Healthcare Marketing

Healthcare Marketing ist für Pharmaunternehmen ein zentrales Instrument, um Zielgruppen im B2B und B2C anzusprechen: Marketingkampagnen adressieren die Ärztinnen/Ärzte und in einem zweiten Schritt auch Patient:innen. Für die Umsetzung werden Methoden des klassischen Marketings und des Online-Marketings für die Healthcare-Branche adaptiert. Das Healthcare Marketing ist geprägt durch strenge regulatorische Vorgaben: In diesem Marketingbereich gibt es vom Gesetzgeber klare Vorgaben, welche Produkte und Dienstleistungen überhaupt beworben werden dürfen und welche nicht. Hier erhalten Sie durch Interviews mit Entscheider:innen von Pharmaunternehmen und Healthcare-Agenturen wertvolle Insights aus erster Hand rund um das Thema Healthcare Marketing.

Breadcrumb-Navigation
  • Fotolia

    25.05.2018

    Das bedeutet die Datenschutzgrundverordnung fürs Healthcare-Marketing

    Am 25. Mai ist es soweit: Dann tritt EU-weit die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Worauf kommt es an, und was ist jetzt zu tun, falls Sie Online-Marketing betreiben? Wir klären auf.
  • Die COMPRIX Preisverleihung 2020 findet in Köln im Tanzbrunnen statt. © KölnKongress

    24.05.2018

    COMPRIX 2018 – Nicht dabei und trotzdem mittendrin!

    Spannung – Inspiration – Lichtgestalten! Morgen ist es endlich soweit. Das Geheimnis um die kreativste Healthcare-Kommunikation im deutschsprachigen Raum wird gelüftet. Im Kölner Tanzbrunnen werden am 25. Mai die Gewinner des COMPRIX 2018 ausgezeichnet. Sie können dabei sein - besuchen…
  • 23.05.2018

    „Der Trend im Healthcare-Marketing geht zu übergeordneten Fachportalen“

    Wohin der Trend im RX-Bereich geht und warum man selbst Daten-Owner sein sollte, sagt Ihno Fokken, Geschäftsführer von MW Office, im Interview mit Health Relations.
  • 18.05.2018

    Serie: Healthcare-Influencer. Warum Roche auf Ambassadors statt Influencer setzt

    Healthcare-Influencer setzen sich zunehmend auch in der B2B-Kommunikation durch. Nicht bei allen Unternehmen sorgt das für Begeisterung. Die Roche Pharma AG beobachtet den Trend mit Skepsis. Warum? Das haben wir Anja Steininger gefragt.
  • Der Jahreskongress 2018 der DGKZ

    16.05.2018

    15. Jahreskongress der DGKZ: Future Trends in Medicine & Dentistry

    Mitte Juni steigt wieder der Jahreskongress der DGKZ – diesmal gemeinsam mit der IGÄM. Wir sprachen mit Dr. Jens Voss, Präsident der DGKZ, über die Zukunft der ästhetischen Zahnmedizin.
  • 09.05.2018

    Awareness-Campaign: Boehringer Ingelheim testet Facebook Live

    Boehringer Ingelheim hat jetzt die Feuerprobe angetreten und Facebook Live im Rahmen seiner Awareness-Campaign #MoreThanScleroderma eingesetzt. Ein Best Case in Sachen Social-Media-Marketing.
  • Der neue Geschäftsführer von teamwork media, Uwe Gösling

    02.05.2018

    Uwe Gösling: Der neue teamwork-media-Geschäftsführer im Interview

    teamwork media hat einen neuen Geschäftsführer. Seit dem 1. April lenkt Uwe Gösling die Geschicke des zahnmedizinischen Fachverlags. Health Relations sprach mit dem gebürtigen Herforder über die Herausforderungen in der Dentalbranche, seine Ziele und ein starkes DACH.
  • So besetzen Sie Stellen im Vertrieb

    26.04.2018

    Recruiting für den Vertrieb: So finden Sie Ihren nächsten Top-Verkäufer

    Gute Mitarbeiter für den Vertrieb zu finden und zu halten kann zu einer Sisyphusaufgabe werden. Diese Studie zum Vertriebsrecruiting hilft weiter.
  • Birthe Friess von Medizin & Markt für das Who's Who der Healthcare-Branche

    23.04.2018

    Das Who’s Who der Healthcare-Branche: Dr. Birthe Friess

    Lernen Sie die relevanten Köpfe der Healthcare-Branche kennen – in dieser Folge: Dr. Birthe Friess, geschäftsführende Gesellschafterin Medizin & Markt GmbH.
  • 19.04.2018

    OTC-Spendings bei Fachlesern: Die Top-10 Produkte im Saisonvergleich

    OTC-Präparate gegen Husten und Erkältung werden in Deutschland nicht nur im Publikumssektor beworben, sondern auch bei Fachlesern. Die klassische Werbezeit liegt im Zeitraum September bis März.
  • Messestand Acteon id Berlin 2018

    18.04.2018

    Wiederbelebung der id Berlin: Dentalmesse im Dicken B

    Der diesjährige Reigen der Dentalfachmessen wurde am 14. April von den id Berlin eröffnet. Nach drei Jahren kehren die infotage dental zurück in die Hauptstadt und können trotz des eher mäßigen Besucheraufkommens bei einigen Ausstellern punkten.
  • 17.04.2018

    Patienten-App „Ada“: Welche Möglichkeiten der Kooperation gibt es für das Marketing?

    Die aktuell viel diskutierte App „Ada“ analysiert Symptome und gibt daraus einen Diagnosevorschlag. Wie wollen wir mit „Ada“ umgehen – und welche Marketingperspektiven bietet die App?…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*