Healthcare Marketing

Healthcare Marketing ist für Pharmaunternehmen ein zentrales Instrument, um Zielgruppen im B2B und B2C anzusprechen: Marketingkampagnen adressieren die Ärztinnen/Ärzte und in einem zweiten Schritt auch Patient:innen. Für die Umsetzung werden Methoden des klassischen Marketings und des Online-Marketings für die Healthcare-Branche adaptiert. Das Healthcare Marketing ist geprägt durch strenge regulatorische Vorgaben: In diesem Marketingbereich gibt es vom Gesetzgeber klare Vorgaben, welche Produkte und Dienstleistungen überhaupt beworben werden dürfen und welche nicht. Hier erhalten Sie durch Interviews mit Entscheider:innen von Pharmaunternehmen und Healthcare-Agenturen wertvolle Insights aus erster Hand rund um das Thema Healthcare Marketing.

Breadcrumb-Navigation
  • 05.09.2016

    Facebook Video Slideshows – schnell, unkompliziert, wirksam

    Video-Content wird im Mobile-Marketing immer wichtiger. Doch Videos kosten Zeit und Geld. Die Lösung: Video-Slideshows für Social Media.
  • 02.09.2016

    VDDI: Dr. Rickert im Interview über die Trends der IDS 2017

    Interview mit Dr. Rickert, VDDI-Vorsitzender zur 37. IDS. Er gibt interessante Einblicke zu Themen wie Digitalisierung, 3D-Druck, Materialienneuheiten und berichtet spannende historische Fakten.
  • 31.08.2016

    Öffentlichkeitsarbeit, bis der Zahnarzt kommt

    Public Relations ist ein wichtiger Schlüsselfaktor für den Erfolg eines Unternehmens. Denn ohne diese Form der Kommunikation bleiben Neuigkeiten auf der Strecke.
  • 29.08.2016

    Storytelling – Was Healthcare Marketeers vom Daten-Journalismus lernen können

    Zahlen spielen in der Healthcare-Kommunikation eine große Rolle. Der Daten-Journalismus hat dafür Lösungen erarbeitet, Fakten anschaulich zu kommunizieren.
  • 24.08.2016

    Sie haben Post! E-Mail-Marketing zur effektiven Ansprache von Zahnärzten nutzen

    E-Mail-Marketing ist nicht länger relevant? Sie irren sich. Gut gemachte Newsletter zeigen durch eine hohe Conversion Rate, dass sie erfolgreich sind.
  • 22.08.2016

    Antikorruptionsgesetz: Darauf müssen Pharmafirmen bei Kooperationen mit Ärzten achten

    Das Antikorruptionsgesetz hat die Zusammenarbeit von Ärzten und Pharma-Industrie neu geregelt. Was ist noch erlaubt? Ein Interview mit zwei Experten.
  • 19.08.2016

    Pokémon Go macht Beine

    Pokémon Go treibt den inneren Schweinehund unters Bett und das Volk auf die Straße. Das steckt hinter der Monster-App.
  • 19.08.2016

    Ready, Set, Goal: So gehen Healthcare-Apps mit Gamification

    Gamification bedeutet nicht nur, einer Anwendung ein paar hübsche Buttons zu verpassen: Nutzen Sie Erkenntnisse der Spiele-Forschung für Ihre Healthcare-App!…
  • 18.08.2016

    Nieder mit dem Silodenken! Marketing über den Tellerrand hinaus

    Oft werden Marketingstrategien nicht abteilungsübergreifend gedacht. Gerade im digitalen Wandel ein Fehler! Silodenken gehört der Vergangenheit an.
  • 17.08.2016

    Mundgesundheitsstudie: 4 Learnings aus der DMS V

    In Berlin wurde die Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V) präsentiert. Diese Erkenntnisse sind für die Dentalwelt besonders relevant.
  • 16.08.2016

    Neues Corporate Design: Vom klassischen Verlag zum zukunftsorientierten Medienunternehmen

    Frisch und modern: Der Deutsche Ärzteverlag hat sein Corporate Design erneuert. Marketingleiterin Yuri Kim im Interview. Mit Bildergalerie zum Making-of.
  • 12.08.2016

    #catchcurious: Augen auf für Mercks globale Markenkampagne!

    Mitarbeiter sind gefangen in der Routine des Büroalltags. Erst die Neugier öffnet ihnen wieder die Augen und schafft Raum für neue Ideen und Kreativität.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*