Alle Beiträge mit dem Schlagwort „RX Kommunikation Arzt“
14.04.2021
Tipps für die Arztkommunikation in Corona-Zeiten
Die Arztkommunikation wurde durch die Pandemie digitaler, zielgerichteter und selektiver. Das ergab eine Umfrage unter Managern aus der pharmazeutischen Industrie, die die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Pharmamarketing und -vertrieb untersucht hat. Welche Learnings ergeben sich daraus für die Arztkommunikation?…07.04.2021
Digitaler Wandel: Was muss der Pharma-Außendienst zukünftig können?
Sind die Pharmareferenten von morgen Multi-Channel-Manager? Oder braucht es vor allem einen guten Blick für die Ärzte Journey? 6 Fähigkeiten helfen dem Pharma-Außendienst, die Arztkommunikation 5.0 erfolgreich zu gestalten.08.03.2021
Florian Sieben, P&G Health: „Austausch mit Fachzielgruppen wird digitaler“
P&G Health ist ein großer Player im Consumer Health-Markt. Florian Sieben, Geschäftsführer des Bereichs Personal Healthcare, spricht im Interview über Marktentwicklungen, ärztespezifische Kommunikation, den Einsatz von Testimonials und die Kooperation mit dem FC Bayern München.05.02.2021
Michael Bollessen, BERLIN CHEMIE: „Ärzte nehmen virtuelle Angebote gut an“
Michael Bollessen, Produktgruppenleiter Marketing Diabetes bei BERLIN-CHEMIE AG, berichtet im Interview mit Health Relations, wie sein Unternehmen mit seiner Online-Akademie Ärzte auch in Corona-Zeiten erreichen kann und erfolgreich Themen platziert.21.01.2021
„Die Pharmareputation zeigt einen deutlichen Anstieg“
Seit einigen Monaten ist Dr. Michael Kickuth neuer Leiter "Strategie" bei MSD Deutschland. Health Relations hat er erzählt, welche Ideen er für die Zukunft des Unternehmens hat und ob sich das Image der Pharmaindustrie durch die Krise verändert.07.01.2021
Bayer: Innovative Arbeitsformen für die Post-Corona-Ära
Arbeitsmodelle haben sich verändert. Um nach Corona gut aufgestellt zu sein, experimentiert das Pharmaunternehmen Bayer mit modernen Bürokonzepten und neuen Arbeitsformen. Auch für den Außendienst.07.10.2020
So verändert Corona das Pharmamarketing dauerhaft
Die Coronakrise hat zahlreiche Folgen für die Pharmaindustrie. Was sind die wichtigsten für das Marketing? Health Relations hat bei Experten von Boehringer Ingelheim und PwC nachgefragt.30.09.2020
Wie Ärzte Messenger nutzen und Datenschutz gewährleisten
Ärzte setzen Messenger ein, um Konsile abzuhalten oder Meinungen einzuholen. Der schnelle Austausch via Bild, Chat oder Sprachnachricht spart Zeit und liefert schnelle Ergebnisse – ist aber oft nicht rechtskonform.29.06.2020
Novo Nordisk – „Der Erfolgsfaktor von Podcasts ist die persönliche Note“
Pharmaunternehmen nutzen verstärkt Podcasts, um Ärzte zu informieren. Novo Nordisk bietet eine neue Podcast-Reihe speziell zu einem Produkt an. Dabei setzt der Pharmahersteller auf eine praxisnahe Produktion und die persönliche Note von Arzt zu Arzt. Hinzu kommt die Krisenbeständigkeit, die…08.06.2020
COVID-19: Wie der Außendienst gestärkt aus der Krise geht
Der Außendienst saß wochenlang im Homeoffice fest. Und auch jetzt ist der Arztbesuch auf nicht absehbare Zeit mit strengen Hygieneregeln verbunden. Wir sprachen mit Pharmaunternehmen und haben 6 Tipps für Sie, wie der Außendienst gestärkt aus der Krise geht.03.06.2020
Wirksame Anzeigen – Werbeanalyse macht den Unterschied
Modernes Marketing oszilliert zwischen Kreativität und Messbarkeit. Das gilt auch für klassische Werbeanzeigen. Doch wie stellt man deren Erfolg sicher? Entscheidend sind objektive Zahlen aus einer systematischen Werbeanalyse – mit Tools wie BrandFacts.28.05.2020
Wie verändert Corona die Pharmakommunikation?
Die Digitalisierung in der Healthcare-Branche hat durch die Corona-Pandemie kräftig Fahrt aufgenommen. Das hat auch Einfluss auf die Pharmakommunikation. Nico Geigant, Head of PR Consulting bei MW Office Gesellschaft für Marketing und Werbung mbH, gibt Einblicke in die sich wandelnde…