Doc Insights

Sie wollen Ihr Pharmamarketing nachhaltig optimieren und Ihre Zielgruppe noch passgenauer ohne große Streuverluste erreichen? Dann finden Sie hier fundierte Informationen über Ärztinnen und Ärzte. Als Marke des Deutschen Ärzteverlags ist Health Relations ganz nah an Ihrer Zielgruppe und liefert wertvollen Input für Ihre Mediaplanung. Erfahren Sie anhand von Studienergebnissen der LA-MED, wie die Ärzteschaft zu  wichtigen Themen rund um Praxis, Beruf oder Patient:innen steht. Lernen Sie viel über die Bedürfnisse der Ärzteschaft als Ihrer Zielgruppe. Sie erhalten fundierte Informationen, u.a. anhand von LA-MED-Studien. Greifen Sie auf Daten zurück, die Ihr digitales Pharmamarketing nachhaltig verbessern.

Breadcrumb-Navigation
  • Benedict_Carstensen_Treatfair_1

    28.10.2019

    „Es geht den jüngeren Ärzten vielmehr um die Frage nach dem Sinn“

    Wie schafft eine Klinik gute Arbeitsbedingungen? Die Stuttgarter Treatfair GmbH will mit einem Klinik-Ranking für mehr Transparenz sorgen. Dr. Benedict Carstensen, selbst Arzt und Geschäftsführer der Organisation, erklärt im Interview, worauf es beim Thema Arbeitszufriedenheit ankommt.
  • 23.10.2019

    Klinikum Dortmund: Kreativ in Social Media unterwegs

    Wie kann man sein Krankenhaus in den Social Media-Kanälen gut darstellen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Marc Raschke, Leiter der Unternehmenskommunikation am Klinikum Dortmund immer wieder und findet kreative Antworten.
  • 18.10.2019

    ARD/ZDF-Onlinestudie 2019: Wichtige Insights für Recruiter

    Die ARD/ZDF-Onlinestudie 2019 bildet nicht nur die aktuellen Trends in der Mediennutzung ab, sie lässt zudem Rückschlüsse zu, welche digitalen Plattformen und Inhalte für Recruiter an Kliniken relevant sein können.
  • Timo Frank von Hashtag Gesundheit im Interview mit Health Relations

    14.10.2019

    Hashtag Gesundheit: „Wir wollen für Transparenz sorgen“

    Timo Frank ist einer der Gründer des Vereins Hashtag Gesundheit, der jungen Akteuren im Gesundheitswesen eine Bühne und eine Stimme gibt. Aufklären nach außen, Vernetzung nach innen lauten die Ziele. Die Zusammenarbeit mit Pharma ist möglich. Aber eingeschränkt.
  • Recruiting, Jobsuche

    11.10.2019

    Talentsuche 2025: Ahnungsloses Recruiting? Ja!

    Der Arbeitsmarkt ist bereits jetzt im Umbruch. Wie kommen Arbeitgeber künftig an fähige Talente? Wie funktioniert Personalsuche 2025? Wir stellen Ihnen 10 Thesen zum digitalen Recruiting der Zukunft vor.
  • digitalisierung_krankenhaus_tablet

    08.10.2019

    „Digitalisierung ist zum Buzzword verkommen!“

    Unser Gastautor Andreas Oertel, PR-Berater aus Berlin, appelliert an deutsche Krankenhausmanager: Macht die Digitalisierung zur Chefsache! Die Belegschaft muss für die Zukunft fit gemacht und als Markenbotschafter für die eigenen Digitalisierungsbestrebungen aufgebaut werden.
  • verdienst_gehalt_assistenzarzt_facharzt

    07.10.2019

    Gehalt: Wie viel verdient der Assistenzarzt, wie viel der Facharzt?

    Mit zunehmender Berufserfahrung steigt der Verdienst von Ärzten. Doch um wie viel? Und warum sind viele dennoch mit ihrem Verdienst unzufrieden? Eine neue Studie liefert Antworten.
  • Alexander Hohaus bei einem Vortrag auf der Zukunft Personal 2019 in Köln

    30.09.2019

    Digitales Ausbildungsmarketing – TikToken Sie schon?

    Alexander Hohaus von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank hat auf der Zukunft Personal 2019 eine empirische Erhebung zum Thema Ausbildungsmarketing bei Schülern vorgestellt. Die Ergebnisse sind überraschend.
  • Operation Karriere in München: Dr. Thomas Löffler, Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie am Krankenhaus Weilheim-Schongau, im „Schnuppergespräch“ mit einer jungen Bewerberin, die er als neue Mitarbeiterin gewinnen konnte. © Klaus D. Wolf

    27.09.2019

    „Von der Stange weg eingestellt“ – wie Operation Karriere beim Ärzte-Recruiting hilft

    Erfolge beim Ärzte-Recruiting verspricht der Karriere-Kongress Operation Karriere: Die Krankenhaus GmbH Weilheim-Schongau besuchte erstmals die Karrieremesse und nahm zwei neue Mitarbeiter mit nach Hause. Das Straubinger Klinikum St. Elisabeth verdoppelte die Anzahl seiner PJs.
  • Drei Angestellte von Helios beim CSD in Berlin

    26.09.2019

    Helios: Willkommen in der Queer-Community Berlin Buch

    Queer, LGBT oder CSD – alles Fremdwörter? Für die Mitarbeiter der Helios Klinik Berlin-Buch nicht, denn dort gibt es seit diesem Jahr eine Queer-Community. Auf dem Christopher Street Day in Berlin war die Klinik mit einem doppelstöckigen Truck unterwegs.
  • 24.09.2019

    „Wenn man Hierarchien abbaut, muss jemand die Führung übernehmen“

    Innovation geschieht nicht durch Schwarmwissen: Wir haben mit der Metaplan-Organisationsberaterin Judith Muster über die Herausforderungen im Change Management und die Sollbruchstellen bei der Digitalisierung gesprochen.
  • jobinterview_bewerberin_vorstellungsgespräch_Fehler_Bewerbungsablauf

    23.09.2019

    10 Fehler, die Personaler unbedingt vermeiden sollten

    Neue Ärzte zu finden, ist für Kliniken gar nicht so einfach. Doch das liegt nicht nur an den Bewerbern. Auch HR-Abteilungen machen Fehler und Personaler vergraulen Fachkräfte. Diese Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*