Alle Beiträge mit dem Schlagwort „RX Kommunikation Arzt“

  • podcast

    27.09.2021

    Medical Education – Podcasts zum Abheben

    Audio-Inhalte liegen voll im Trend, auch in der Fachkommunikation. Im Medical Education Bereich sind sie zu einem wichtigen Bestandteil der Customer Experience avanciert, der kurzweilige Weiterbildung „on the fly“ ermöglicht. Mit Unterstützung der MCG erreicht auch Ihr Podcast die richtige…
  • Hybride Meetings in der Praxis Spirit Link

    24.09.2021

    Kommunikation: Hybride Meetingformen – was geht, was nicht?

    Hybride Meetings – die Mischform aus Präsenz und Online-Meeting – werden laut Spirit Link-Geschäftsführer Gunther Tutein  in Zukunft zu den Standards in der internen und externen Kommunikation zählen. Damit sie funktionieren, braucht es aber das richtige Setting. Was geht, was…
  • 22.09.2021

    Merck: Nachhaltigkeit als Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit

    Merck hat ambitionierte Nachhaltigkeits- und Klimaziele. Im Jahr 2040 will das Unternehmen klimaneutral sein, berichtet Prof. Dr. Herwig Buchholz, Global Head of Corporate Sustainability Merck Group.
  • Ariane Schenk

    28.07.2021

    Wie kann Pharma Ärzten die Angst vor der Digitalisierung nehmen?

    Eine Studie des Bitkom zeigt, dass viele Ärzte und Ärztinnen der Digitalisierung skeptisch gegenüberstehen. Warum das so ist und wie Pharmaunternehmen Akzeptanz und Begeisterung schaffen können, verrät Ariane Schenk, Bereichsleiterin Health & Pharma des Digitalverbands.
  • Außendienst_Pharma

    07.07.2021

    Neue Vertriebskonzepte: Der Pharma-Außendienst muss hybrid können

    Dass ein hybrides Kommunikationsmodell die Zukunft des Pharma-Sales ist, steht für Kai Tobien, Managing Director der Careforce-Sanvartis-Holding, außer Frage. Ein Profiling der relevanten Kanäle und ein Außendienst, der diese individuell bedienen kann, gehören dazu.
  • Medical Science Liaison Manager

    05.07.2021

    Neues Berufsbild für Pharma: Medical Science Liaison Manager

    In den letzten Jahren ist im Pharmabereich der Beruf des Medical Science Liaison Managers (MSLM) entstanden. Health Relations ist der Frage nachgegangen, was der MSLM zu tun hat und warum er für die Pharma so wichtig ist, dass sich daraus…
  • 18.06.2021

    Virtual und Augmented Reality als Marketinginstrument

    Die Pharmabranche muss, nicht zuletzt  durch Corona getrieben, offen für neue Marketinginstrumente sein. Virtual Reality (VR) führte dahingehend lange ein Nischendasein. Doch das ändert sich gerade, denn die Technik hat großes Potenzial.
  • produktlaunch_rx

    15.06.2021

    Achtung: Rx-Launch trotz Corona!

    Die Pandemie hat den wichtigsten Rx-Vertriebskanal vieler Pharmaunternehmen fast stillgelegt: Über Monate konnten Pharmareferenten nicht in die Kliniken und Praxen. Trotzdem fanden Produktlaunches auch unter Corona-Bedingungen statt. Was machte sie erfolgreich? Und was folgt daraus?…
  • „Plattformen, die von der Industrie selbst aufgebaut werden, funktionieren – unserer Erfahrung nach – nicht so gut wie die Ansprache über externe Partner“, sagt Fabian Bayer, 3rd Party Channel Manager bei Lilly Deutschland. Das Pharmaunternehmen setzt daher verstärkt auf digitale Arztplattformen als wichtigen Bestandteil der Marketingstrategie. © Privat

    27.05.2021

    Lilly: „Arztplattformen stehen bei uns aktuell im Fokus“

    Für Lilly sind digitale Arztplattformen zu einem wesentlichen Bestandteil der Marketingstrategie geworden. Welche Formate Erfolg versprechen und wie sich das Pharmaunternehmen einer orchestrierten Customer-Journey annähert, verrät Fabian Bayer, 3rd Party Channel Manager bei Lilly Deutschland.
  • customer journey

    21.04.2021

    (Digitale) Touchpoints in der Customer Journey des Arztes

    Fax, Newsletter oder virtuelle Peer-to-Peer-Treffen? Ist der digitale Wandel in der Arztkommunikation Wunschdenken? Auf diese Touchpoints kommt es an, wenn Pharmaunternehmen Gehör bei Ärzten finden wollen.
  • Martin_Beck

    19.04.2021

    „Zusammenarbeit zwischen den Stakeholdern ist extrem wichtig“

    Boehringer Ingelheim musste aufgrund der Corona-Pandemie seine Kommunikationsmaßnahmen anpassen. Martin Beck, Geschäftsführer Human Pharma Germany bei Boehringer Ingelheim erzählt, wie das Unternehmen schnell auf digital umstellte und warum Kooperation im Gesundheitswesen  Key ist.
  • 16.04.2021

    Was kann Pharma von Netflix lernen?

    Netflix hat in den letzten Jahren eine besondere Erfolgsgeschichte hingelegt. Man könnte sich fragen, was das nun mit der Pharmabranche zu tun hat, aber tatsächlich hat der Streamingdienst viel richtig gemacht – und Pharma kann für sein Marketing viel davon…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*