Healthcare Marketing

Healthcare Marketing ist für Pharmaunternehmen ein zentrales Instrument, um Zielgruppen im B2B und B2C anzusprechen: Marketingkampagnen adressieren die Ärztinnen/Ärzte und in einem zweiten Schritt auch Patient:innen. Für die Umsetzung werden Methoden des klassischen Marketings und des Online-Marketings für die Healthcare-Branche adaptiert. Das Healthcare Marketing ist geprägt durch strenge regulatorische Vorgaben: In diesem Marketingbereich gibt es vom Gesetzgeber klare Vorgaben, welche Produkte und Dienstleistungen überhaupt beworben werden dürfen und welche nicht. Hier erhalten Sie durch Interviews mit Entscheider:innen von Pharmaunternehmen und Healthcare-Agenturen wertvolle Insights aus erster Hand rund um das Thema Healthcare Marketing.

Breadcrumb-Navigation
  • 13.10.2016

    HashtagLove: Hier finden Marketer ein digitales „Influencer“-Adressbuch

    Influencer Marketing hat nicht nur für Unternehmen an Bedeutung gewonnen; auch die Möglichkeiten, wie dieses Instrument genutzt werden kann, wachsen.
  • 12.10.2016

    Realtime Advertising: Flexible Werbeformate sind auf dem Vormarsch

    Die Digitalisierung des Marketings schreitet voran. Neben dem Siegeszug von Bewegtbildformaten werden zunehmend Realtime Advertising Formate populärer.
  • 11.10.2016

    VITA Dental Newsreader: Etwas für Leser mit wenig Zeit und großem Wissensdurst

    Zeit ist knapp: Der VITA Dental Newsreader bündelt sämtliche Meldungen der Dental-Branche.
  • 10.10.2016

    Brand Marketing für Pharma-Unternehmen – mit Video Content im Doku-Stil

    Pfizer setzt in seiner “Before it became a medicine”- Kampagne Video Content im Doku-Stil ein – und bringt so Gefühl und Wissenschaft zusammen.
  • 07.10.2016

    Digitalisierung in Healthcare: Wie kommt mehr Dynamik in meine Organisation?

    Die Digitalisierung und neue Kundenbedürfnisse stellen das Gesundheitswesen vor Herausforderungen. Young Excellence in Healthcare hat Lösungsansätze entwickelt.
  • 05.10.2016

    Pharma-Apps: Viel Spreu, wenig Weizen

    Lernen von den Großen: Über 150.000 Apps gibt es auf dem Gesundheitsmarkt, aber nur wenige erreichen den Nutzer. Eine Analyse am Beispiel der Top-3-Apps.
  • 30.09.2016

    Dentalmarketing: Wie Bewegtbild Aufwind für die Kommunikation schaffen kann

    Mit der steigenden Online-Nutzung entstehen für die Industrie neue Ansätze. Film gewinnt dabei an Bedeutung und entwickelt sich zum emotionalsten Medium mit dem größten Potential für Viralität.
  • 29.09.2016

    Novartis startet in TV, Print und Online Aufklärungskampagne zur Psoriasis

    Mit der Initiative will Novartis Psoriasis-Patienten dabei unterstützen, sich mit ihrer Erkrankung auseinanderzusetzen.
  • 26.09.2016

    Networking von morgen: So brechen Sie das Eis

    Neue Wege im Networking ebnen neue Möglichkeiten für das Pharmamarketing. Wir zeigen Ihnen die neuesten Networking-Trends.
  • 23.09.2016

    LA-DENT 2016: Zahnärztliche Mitteilungen auf Platz 1

    In der Zahnarzt-Studie LA-DENT 2016 belegt die zm - Zahnärztliche Mitteilungen den ersten Platz im Vergleich mit allen anderen Fachzeitschriften für Zahnärzte.
  • 22.09.2016

    OTC-Produkte: Vor dem Kauf kommt die Recherche

    Einer Studie zufolge informieren sich Konsumenten immer stärker über OTC-Medikamente – vor dem Gang in die Apotheke.
  • 21.09.2016

    „Bist du geimpft?“ Social-Media-Kampagne von GlaxoSmithKline

    Die Social-Media-Kampagne von GSK möchte eine emotionale Auseinandersetzung über den Schutz von Impfungen erreichen. „Bist du geimpft?“ zielt darauf ab, die Menschen über leicht verständlichen Content zum Nachempfinden und Nachdenken zu bringen.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*