Partner Content

Breadcrumb-Navigation
  • Nicolai Nobis, Brandpepper

    11.04.2024

    Patient Centricity: Was gilt es zu beachten?

    Von gut informierten und kompetenten Patient:innen profitieren alle Beteiligten - auch der Arzt. Die Pharmakommunikation hat hier enormes Potential, kanalspezifisch aufzuklären und den Dialog zu suchen. Worauf es bei Patient Centricity und Patient Empowerment ankommt, verrät Nicolai Nobis, Director Digital…
  • Modular Content in Healthcare

    28.03.2024

    Das Lego-Prinzip: So erleichert eine Modular-Content-Strategie die Freigabe

    Eine effiziente Freigabe von Inhalten stellt eine zentrale Herausforderung im Daily Business von Marketingverantwortlichen in der Healthcare-Branche dar. Wie eine Modular-Content-Strategie unterstützen kann, Freigabeprozesse, Personalisierung und Informationskonsistenz effizienter zu gestalten, erläutert Eva Ciuman von cyperfection.
  • Porträt Autorin Simone Zeller und ein Bild einer Healthcare-Veranstaltung. Männer und Frauen sitzen auf Stühlen in einem Konferenzraum und lauschen einem Vortrag

    12.12.2023

    Healthcare-Events heute: Let us entertain you!

    Healthcare-Events müssen sich ändern, weil die Erwartung ihrer Gäste eine andere ist. Simone Zeller, Senior Event Manager bei der MCG Medical Consulting Group, verrät, was Veranstaltungen heute bieten müssen, um Fachgruppen zu begeistern.
  • Hand, die Daten und Sprechblasen jongliert, Symbolbild für AI

    04.12.2023

    Das kann Konversationelle KI im patientenzentrierten Marketing

    Konversationelle KI ermöglicht Healthcare-Marken nicht nur den Dialog mit Kunden und Kundinnen, sondern auch ein tieferes Verständnis ihrer Bedürfnisse. Briana Bolger-Schuth, Head of Creative bei cyperfection, über Cases, Chancen und Hürden.
  • Schmittgall, DXP

    29.11.2023

    Use Case: Wie Pharmaunternehmen mit DXP ihre Online-Präsenz optimieren

    Digital-Experience-Plattformen (DXPs) entwickeln sich immer mehr zum neuen Standard für Web-Plattformen und lösen damit klassische Websites großer Unternehmen und Organisationen ab. Wie die Entwicklung in Pharma gelingt, zeigt der folgende Use Case, vorgestellt von Florian Schmittgall von Schmittgall HEALTH.
  • Omnicannel Marketing: Heiko Pröger empfiehlt gut sich wiederholnde Kampagnenelemente

    06.11.2023

    Omnichannel-Erfolgsfaktoren: Bitte wiederholen!

    Was macht eine Omnichannel-Kampagne wirklich erfolgreich? Heiko Pröger, Geschäftsführer und Berater bei Spirit Link, erklärt, warum sich Botschaften wiederholen und Themen nicht zu bunt durcheinander gewürfelt sein sollten.
  • LA-MEd Facharztkommunikation

    30.10.2023

    LA-MED: Braucht’s die eigentlich wirklich?

    Gestern Multichannel, heute Omnichannel, morgen KI-gesteuertes Marketing: Was ist die nächste Lösung für den Marketing-Erfolg? Während die Branche Antworten hinterherjagt, scheint es, als hätte sie den Blick für die Basics im Kommunikationshandwerk verloren. Genau deshalb ist die LA-MED so wichtig.
  • RX Schmittgall HEALTH

    20.10.2023

    Markenkommunikation: Wie Rx-Produkte zu starken Marken werden

    Marken machen Märkte – das gilt auch für verschreibungspflichtige Arzneimittel. Dreh- und Angelpunkt ist der konsequente Markenaufbau. Dabei gibt es in puncto HWG, Zielgruppen und Lebenszyklen einiges zu bedenken. Was genau, beschreibt Heidi Funk von Schmittgall HEALTH für Health Relations.
  • PSP, Michalczyk, MCG

    11.10.2023

    So steigern Patienten-Support-Programme Compliance und Adhärenz

    In einer Zeit, in der Behandlungspläne stark individualisiert sind, ist es konsequent, auch die Betreuungsansätze maßzuschneidern. Patienten-Support-Programme sind hierbei für Pharmaunternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Was es zu beachten gibt, erklärt Alja Michalczyk von der MCG Medical Consulting Group.
  • Corinna Brucker, cyperfection 2

    26.09.2023

    Gutes Community Management im Healthcare-Marketing

    Liebesbriefe, Shitstorms – oder absolute Stille? Was Healthcare-Unternehmen in der Social-Media-Welt erwartet, bringt viele Unsicherheiten mit sich. Corinna Brucker von cyperfection ist überzeugt: Ein sinnvoll aufgesetztes Community Management lenkt den Aufbau einer Community in eine sinnvolle Richtung – für alle…
  • Omnichannel-Budget, Spitzmüller, Spirit Link

    01.09.2023

    Omnichannel-Marketing: 4 Wege, mehr mit weniger zu erreichen

    Das Ziel jeder Kommunikationsmaßnahme ist, die richtigen Personen auf den passenden Kanälen zu erreichen – bei begrenztem Mediabudget. Wie Omnichannel-Kommunikation mit Ärzt:innen und Patientinnen dabei gelingt, erklärt Uwe Spitzmüller, Partner bei Spirit Link.
  • Cyperfection CoCreation

    21.08.2023

    Co-Creation in Social Media: Jeder für sich oder alle gemeinsam?

    Selbst machen oder die Agentur machen lassen? Viele Wege führen zur Umsetzung der Social Media-Strategie. Gemeinsam herauszufinden, welcher davon wann der gangbarste ist, ist der erste Schritt Richtung Erfolg. Über den Sinn von Co-Creations und die Kunst, das richtige Maß…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*