Trends

Welche Trends gibt es und womit sollten Marketer in der Pharmabranche planen? Health Relations greift aktuelle und kommende Trends im Pharmamarketing auf und bietet Ihnen wertvolle Insights für Ihre tägliche Arbeit. Aktuell spielen die Megatrends Digitalisierung und KI im Pharmamarketing eine immer größere Rolle. Es ist vor allem die digitale Transformation, die dem Marketing allgemein und insbesondere dem Pharmamarketing neue Möglichkeiten bietet. Gleichzeitig erfordert die Digitalisierung in der Pharmabranche gerade im Vertrieb vielfach ein Umdenken. Erfahren Sie hier, welche Bedeutung die Trends für das Healthcare- und Pharmamarketing haben.

Breadcrumb-Navigation

.

  • Marketing

    24.04.2023

    Deloitte-Studie: Marketing als Treiber der Unternehmenstransformation

    In der derzeitigen Phase wirtschaftlicher Unsicherheit spielt Marketing bei vielen Unternehmen - auch aus dem Bereich Pharma - eine entscheidende Rolle als Wachstumstreiber und Motor für Innovation und Agilität.
  • agentur

    19.04.2023

    Ist das „Konzept Agentur“ überholt?

    Fehlt Agenturen inzwischen der Coolness-Faktor, um qualifizierte und loyale Mitarbeitende zu finden? Nicole Tappée, Geschäftsführerin der MCG Medical Consulting Group, hat sich ein paar Gedanken dazu gemacht, was Agenturen beachten sollten, um Mitarbeiter:innen zu finden und zu binden. Und, wie…
  • mitarbeiter dp med

    04.04.2023

    Wie findet man als Agentur gute Mitarbeitende?

    Es ist schwer, qualifizierte Fachkräfte zu finden und zu binden. Neue Ideen bei der Suche verheißungsvoller Talente sind gefragt. Wie eine erfolgreiche Mitarbeitergewinnung und -bindung  jenseits traditioneller Routinen von Stellenausschreibungen und Vorstellungsgesprächen gelingen kann, erklärt Dagmar Weber von DP-Medsystems in…
  • SXSW 2023 Tech Trends und Talente

    31.03.2023

    South by Southwest 2023 & Pharma: Tech-Innovationen & Talente

    Uhren, die den Blutzucker tracken und Operateure, die im virtuellen Raum trainieren können. Das South by Southwest Festival ist keine typische Pharmaveranstaltung, aber durchaus einen Besuch wert. Die SXSW-Tech-Trends 2023 und der Blick in die Zukunft.
  • Datenpool pharma

    30.03.2023

    So bauen Pharmaunternehmen einen zielführenden Datenpool auf

    Daten: Alle wollen sie, alle sammeln sie. Als Basis für ein erfolgreiches Omnichannel-Marketing sind sie das tatsächlich – wenn eine klare und zielführende Strategie für ihre Verwendung vorhanden ist und sie sinnvoll analysiert werden. Darüber schreibt Andreas Kotte von cyperfection.
  • Für Andrea Biebl, Geschäftsführerin der MW Office, gehört das Thema Gesundheit zu einem der Megatrends im Employer Branding in 2023. Nicht nur für die eigene Agentur, auch für Pharmaunternehmen sieht sie hier viel Potenzial – wenn sie das Thema in ihrer Unternehmenskultur verankern und strategisch angehen. © Nadine Rupp, Ruppografie

    27.03.2023

    Andrea Biebl, MW Office: „Stellt einen Chief Health Officer ein!“

    „Gesundheit ist einer der Megatrends 2023 im Employer Branding“, sagt Andrea Biebl, Geschäftsführerin von MW Office. Wie setzt die Healthcare-Agentur eine Health-first-Kultur innerbetrieblich um? Und welche Tipps hat die Kommunikationsexpertin für Pharmaunternehmen?…
  • Sandra Woltemath, Recruiting-Verantwortliche & HR Business Partner, und Sabine Reinstädler, Leiterin PR & Kommunikation bei AstraZeneca Deutschland, setzen beim Kampf gegen den Frachkräftemangel auf Corporate Influencer, LinkedIn und Out-of-home-Medien. © AstraZeneca

    24.03.2023

    Netzwerken und Haltung zeigen: So will AstraZeneca Fachkräfte gewinnen

    Der wachsende Fachkräftemangel ist eine Herausforderung für Pharma. Auch AstraZeneca hat sich neu aufgestellt. Mit einem starken Netzwerk, Corporate Influencern und Haltung will das Pharmaunternehmen Mitarbeitende gewinnen.
  • Maximilian-Kraft, Pates

    22.03.2023

    TikTok: Ein aussichtsreicher Kanal fürs Pharma-Recruiting

    Maximilian Kraft ist Geschäftsführer der Personalberatung pates. Er sagt: Ein Pharmaunternehmen hat gute Argumente an der Hand, um die junge Generation von sich als Arbeitgeber zu überzeugen. Die Social-Media-Plattform TikTok ist im Wettbewerb um junge Talente ein unterschätztes Instrument.
  • Gesundheit_RX

    20.03.2023

    Potenzial für Rx: Gesundheitsbewusstsein verändert sich

    Seit „Corona“ hat sich das Gesundheitsverständnis in der Gesellschaft verändert. Dadurch ergeben sich neue Chancen für die Rx-Kommunikation von Pharmaunternehmen. Welche das sind, erklärt Thilo Boullion von Pink Carrots.
  • gender health Marketing

    13.03.2023

    Darum brauchen wir eine genderspezifische Kommunikation

    Wie kann geschlechtersensible Kommunikation in einer Indikation gelingen, welche Männer und Frauen betrifft, die sich bei ihnen zum Teil aber sehr unterschiedlich äußert? Dazu hat sich Karen Gallist von Schmittgall HEALTH Gedanken gemacht. Sie ist überzeugt: Wir brauchen eine Gender-Healthcare-Kommunikation.
  • Targeting_2

    06.03.2023

    Omnichannel-Erfolgsfaktoren: Relevanz durch Segmentierung und Targeting

    Bei Omnichannel-Kampagnen steht häufig nicht die Relevanz, sondern die Anzahl der Kontaktpunkte im Fokus. Das ist nicht effektiv. Wie es mit sinnvoller Segmentierung und mutigem Targeting besser geht, erklärt Uwe Spitzmüller, Partner bei Spirit Link, in seinem zweiten Beitrag über…
  • metaverse

    03.03.2023

    Metaverse im Pharmamarketing: ein Realitäts-Check

    Viel Lärm um Nichts oder das ganz große Ding auch für Pharmaunternehmen? Der Realitäts-Check zeigt: Bis das Metaverse einschlägt, braucht es Geld & Geduld.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*