Doc Insights

Sie wollen Ihr Pharmamarketing nachhaltig optimieren und Ihre Zielgruppe noch passgenauer ohne große Streuverluste erreichen? Dann finden Sie hier fundierte Informationen über Ärztinnen und Ärzte. Als Marke des Deutschen Ärzteverlags ist Health Relations ganz nah an Ihrer Zielgruppe und liefert wertvollen Input für Ihre Mediaplanung. Erfahren Sie anhand von Studienergebnissen der LA-MED, wie die Ärzteschaft zu  wichtigen Themen rund um Praxis, Beruf oder Patient:innen steht. Lernen Sie viel über die Bedürfnisse der Ärzteschaft als Ihrer Zielgruppe. Sie erhalten fundierte Informationen, u.a. anhand von LA-MED-Studien. Greifen Sie auf Daten zurück, die Ihr digitales Pharmamarketing nachhaltig verbessern.

Breadcrumb-Navigation
  • 14.12.2016

    Frankfurter Rotkreuz-Kliniken: Employer Branding at its best

    Mit der Kampagne "Teamgeist erleben" haben sich die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken einen Namen gemacht. Dr. Marion Friers und Martin Camphausen über neue Wege im Employer-Branding.
  • 09.12.2016

    Für modernes Recruiting: Die Klinik der Zukunft

    Sie wollen die Ärzte von morgen? Dann positionieren Sie sich als die Klinik von morgen. So sieht die Gesundheitsversorgung der Zukunft aus.
  • 06.12.2016

    Kliniken: Mit diesen Tipps vermeiden Sie Flops bei der Personalauswahl

    Healthrelations sprach mit Christina Seitter von der Managementberatung Müllerschön darüber, wie Sie kostspielige Pannen beim Besetzen von Schlüsselpositionen vermeiden.
  • 02.12.2016

    Die perfekte Stellenanzeige für Ärzte: Klinikdarstellung, Kontakt, Freizeit (Teil 3)

    Im letzten Teil der Serie geht es darum, wie Sie den Infotext und Kontakt in der Stellenanzeige formulieren. Nicht vergessen: den Freizeitwert betonen.
  • 30.11.2016

    Arbeitgebermarken im Gesundheitswesen: Wofür stehen Sie eigentlich?

    Arbeitgeber müssen keine Traumfabrik sein. Die Arbeitgebermarke daher auch kein Glücksversprechen, das nicht erfüllt werden kann.
  • Die Finalisten des BIG AWARDs 2018 stehen fest.

    29.11.2016

    BIG AWARD 2017: Jetzt bewerben für die kreativste ärztliche Stellenanzeige im Deutschen Ärzteblatt

    Der BIG AWARD geht in die nächste Runde und zeichnet die kreativsten Stellenanzeigen für Ärzte aus. Jetzt für 2017 bewerben!…
  • 24.11.2016

    Die perfekte Stellenanzeige für Ärzte: Anzeigentext (Teil 2)

    In Teil 2 der Serie zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei der Formulierung des Anzeigentextes einer Stellenanzeige achten sollten.
  • 17.11.2016

    Die perfekte Stellenanzeige für Ärzte: Gestaltung (Teil 1)

    In der dreiteiligen Serie zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei der Konzeptionierung einer Stellenanzeige achten sollten. Diesmal geht es um die Gestaltung.
  • 10.11.2016

    Recruiting in Kliniken: „Keine Kompromisse in Personalangelegenheiten“

    Sollte man dem Bewerber die Stelle geben, wenn das Bauchgefühl sagt, "der Kandidat passt nicht zu 100 Prozent"? Ein Interview mit einer Personalberaterin.
  • 04.11.2016

    Erfolgsrezept gegen Fachkräftemangel in der Pflege? Vivantes bildet Flüchtlinge aus

    Flüchtlinge für Pflegeberufe zu qualifizieren, wie das gelingt, zeigt das Pilotprojekt des Klinikkonzerns Vivantes "Geflüchtete werden Mitarbeiter".
  • 02.11.2016

    „Hat sie etwas machen lassen oder nicht?“ Klinikgruppe Medical One startet TV-Kampagne

    Im deutschen Werbefernsehen ist es eine echte Rarität: Eine Klinikgruppe wirbt für Schönheitschirurgie – und lässt echte Patienten sprechen.
  • 31.10.2016

    Kliniken: Erste Schritte zur Steigerung Ihrer Arbeitgeber-Attraktivität

    Kliniken müssen ihre Arbeitgeber-Attraktivität steigern. Doch wie – und mit welchen Maßnahmen? Gastautorin Petra Schubert rät: Fragen Sie Ihre Mitarbeiter!…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*