So setzen Sie das Patientenportal für Ihr Krankenhaus um
Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) ist ein 4,3 Milliarden Euro Investitionsprogramm des Bundes für die Digitalisierung der Krankenhäuser in Deutschland. Nutzen Sie jetzt noch die Chance auf attraktive Fördergelder mit Doctolib Hospital und vermeiden Sie Abschläge auf den Rechnungsbetrag Ihrer Fälle.
Operation Karriere: Frauen in der Chirurgie
"Frauen in der Chirurgie" – das war das Thema der Online-Seminare, die Operation Karriere, die Kongressplattform des Deutschen Ärzteverlags für junge Mediziner, zusammen mit dem Verein "Die Chirurginnen e.V." veranstaltet hat.
COVID-19-Impfung in Arztpraxen: Experten-Symposium am 19. Mai 2021
Der Deutsche Ärzteverlag lädt zum digitalen Symposium "Startklar für die COVID-19-Impfung in der Praxis" ein. Eine renommierte Expertenrunde u.a. mit Allgemeinmedizinern, dem Paul-Ehrlich-Institut, der KBV und STIKO diskutiert Fragen rund um die Corona-Impfung. Seien Sie live dabei!
(Digitale) Touchpoints in der Customer Journey des Arztes
Fax, Newsletter oder virtuelle Peer-to-Peer-Treffen? Ist der digitale Wandel in der Arztkommunikation Wunschdenken? Auf diese Touchpoints kommt es an, wenn Pharmaunternehmen Gehör bei Ärzten finden wollen.
Tipps für die Arztkommunikation in Corona-Zeiten
Die Arztkommunikation wurde durch die Pandemie digitaler, zielgerichteter und selektiver. Das ergab eine Umfrage unter Managern aus der pharmazeutischen Industrie, die die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Pharmamarketing und -vertrieb untersucht hat. Welche Learnings ergeben sich daraus für die Arztkommunikation?
„Zeitgemäßes Recruiting betrifft jeden im Unternehmen“
In Sachen Recruiting macht Maja Schäfer, Recruiting-Leiterin bei den DRK Kliniken Berlin, keiner etwas vor. Sie betreibt einen Recruiting-Blog, hat Chatbots eingeführt und hat das Thema auch bei der Führungsebene platziert.
Green Hospital: Gut fürs Klima, gut fürs Recruiting
Das Projekt KLIK green begleitet Kliniken auf ihrem Weg zu einem nachhaltigen, ressourcen- und klimaschonenden Betrieb. Das Engagement lohnt sich auf mehreren Ebenen; es kann in das Employer Branding und Recruiting einzahlen.
Health Report: Print macht Gesundheitsmarken stark
Print ist immer noch ein wichtiger Erfolgsfaktor bei der Steigerung der Markenbekanntheit und Kaufbereitschaft. Das zeigt eine aktuelle Studie. Was bedeutet das für die Pharmaindustrie? Health Relations hat sich die Untersuchung genauer angeschaut.
„Wir leben die Vielfalt jeden Tag“
Diversity Mangement im Krankenhaus - wie das am Universitätsklinikum Mannheim funktioniert, erklären zwei leitende Personalerinnen. Kommunikation ist ein entscheidender Hebel für ein vorurteilsfreies Miteinander.
Geteilte Führung in Kliniken: Wie Chefarzt-Tandems gelingen
Der Trend zu Teilzeit- und Jobsharing-Modellen in Kliniken wächst. Auch auf der Chefetage. Ein Führungstandem läuft allerdings nicht von allein. Welche Voraussetzungen erfüllt sein sollten, damit Jobsharing im Krankenhaus gelingt, erklären zwei Chefärztinnen am Asklepios Klinikum Harburg.