Healthcare Marketing

Healthcare Marketing ist für Pharmaunternehmen ein zentrales Instrument, um Zielgruppen im B2B und B2C anzusprechen: Marketingkampagnen adressieren die Ärztinnen/Ärzte und in einem zweiten Schritt auch Patient:innen. Für die Umsetzung werden Methoden des klassischen Marketings und des Online-Marketings für die Healthcare-Branche adaptiert. Das Healthcare Marketing ist geprägt durch strenge regulatorische Vorgaben: In diesem Marketingbereich gibt es vom Gesetzgeber klare Vorgaben, welche Produkte und Dienstleistungen überhaupt beworben werden dürfen und welche nicht. Hier erhalten Sie durch Interviews mit Entscheider:innen von Pharmaunternehmen und Healthcare-Agenturen wertvolle Insights aus erster Hand rund um das Thema Healthcare Marketing.

Breadcrumb-Navigation
  • 01.12.2016

    5 Tipps für Rx-Werbung, die beim Arzt gut ankommt

    Welche Kriterien muss gute Rx-Werbung für Ärzte erfüllen? Eine Umfrage belegt: Neben Seriosität ist der kreative Ansatz gefragt.
  • 29.11.2016

    App von Dentsply Sirona projiziert Behandlungseinheit in 3D in die Praxis

    Eine neue App von Dentsply Sirona zeigt die Behandlungseinheit auf dem Smartphone dort, wo gewünscht: Das wohlgemerkt dreidimensional.
  • 28.11.2016

    So erkennen Sie seriöse SEO-Agenturen

    SEO-Agenturen gibt es ausreichend auf dem Markt. Doch welche sind seriös? Diese Punkte helfen Ihnen, sich vor Abzocke zu schützen…
  • 28.11.2016

    Implant expo: Aussteller zufrieden mit dem neuen Standkonzept

    Auf 3500 Quadratmetern präsentieren sich rund 100 Aussteller den Teilnehmern der DGI-Jahrestagung. Auf Ausstellerseite gab es durchweg ein positives Fazit.
  • 25.11.2016

    LOHAS bekommen die eigene Zahnpasta: Die Zendium-Macher im Interview

    Zendium ist das Ergebnis zukunftsweisender Bio-Science. Die Zahnpflege bedient die Bedürfnisse der LOHAS, die auf aktives Mundgesundheitsmanagement setzt.
  • 23.11.2016

    Pharmaindustrie entdeckt das Radio neu

    Der OTC-Werbemarkt wächst jährlich um zehn Prozent. Das Radio könnte von diesem Trend profitieren.
  • 22.11.2016

    Erklärvideos für den Healthcare-Bereich

    Jobprofile, Anwendungen, Abläufe: ein paar Beispiele für den gelungenen Einsatz von Erklärvideos im Healthcare-Bereich und worauf Sie achten sollten.
  • 21.11.2016

    Social Media im CRM – Twitter zielgerichtet einsetzen!

    Twitter führt im Healthcare Marketing ein Nischendasein. Dabei kann dieser Nachrichten-Kanal ein sinnvolles Element in der Kommunikation sein.
  • 18.11.2016

    „Adhärenz beinhaltet die beidseitige Verantwortung von Arzt und Patient!“ – Interview zur App „MS und ich“

    Adhärenz-Programme erleichtern Therapien und schaffen eine positive Beziehung zur Marke. Die App-Macher Nadine Borghoff und Lisa-Maria Stümpel im Interview.
  • Facebook_WhatsApp_Instagram

    16.11.2016

    So performen die Top-20-Pharmafirmen in Social Media

    Content-Qualität und User Engagement bestimmen den Erfolg von Social Media. "The Social Check-up" hat die Aktivitäten der Top-20-Pharmafirmen analysiert.
  • 15.11.2016

    Kommunikation mit Emotion. 3 Säulen für den erfolgreichen Ärzte-Dialog

    Entscheidungen sind das Ergebnis vielschichtiger Prozesse. Emotionen und Empathie spielen eine wichtige Rolle. Auch in der Kommunikation mit Ärzten.
  • 14.11.2016

    happybrush: Start-up wirbt mit Dildos und Bohrmaschinen für Zahnbürsten

    Ein Münchner Dental-Start-Up setzt auf Nachhaltigkeit und macht mit Guerilla-Aktion auf sich aufmerksam.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*