Doc Insights

Sie wollen Ihr Pharmamarketing nachhaltig optimieren und Ihre Zielgruppe noch passgenauer ohne große Streuverluste erreichen? Dann finden Sie hier fundierte Informationen über Ärztinnen und Ärzte. Als Marke des Deutschen Ärzteverlags ist Health Relations ganz nah an Ihrer Zielgruppe und liefert wertvollen Input für Ihre Mediaplanung. Erfahren Sie anhand von Studienergebnissen der LA-MED, wie die Ärzteschaft zu  wichtigen Themen rund um Praxis, Beruf oder Patient:innen steht. Lernen Sie viel über die Bedürfnisse der Ärzteschaft als Ihrer Zielgruppe. Sie erhalten fundierte Informationen, u.a. anhand von LA-MED-Studien. Greifen Sie auf Daten zurück, die Ihr digitales Pharmamarketing nachhaltig verbessern.

Breadcrumb-Navigation
  • Die Uniklinik Düsseldorf schafft Wohnraum für neue Mitarbeiter

    26.02.2019

    Uniklinik Düsseldorf wirbt mit Brexit-Anzeige um Mitarbeiter – mit Erfolg?

    Die Uniklinik Düsseldorf kam auf die findige Idee, vom Brexit betroffene polnische Pflegekräfte mit einer Anzeigenkampagne nach Deutschland abzuwerben. Das Medienecho war groß. Doch auch der Erfolg der Kampagne? Health Relations hat bei der Klinik nachgefragt.
  • KMPG Axel Bindewalt

    22.02.2019

    Fachkräftemangel: „Die Lage wird sich verschlechtern, bevor sie sich entspannt“

    Immer mehr Krankenhäuser geben Geld für Consulting-Leistungen aus, um Fachkräfte zugewinnen. KMPG-Partner Axel Bindewalt spricht im Interview darüber, wie Beratungsunternehmen helfen können.
  • PD Dr. Seybold

    18.02.2019

    Charité: „Wir erleichtern ausländischen Fachkräften den Einstieg“

    Die Berliner Charité gewinnt Mitarbeiter aus dem Ausland. Das Integrationsmanagement unterstützt bei der Organisation – vom sicheren Dokumentenversand bis zur Wohnung und dem Familiennachzug. Im "Programm gegen Heimweh" gehört sogar Fußballspielen dazu.
  • Stephan Holzinger, Vorstandsvorsitzender der Rhön-Klinikum AG, über das neue Unternehmen Medgate Deutschland auf Health Relations

    15.02.2019

    Zukunftsmarkt Telemedizin: Rhön-Klinikum AG und Medgate streben Marktführung an

    Zukunftsmarkt Telemedizin: Die Rhön-Klinikum AG steigt jetzt auch überregional in das Geschäft ein und hat sich mit Medgate einen starken Partner an die Seite geholt. Gemeinsam streben die beiden Unternehmen die Marktführung in Deutschland an.
  • 5 Instagram-Trends für 2019, die Healthcare-Agenturen auf Instagram kennen sollten

    14.02.2019

    5 Instagram-Trends für 2019, die Healthcare-Marketer kennen sollten

    Mehr Interaktion, mehr Features: Wir verraten Ihnen die 5 Instagram-Trends für 2019, die Healthcare Marketer unbedingt kennen sollten!…
  • Jedes Jahr wird der BIG AWARD verliehen, die Auszeichnung für kreative Stellenanzeigen im Deutschen Ärzteblatt.

    13.02.2019

    BIG AWARD: Die Finalisten der kreativsten ärztlichen Stellenanzeigen stehen fest

    Bereits zum elften Mal kürt der BIG AWARD die herausragendsten Stellenanzeigen im Deutschen Ärzteblatt. Wer steht 2019 im Finale des Kreativ-Wettbewerbs?…
  • Vater Mutter Kind

    11.02.2019

    Family first: So tickt die nächste Ärztegeneration

    Knapp 14.000 Medizinstudenten wurden im Juli 2018 in einer Umfrage der Kassenärztlichen Bundesvereinigung nach ihren Wünschen gefragt. Hier kommen die Ergebnisse.
  • 07.02.2019

    So geht Gesundheitsinformation im Internet

    Was sind gute Gesundheitsinformationen? Darüber sprachen im Rahmen der ceres-Ringvorlesung an der Universität zu Köln Prof. Dr. phil. Anke Steckelberg und Dr. rer. Medic. Klaus Koch.
  • 04.02.2019

    Das dritte Geschlecht in Stellenanzeigen: Das müssen Arbeitgeber beachten

    Ausgeschlossen waren in Stellenanzeigen bislang oft Intersexuelle. Das ändert sich nun durch eine Gesetzesänderung. Doch wie sieht die geschlechtsneutrale Kennzeichnung in einer Stellenanzeige korrekterweise aus?…
  • arzt mit fragezeichen

    31.01.2019

    Studie: Das denken Ärzte über die Digitalisierung

    Chatbots sind nahezu unbekannt, Therapie-Apps ungeliebt, und von Diagnostik-Apps haben immerhin die meisten Ärzte "schon mal gehört". Das zeigt eine aktuelle Online-Umfrage.
  • 28.01.2019

    Pflegekräftemangel: So kreativ bewältigen diese 3 Kliniken personelle Engpässe

    Die Personalsituation in deutschen Krankenhäusern ist derzeit angespannt. Um kurzfristige Personalausfälle abzufedern, haben viele Häuser ein Ausfallmanagement installiert. Dabei verfolgen Personaler verschiedene Konzepte. Health Relations stellt Ihnen hier drei interessante Modelle vor.
  • Jörg Schietke arbeitet seit Jahren als Leiharzt.

    21.01.2019

    „Darum bin ich Leiharzt“

    Die Beschäftigung von Leihärzten in deutschen Krankenhäusern nimmt zu. Die meisten Kliniken würden die Ärzte lieber fest anstellen, doch die Leihkräfte entscheiden sich oft ganz bewusst für diese Art der Anstellung. Health Relations hat bei dem Anästhesisten Jörg Schietke nachgefragt,…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*