Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Start-ups Healthcare“

  • Kooperationen in Pharma

    22.04.2025

    Kooperationen in Pharma: Nicht nur Zusammenarbeit, sondern Haltung

    Digitale Lösungen verändern die Gesundheitsversorgung – aber nicht im Alleingang. Kooperationen aber brauchen strukturierte Prozesse, die unterschiedliche Ökosysteme zusammenbringen. Zwei Beispiele zeigen, wie Pharmaunternehmen gemeinsam mit Kliniken, Forschung und Start-ups neue Versorgungspfade erschließen.
  • Bild von drei Menschen auf der Bühne. Aufgenommen auf der HLTH 2024, zu sehen sind Kirsten Hoyer (l.) und Joel Krikston, Managing Director Venture Investments beim MSD Global Health Innovation Fund.

    16.09.2024

    MSD Idea Studio: 3 Jahre, um digitaler Innovationsmotor zu werden

    Mit einem klaren Fokus auf Qualität und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen, könnte das MSD Idea Studio in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation des Gesundheitswesens spielen. Wie genau sieht diese aus? Der Adrenalinspiegel…
  • Healthonauts

    19.02.2024

    The Healthonauts: „Wir sehen bei Rare Diseases Bedarf an sehr individueller strategischer Beratung“

    Anfang Januar gründeten Dr. Natalie Koster und Dr. Carsten von Blohn mit "The Healthonauts" ein Beratungsunternehmen, das sich auf Rare Diseases, Specialty Medicine und Biotech konzentriert. Im Interview sprechen sie über Zukunftspläne und verraten, was sie zur Gründung motiviert hat.
  • 09.05.2022

    Dr. Michael May, Bristol Myers Squibb: „Partnerschaften und Kooperationen sind unverzichtbar“

    BMS hat gemeinsam mit dem Unternehmen Temedica hat einen digitalen Begleiter für Patient:innen mit Psoriasis entwickelt. Dr. Michael May, Country Medical Director, Bristol Myers Squibb Germany, erklärt, wie es zu der Kooperation kam und welche Anforderungen BMS an Kooperationen stellt.
  • Dr. Barbara Costa und Bojana Trajkovska vermitteln bei der EIT Health Germany zwischen Pharmaindustrie und Start-ups. © EIT Health Germany

    28.03.2022

    Pharma und Start-up: So sehen Wege der Zusammenarbeit aus

    Start-ups gibt es viele. Und auf dem Weg in die Zusammenarbeit lauern viele Stolpersteine. Wie finden Pharmaunternehmen den richtigen Partner für ihre Projekte?…
  • Ekaterina Alipiev ist die Leiterin des Pfizer Healthcare Hubs Berlin

    13.05.2019

    Pfizer Healthcare Hub Berlin: Wie funktioniert ein Hub?

    Geld fließt nicht, wohl aber Know-how. Der Pfizer Healthcare Hub Berlin will das beste aus beiden Welten vereinen und schmiedet Kooperationen zwischen dem Pharma-Konzern und Healthcare-Start-ups. Wir haben dessen Leiterin Ekaterina Alipiev und Viomedo-Gründer Alexander Puschilov gefragt, wie die Zusammenarbeit…
  • Start-ups in der Dentalbranche

    11.12.2018

    Start-ups in der Dentalbranche: Dentalheld und Zahnarzt-Helden

    Derzeit sprießen Start-Ups wie Pilze aus dem Boden – in allen Branchen erobern junge Unternehmensgründer mit kreativen Ideen die Märkte. So auch in der Dentalbranche. Was braucht man, um erfolgreich zu sein? Wir stellen zwei gute Ideen vor.
  • Philips HealthWorks Breakthrough Day

    04.06.2018

    Innovatives Sixpack: Der Philips HealthWorks Breakthrough Day

    Für die sechs Startup-Program-Finalisten könnte dieser Tag der Durchbruch sein: Auf dem Philips HealthWorks Breakthrough Day 2018 präsentierten sie jetzt ihre klinischen Innovationen.
  • Bei der E-Health-Ideenküche treffen Start-ups auf Krankenversicherungen

    29.01.2018

    E-Health-Ideenküche: Start-up trifft Krankenversicherung

    Bei der E-Health-Ideenküche einer Unternehmensberatung präsentieren Start-ups E-Health-Lösungen für die smarte Krankenversicherung der Zukunft.
  • Der Gewinner der Alexa Diabetes Challenge nutzt die Sprachsteuerung des Echo.

    18.01.2018

    Neue Ideen für Pharma finden: Alexa Diabetes Challenge

    Wie entwickelt man neue Healthcare-Produkte? Zum Beispiel, indem man einen Ideenwettbewerb veranstaltet – wie Merck & Co. in den USA.
  • So muss Dentalwerbung aussehen: Johnny Rotten wirbt für happybrush

    07.11.2017

    Dentalwerbung: Johnny Rotten und die „happybrush“

    Das Start-up mit der recyclebaren Schallzahnbürste hat den ehemaligen Sex-Pistols-Frontmann für seine Kampagne engagiert. Warum?…
  • Digitalisierung der Healthcare-Branche: Das Büro von Roland Berger in München

    02.11.2017

    Roland Berger: Chancen der Digitalisierung nutzen

    Der digitale Gesundheitsmarkt wächst bis 2020 um 21% pro Jahr, so eine Studie der Unternehmensberatung. Traditionsunternehmen müssen jetzt reagieren.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*