Startseite
Trends aus dem Pharmamarketing von Health Relations Influencer-Marketing: Warum Roche eine Content Creator Masterclass anbietet…
Es wurden 222 Ergebnisse gefunden
Trends aus dem Pharmamarketing von Health Relations Influencer-Marketing: Warum Roche eine Content Creator Masterclass anbietet…
Dr. Henning Dickten verantwortet bei dem Unternehmen Comma Soft den Bereich Pharma & Life Science Consulting. Er beschäftigt sich u.a. mit generativer KI und erklärt im Interview, warum noch viele Pharmaunternehmen bei dem Thema Vorsicht walten lassen und wie…
Whitepaper Sie wollen tiefer in wichtige Healthcare-Themen eintauchen? Dann finden Sie hier unsere Whitepaper rund um Pharmamarketing. Erfahren Sie mehr über aktuelle Trends der Branche wie Digitalisierung oder Künstliche Intelligenz. Wählen Sie einfach das gewünschte Whitepaper aus und laden Sie…
Ein Ausbau der Agentur zum digitalen Innovationshub, mehr Internationalität und eine synergetische Kooperation im Dreiklang mit Kunden und Vermarktern: Linda-Maria Diodati, die neue Geschäftsführerin von MW Office, hat sich viel vorgenommen für die nächsten Jahre. Was ihr dabei besonders…
Dr. Kati Wegner ist Director Omnichannel Marketing bei Pfizer. Im Interview spricht sie über Voraussetzungen für gutes Omnichannel-Marketing, an welchem Punkt die Pharmaunternehmen dahingehend gerade sind und welche Rolle LLM in Zukunft übernehmen könnten. In diesem Beitrag lesen Sie:…
Das Unternehmen Veeva unterstützt u.a. Pharmafirmen dabei herauszufinden, über welche Kanäle Ärztinnen und Ärzte angesprochen werden wollen. Doch dazu braucht es erst einmal standardisierte und gereinigte Daten, sagt Dr. Jörg Mütze, Head of DACH (Commercial Solutions), Strategy bei Veeva Systems.
Trends aus dem Pharmamarketing von Health Relations Influencer-Marketing: Warum Roche eine Content Creator Masterclass anbietet…
Welche Bedeutung hat der Außendienst noch für die Strategieentwicklung im Pharmamarketing? Der Veeva Pulse Report 2024 beleuchtet die aktuellen Trends im Außendienst der Pharmaindustrie in Deutschland.
Ohne Positionierung im Markt gibt es keine erfolgreiche Marke. Doch wie erreicht man das als Pharmaunternehmen und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse können auf dem Weg dahin helfen? Dr. Ulrike Dulinski, Head of Health & Pharma, IFAK Institut GmbH & Co. KG,…
HCPs haben wenig Zeit, müssen komplexe Zusammenhänge schnell erfassen und sehen sich einer Flut an Informationen ausgesetzt. Wie gelingt es Pharmaunternehmen trotzdem, ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen? Dr. Britta Unruhe-Knauf, Director Medical PINK CARROTS, über Medical Storytelling.
Wie lassen sich Diversity, Equity und Inclusion (DE&I) im Unternehmen etablieren? Welche Prozesse und Strukturen braucht es, damit schönen Worten Taten folgen? Eine Branchenübersicht mit Beispielen von MSD Deutschland, Novartis Deutschland, Abbott und UCB Pharma.
Ein vermeintlich altes Kommunikationsmittel bildet immer noch den Kern des Calls im medizinischen Dialog. Es steht für eine menschliche, persönliche und effektive Arztbetreuung. Doch die Telefonie muss sich wandeln, sagt Susanne Sprang, Geschäftsleitung der DP-Medconnect GmbH, in ihrem Beitrag für…