Healthcare Marketing

Healthcare Marketing ist für Pharmaunternehmen ein zentrales Instrument, um Zielgruppen im B2B und B2C anzusprechen: Marketingkampagnen adressieren die Ärztinnen/Ärzte und in einem zweiten Schritt auch Patient:innen. Für die Umsetzung werden Methoden des klassischen Marketings und des Online-Marketings für die Healthcare-Branche adaptiert. Das Healthcare Marketing ist geprägt durch strenge regulatorische Vorgaben: In diesem Marketingbereich gibt es vom Gesetzgeber klare Vorgaben, welche Produkte und Dienstleistungen überhaupt beworben werden dürfen und welche nicht. Hier erhalten Sie durch Interviews mit Entscheider:innen von Pharmaunternehmen und Healthcare-Agenturen wertvolle Insights aus erster Hand rund um das Thema Healthcare Marketing.

Breadcrumb-Navigation
  • Martin Völkl – General Manager Germany & Austria bei BeOne Medicines, im Porträt vor Wand mit Fenstern.

    08.09.2025

    Von BeiGene zu BeOne – mehr als ein Rebranding

    Mit der Umbenennung von BeiGene in BeOne Medicines will das global tätige Onkologieunternehmen ein sichtbares Zeichen setzen. Der neue Name steht für mehr als ein Rebranding: Er ist Ausdruck eines strategischen Wachstumsplans. Martin Völkl, General Manager Germany & Austria, erklärt,…
  • Rachel Emerson-Stadler, Global Medical Affairs bei Boehringer Ingelheim,Porträtfoto

    01.09.2025

    Boehringer Ingelheim: Avatar hilft bei Schlaganfall-Kommunikation

    Mit einem KI-Avatar verknüpft Boehringer Ingelheim Künstliche Intelligenz mit gelebter Patientenerfahrung. Im Interview erklärt Rachel Emerson-Stadler, wie LARS entstand, warum er mehr als ein KI-Tool ist und welche Learnings für die Pharmakommunikation daraus entstehen.
  • Auf dem Bild zu sehen ist Dr. Alexander Horn, Geschäftsführer des Pharmaunternehmens Lilly Deutschland, Österreich, Schweiz.

    19.08.2025

    Dr. Alexander Horn, Lilly: „Longevity beginnt mit systematischer Adipositas-Prävention“

    Adipositas rückt als chronische Erkrankung zunehmend ins Zentrum der Longevity-Forschung. Dr. Alexander Horn, Geschäftsführer von Lilly Deutschland, spricht im Interview über Stigmatisierung von Adipositas-Patienten, individualisierte Diagnostik und den Stand der Forschung.
  • Stefanie Pfahler_Alexion

    05.08.2025

    Stefanie Pfahler, Alexion: „Daten allein schaffen noch keinen Impact“

    Seltene Erkrankungen und Omnichannel-Kommunikation – wie passt das zusammen? Stefanie Pfahler, Digital Lead bei Alexion Germany, gibt Einblicke in datenbasierte Strategien, neue Kanäle und die Rolle informierter Patientinnen und Patienten.
  • 30.07.2025

    Wie Merck die Messbarkeit im Pharmamarketing denkt

    Das Pharmaunternehmen Merck hat eine Strategie, um, Marketingbotschaften in einer datengetriebenen Welt messbar zu machen, und das, obwohl Vertrauen, Evidenz und emotionale Resonanz nicht immer in KPIs zu fassen sind.
  • Porträt von Kim Abbenhaus, klassisches Businessporträt, lächelnde Frau Ende 40, kurze braune Haare, Blazer. Das Porträt zeigt Kim Abbenhaus, die seit Oktober 2024 Geschäftsführerin von Leo Pharma Deutschland ist. Es ist Teil eines Buiness-Porträts in der Who's who Reihe für Health Relations

    24.07.2025

    Kim Abbenhaus, LEO Pharma, im Porträt: Führen heißt ermöglichen

    Who’s who in der Pharmabranche: Kim Abbenhaus, Geschäftsführerin von LEO Pharma Deutschland, im Porträt. Über Führungsverständnis, Transformation und Teamarbeit. Was sie bewegt – und was sie möglich macht.
  • Bojan Ljepoja Amgen

    21.07.2025

    Dr. Bojan Ljepoja, Amgen: „Die beste Technologie bringt nichts, wenn der Mensch sie nicht mitträgt“

    Im Interview spricht Dr. Bojan Ljepoja, Amgen, über die wahren Herausforderungen im Omnichannel-Marketing, die Rolle des Vertriebs in einer sich wandelnden Welt und warum Künstliche Intelligenz zwar vieles verändert, aber nicht alles ersetzt.
  • Porträtfoto, lächelnder Mann in Blazer, mit Krawatte und weißem Hemd vor Tür. Bart und kurze, dunkle Haare, der Mann ist um die 50 Jahre alt. Das Foto zeigt Médard Schoenmaeckers und ist Teil einer Serie über das Who's whi in der Pharmabranche

    15.07.2025

    Médard Schoenmaeckers im Porträt: „Wir waren Deutschlands bestgehütetes Geheimnis“

    Who’s who in der Pharmabranche: Médard Schoenmaeckers startet in neuer Führungsrolle bei Boehringer Ingelheim Deutschland. Was ihn antreibt, was für ihn neu ist – und was er verändern will.
  • Screenshot, Collage von Motiven mit Comic-Nieren. Es geht um eine Awareness-Kampagne über Nierengesundheit von Boehringer Ingelheim. Das Bild zeigt die Nieroes, Protagonisten der Kampagne, in unterschiedlichen Motiven.

    08.07.2025

    Awareness-Kampagne von Boehringer Ingelheim: „Die Niere hat ein Branding-Problem“

    Mit den „Nieroes“ rückt Boehringer Ingelheim die Nierengesundheit in den Fokus. Die Awareness-Kampagne sensibilisiert für chronische Nierenerkrankungen – mit Humor und Visuals, die dem Alltag entspringen. Ein Interview über Teamarbeit und neue Wege im Pharmamarketing.
  • eine neu geschaffenene Positition des "Head of Operational Excellence & Transformation" inne.

    07.07.2025

    Berufe in der Pharma: Christiane Schrix ist Head of Operational Excellence & Transformation bei UCB

    Technischer Jobtitel oder kulturelle Rolle? Christiane Schrix ist Head of Operational Excellence & Transformation bei UCB und versteht Transformation nicht als Buzzword, sondern als Frage von Sinn, Struktur und gemeinsamer Ausrichtung.
  • Völlm

    02.07.2025

    Claudia Völlm, UCB: Warum Datenprojekte im Pharmabereich so selten einfach sind

    Die Nutzung von Daten in der pharmazeutischen Industrie gilt als Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit. Doch wer genauer hinschaut, merkt schnell: Zwischen der Idee, datenbasiert zu arbeiten, und der Umsetzung liegen oft Welten. Im Gespräch mit Claudia Völlm, Head of Business Transformation…
  • J&J Open House, Bild vom Panel, auf dem haupstadtkongress 2025

    01.07.2025

    J&J Open House: Genug gejammert!

    Ausgejammert. Auf dem J&J Open House im Juni 2025 diskutierten Expertinnen und Experten aus Politik, Forschung, Industrie und Versorgung über das Gesundheitswesen der Zukunft. Ein gemeinsamer Nenner: Fortschritt braucht ein neues Narrativ. Denn ein negatives Mindset kann ein Bremsklotz für…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*