Healthcare Marketing

Healthcare Marketing ist für Pharmaunternehmen ein zentrales Instrument, um Zielgruppen im B2B und B2C anzusprechen: Marketingkampagnen adressieren die Ärztinnen/Ärzte und in einem zweiten Schritt auch Patient:innen. Für die Umsetzung werden Methoden des klassischen Marketings und des Online-Marketings für die Healthcare-Branche adaptiert. Das Healthcare Marketing ist geprägt durch strenge regulatorische Vorgaben: In diesem Marketingbereich gibt es vom Gesetzgeber klare Vorgaben, welche Produkte und Dienstleistungen überhaupt beworben werden dürfen und welche nicht. Hier erhalten Sie durch Interviews mit Entscheider:innen von Pharmaunternehmen und Healthcare-Agenturen wertvolle Insights aus erster Hand rund um das Thema Healthcare Marketing.

Breadcrumb-Navigation
  • Multi-Channel-Marketing und Customer Centricity für Ärzte

    13.04.2016

    Verpasste Chance? Multi-Channel-Marketing und Customer Centricity

    International zählen mehr als die Hälfte der Ärzte zu den Digital Natives. Das Consumer-Verhalten zeigt sich nicht in den Budgets.
  • Ärzte und Social Media

    12.04.2016

    Fünf Social Media Plattformen, die Ärzte weltweit nutzen

    Ärzte nutzen digitale Kommunikationskanäle zum Austausch und zur Fortbildung. Die Anzahl an Portalen speziell für Ärzte und Zahnärzte wächst.
  • 09.04.2016

    Digitale Revolution hin oder her – Ärzte lesen Fachzeitschriften

    Trotz eines breit gefächerten Medienangebots bleiben Fachzeitschriften die wichtigste Informationsquelle für Ärzte.
  • 06.04.2016

    Digitaler Wandel: Wo steht die Pharma- und Gesundheitsbranche?

    Der digitale Wandel ist auch in der Gesundheitsbranche angekommen. Fazit: Es gibt noch viel zu tun für die deutsche Pharmaindustrie.
  • 06.04.2016

    Spendings-Tipp: Steigern Sie mit antizyklischer Werbung kostenlos Ihre Wahrnehmung

    Teil der Reihe "Spendings-Tipps für den Gesundheitssektor". Bernhard Hebel verrät, wie Sie mit antizyklischer Werbung kostenlos Ihre Wahrnehmung erhöhen.
  • 06.04.2016

    COMPRIX 2016: Shortlist steht – mit neuen Dental-Rubriken (Bildergalerie)

    Die Finalisten für den 24. COMPRIX Gold Award stehen fest. Der Kreativ-Award der deutschsprachigen Healthcare Branche wird immer größer.
  • 06.04.2016

    ratiopharm: Schmerzgel Werbespot unter die Lupe genommen

    Der Schmerzgel Werbespot von ratiopharm zeigt sich wenig innovativ. Zu diesem Schluss kommt das Marktforschungs- und Beratungsinstitut YouGov.
  • 06.04.2016

    Erste Permadental TV-Kampagne: Ging das Konzept auf? Klaus Spitznagel im Interview.

    Der erste TV-Werbespot von Permadental war ein voller Erfolg. Wie man auf die Hasen kam verrät Ihnen Geschäftsführer Klaus Spitznagel.
  • Aus- und Weiterbildung mit Tablet

    29.03.2016

    Mobile Advertising. Diese fünf Facts führen zum Erfolg!

    Mobile Werbung verspricht eine hohe Reichweite – auch für die Pharmaindustrie. Fünf Tipps zu Kampagnen, die beim User ankommen.
  • 29.03.2016

    Neugründung ist bei Zahnärzten unbeliebt

    Eine komplette Neugründung kommt für viele Zahnärzte nicht infrage. Wer sich niederlassen will, übernimmt lieber die Praxis vom Vorgänger.
  • 28.03.2016

    Rx-Spendings 2015: Werbedruck in Deutschland

    Rx-Spendings: Wer sind die Top-10 Inserenten, welche sind die Top-Präparete, welche die Top-Zielgruppen? Die Spendings für Healthcare-Printkommunikation (Medizin).
  • 28.03.2016

    Zahnarztdichte in Berlin und Hamburg am höchsten

    Neue Daten zur Zahnarztdichte in Deutschland zeigen: Auch Zahnmediziner favorisieren eine städtische Lage. Dabei kann das Land attraktiver sein.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*