Doc Insights

Sie wollen Ihr Pharmamarketing nachhaltig optimieren und Ihre Zielgruppe noch passgenauer ohne große Streuverluste erreichen? Dann finden Sie hier fundierte Informationen über Ärztinnen und Ärzte. Als Marke des Deutschen Ärzteverlags ist Health Relations ganz nah an Ihrer Zielgruppe und liefert wertvollen Input für Ihre Mediaplanung. Erfahren Sie anhand von Studienergebnissen der LA-MED, wie die Ärzteschaft zu  wichtigen Themen rund um Praxis, Beruf oder Patient:innen steht. Lernen Sie viel über die Bedürfnisse der Ärzteschaft als Ihrer Zielgruppe. Sie erhalten fundierte Informationen, u.a. anhand von LA-MED-Studien. Greifen Sie auf Daten zurück, die Ihr digitales Pharmamarketing nachhaltig verbessern.

Breadcrumb-Navigation
  • Alexander Schröder, Leiter Personalgewinnung und -entwicklung bei Helios: „Onboarding kann im Übrigen schon früher ansetzen, nämlich direkt nach der Vertragsunterschrift.“, © Sebastian Rost

    07.05.2020

    Helios: Warum der Onboarding-Prozess in Kliniken so wichtig ist

    Wenn der neue Arztkollege sich nicht zurechtfindet, liegt das womöglich an einer schlechten Einarbeitung. Für die Helios Kliniken fängt der Onboarding-Prozess bereits nach der Vertragsunterschrift an. Digital versteht sich.
  • Umfrage_Corona © Brad Pict / Adobe Stock

    06.05.2020

    Changemaker COVID-19? Entscheider über ihre Branche nach der Corona-Krise

    Kliniken, Dentalunternehmen und die Pharmaindustrie: Der Impact, den COVID-19 derzeit auf die gesamte Healthcare-Branche hat, ist gewaltig. Was bleibt, wenn die Krise vorbei ist? Changemaker Corona: eine Umfrage unter Branchenentscheidern.
  • COVID-19_Klinik

    04.05.2020

    Corona: Eine Bewährungsprobe für Arbeitgebermarken

    In kritischen Zeiten wie diesen wird die Arbeitgebermarke auf die Probe gestellt. Jetzt stellt sich heraus, ob das, wofür ein Unternehmen steht und was im Arbeitgeberversprechen zum Ausdruck kommt, tatsächlich Bestand hat.
  • Klinik_Mitarbeiter_team

    30.04.2020

    Was machen Krankenhäuser bei der Auslandsrekrutierung falsch?

    Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, haben viele Krankenhäuser auf Auslandsrekrutierung gesetzt. Häufig stellt sich das jedoch als gar nicht so einfach heraus, wie anfangs gedacht. Wir haben mit Dr. Lars Holldorf gesprochen. Der Recruitingexperte berichtet, welche typischen Fehler Kliniken immer unterlaufen.
  • chatbots_pharma

    29.04.2020

    Wie helfen Chatbots im Pharmamarketing?

    Chatbots sind nicht nur ein effektives Tool, um mit Kunden in Kontakt zu bleiben und valueable Content zu vermitteln. Pharmafirmen können auch wertvolle Erkenntnisse für das Marketing aus der Analyse von Bot-Daten gewinnen.
  • 28.04.2020

    Apps auf Rezept – KBV-Vorstand Dr. Thomas Kriedel: „Es gibt noch ein paar Fragezeichen“

    Hersteller dürfen bald Apps verschreiben und Kassen übernehmen die Kosten. Doch wie genau sehen Genehmigungsverfahren aus? Wie läuft die Kostenerstattung? Im Interview spricht Dr. Thomas Kriedel, Mitglied des Vorstands der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, über offene Punkte.
  • arzt_chirurg_auge_maske

    27.04.2020

    Gehalt: Das verdienen Mediziner in 2020

    Auch in diesem Jahr gibt es neue Untersuchungen über den Verdienst von Ärzten. Wir haben uns die wichtigsten Zahlen angeschaut und fassen die Ergebnisse für Sie zusammen.
  • social_listening_hashtag

    24.04.2020

    Social Listening als Tool: Wie gut komme ich bei meinen Mitarbeitern an?

    Social Listening bietet auch für Krankenhäuser eine gute Methode, um herausfinden, was in den sozialen Medien über sie gesprochen wird und wo sie Optimierungspotenzial haben.
  • employer branding

    23.04.2020

    Employer Branding: Wie positioniert man sich als attraktiver Arbeitgeber?

    Zu einem ganzheitlichen Employer Branding gehört für Kliniken der Aufbau eines starken Arbeitgeberprofils. Die Klinik wird zur Marke. Wie Sie sich als attraktiver Arbeitgeber für Ärzte positionieren, erfahren Sie hier!…
  • aerztevermittlung_auslaendische_aerzte

    21.04.2020

    Ärztevermittlung für ausländische Ärzte

    Medizinermangel ist landauf, landab ein großes Problem und insbesondere auf dem Land klagen viele Landkreise über einen eklatanten Mangel an Ärzten. Eine Lösung für das Problem können ausländische Ärzte darstellen.
  • Ärzte sollten unbedingt in Gesprächs- und Mitarbeiterführung geschult werden, meint Professor Wolfgang Kölfen. Das macht zufriedener und ist das beste Rezept gegen den Generationenkonflikt

    20.04.2020

    Generationenkonflikt in Kliniken: „Hört auf zu jammern!“

    Junge Ärztinnen und Ärzte brennen für ihren Beruf genauso wie ihre Kollegen aus der Babyboomer-Generation. Doch es gibt ein paar Unterschiede - und das birgt Konfliktpotenzial. Was Kliniken tun können, damit alle zufrieden sind.
  • employer branding

    16.04.2020

    Klinikum Fulda: Wie positioniert man sich als interessanter Arbeitgeber?

    Im Interview berichtet Irina Wein, Geschäftsbereichsleiterin Personal und Organisationsentwicklung am Klinikum Fulda, was das Klinikum bei den Mitarbeitern beliebt macht und wie eine gute Reputation bei der Mitarbeitersuche hilft.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*