffen: Digitaler Roundtable des Deutschen Ärzteverlags

    Ärztinnen und Ärzten interessieren sich zunehmend für digitale Kommunikationsformate von Pharma- und Healthcare-Experten. Ein Erfolgskonzept des Deutschen Ärzteverlags ist dabei der digitale Roundtable.
  • Impfen Corona Hausarzt

    21.04.2021

    COVID-19-Impfung in Arztpraxen: Experten-Symposium am 19. Mai 2021

    Der Deutsche Ärzteverlag lädt zum digitalen Symposium "Startklar für die COVID-19-Impfung in der Praxis" ein. Eine renommierte Expertenrunde u.a. mit Allgemeinmedizinern, dem Paul-Ehrlich-Institut, der KBV und  STIKO diskutiert Fragen rund um die Corona-Impfung. Seien Sie live dabei!…
  • Marek Hetmann, Leiter Media Solutions beim Deutschen Ärzteverlag

    15.04.2021

    Marek Hetman, Deutscher Ärzteverlag: Vom Verkaufsleiter zum Lösungsfinder

    Vor rund einem Jahr übernahm Marek Hetmann die Verkaufsleitung Medizin und Tiermedizin beim Deutschen Ärzteverlag. Jetzt ist er Leiter des Bereichs Media Solutions. Im Gespräch erläutert er Hintergründe und Ziele der neuen Aufstellung im Deutschen Ärzteverlag.
  • Julia Barner, Beirats- und Jurymitglied beim COMPRIX und Client Service Director bei der Agentur Schmittgall Health: „Beim YOUNG COMPRIX gibt es kein Briefing mit Vorgaben, keine rechtlichen Einschränkungen, sondern einfach nur Kreativität. Das hat sich auch bei den Einreichungen widergespiegelt und das macht den Nachwuchswettbewerb so wunderbar spannend.“ © Schmittgall Health

    25.03.2021

    YOUNG COMPRIX will unverbrauchte Köpfe, die mutig drauflosdenken

    Im vergangenen Jahr feierte der YOUNG COMPRIX seine Premiere. Mit dem Nachwuchs-Wettbewerb wollen die Veranstalter freie Kreativität fördern und zeigen, dass Healthcare-Kommunikation sexy ist, verrät COMPRIX-Beiratsmitglied Julia Barner. In 2020 ist das gelungen: Die Einreichungen waren breit gefächert.
  • Blumen_Frühlingsgruß_Ärzteverlag

    22.03.2021

    Bunte Grüße ins (Home)Office

    Die weltweite Corona-Pandemie hat die Lebenswelten nachhaltig verändert, beruflich wie privat. Wer kann, arbeitet – zumindest teilweise – im Homeoffice. Für das Kundenbeziehungsmanagement ergeben sich daraus zahlreiche Herausforderungen.
  • online-seminar-dental team

    15.10.2020

    Deutscher Ärzteverlag: Online-Seminare für die Zahnarztpraxis

    Ein neues Format gehört jetzt zum Portfolio des Deutschen Ärzteverlags: Online-Seminare. Damit gesellt sich der Verlag in die Reihe der Unternehmen, die aufgrund der Coronakrise die Digitalisierung vorantreiben und Möglichkeiten einer digitalen Fortbildung bieten.
  • © Deutscher Ärzteverlag / ASCO Direct (Collage)

    26.05.2020

    Pilotprojekt: ASCO Direct Digital und Deutsches Ärzteblatt kooperieren

    Erstmals findet der weltgrößte Onkologiekongress ASCO ausschließlich digital statt. Und erstmals gibt es eine Medienkooperation zwischen dem Deutschen Ärzteblatt und der Plattform ASCO Direct Digital. Mit spannenden Werbeoptionen für Pharmaunternehmen.
  • Marek Hetmann ist Verkaufsleiter Medizin beim Deutschen Ärzteverlag, © Deutscher Ärzteverlag/Immo Fuchs

    12.05.2020

    Who’s who: Marek Hetmann, Verkaufsleiter Medizin beim Deutschen Ärzteverlag

    Marek Hetmann ist seit April Verkaufsleiter Medizin beim Deutschen Ärzteverlag. Warum es in seiner neuen Aufgabe vor allem um Digitales, Vertrauen und ein gutes Gefühl geht, hat er uns im Gespräch verraten.
  • Sascha Rudat ist der neue Chefredakteur für die zm – Zahnärztliche Mitteilungen. © Privat

    17.04.2020

    Who’s who: Sascha Rudat, neuer Chefredakteur der zm – Zahnärztliche Mitteilungen

    Er ist der neue Chefredakteur für die auflagenstärkste Dentalzeitschrift Deutschlands und startet sein Amt in einer außergewöhnlichen Zeit. Wir haben Sascha Rudat gefragt, welche Rolle die digitale zm künftig spielen wird und welche Ziele er sich gesetzt hat.
  • Das Team des Deutschen Ärzteverlags produzierte die Live-Übertragung des Symposiums „ITI kontrovers“ sowie Interviews mit den Diskussionsteilnehmern. © eyecatchme

    27.01.2020

    Wie das Dental Online College mit Live-Symposien Dentaler unterstützt

    Auf Präsenzseminaren erreicht man heute nur noch einen Bruchteil der Zahnärzte und Implantologen. Viele Dentalunternehmen und Organisationen nutzen daher Live-Symposien, wie sie das Dental Online College, die Online-Lernplattform des Deutschen Ärzteverlags, anbietet.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*