Digitales Pharmamarketing: Neue Formate verändern die Arztkommunikation und die Patientenkommunikation. Ein großer Vorteil ist die Messbarkeit des Erfolgs.
Schlagwort: Digitales Pharmamarketing
So verändert Corona das Pharmamarketing dauerhaft
Die Coronakrise hat zahlreiche Folgen für die Pharmaindustrie. Was sind die wichtigsten für das Marketing? Health Relations hat bei Experten von Boehringer Ingelheim und PwC nachgefragt.
Digital Marketing Trends 2021: „Content kommt nie aus der Mode!“
Ist der Podcast 2021 tot? Nein. denn Content beibt King. Edith Biedermann, Head of Integrated Multi Channel Marketing bei Bayer Vital, gibt einen ersten Einblick, welche Themen 2021 das Digital Marketing beschäftigen werden.
Novo Nordisk – „Der Erfolgsfaktor von Podcasts ist die persönliche Note“
Pharmaunternehmen nutzen verstärkt Podcasts, um Ärzte zu informieren. Novo Nordisk bietet eine neue Podcast-Reihe speziell zu einem Produkt an. Dabei setzt der Pharmahersteller auf eine praxisnahe Produktion und die persönliche Note von Arzt zu Arzt. Hinzu kommt die Krisenbeständigkeit, die das digitale Format bietet.
Digital Health Monitor 2019: Was macht Bayer richtig?
Der Worldcom Digital Health Monitor 2019 untersucht das digitale Marketing von 25 global agierenden Pharma-Unternehmen. Bayer belegt sowohl in Deutschland als auch weltweit den ersten Platz. Luft nach oben bleibt trotzdem.
AstraZeneca: Digitales Marketing als Ergänzung zum Gesamtkonzept
Jana Sonntag, VP Innovation & Business Excellence und Mitglied der Geschäftsführung von AstraZeneca, berichtet, warum das Unternehmen nicht auf Print verzichten will und wie digitales Marketing das Kommunikationskonzept ergänzt.
How to: 5 Digital-Marketing-Trends für Healthcare
Was kommt, was geht, was ist schon da: Diese Digital-Marketing-Trends werden die Healthcare-Branche in den kommenden Monaten beschäftigen.
Digitales Marketing: „Pharma bleibt im Experimentierstadium“
Die Prozesse und die Organisation der meisten Pharmakonzerne sind nicht auf Digitales Marketing im Jahre 2018 ausgerichtet. Das sagt Dirk Poschenrieder, Managing Director von Havas Life Düsseldorf, im Interview mit Health Relations.
So verändern Siri, Alexa & Co das digitale Pharma-Marketing
„Alexa, spiel meine Lieblingsmusik“, „Siri, wie wird das Wetter heute?“ In immer mehr deutschen Haushalten werden digitale Sprachassistenten genutzt. Das macht sie für das digitale Marketing hochinteressant. Auch für die die Pharma-Branche bergen diese viel Potenzial in der Kommunikation mit den Zielgruppen.
Influencer: Fluch oder Segen? Merck macht weltweit neugierig – mit Markenbotschaftern
Ergeben Influencer in der Pharma-Unternehmenskommunikation Sinn? Natürlich, sagt Christine Blum-Heuser, Senior Manager Brand Communication bei Merck. Ein Gespräch über neue Wege in der B2B-Kommunikation.